Kollision auf den Schienen Unbekannte legen Fahrrad auf Gleise – Zug beschädigt

In Lünen sah ein Lokführer vor sich ein Fahrrad mitten auf den Gleisen. Trotz einer Schnellbremsung kam es zur Kollision. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Am Montagabend haben Unbekannte ein Fahrrad auf die Schienen der Bahnstrecke zwischen Dortmund und Lünen gelegt. Wie die Polizei mitteilt, kollidierte die RB51 vor der Eisenbahnbrücke über den Datteln-Hamm-Kanal in Lünen mit dem Rad. Die Strecke musste daraufhin für eineinhalb Stunden gesperrt werden.
Gegen 21 Uhr alarmierte der Zugführer die Bundespolizei, weil er zuvor eine Schnellbremsung einleiten musste. Zwischen dem Kleingartenvereinen Triftenteich und Weßlingholz konnte er das Fahrrad zwar noch sehen, aber einen Zusammenprall nicht verhindern. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand.
Fahrrad auf Gleisen: Polizei sucht Zeugen
Laut den Beamten wurde die Lok beschädigt. Durch die Streckensperrung verspäteten sich nachfolgende Zugverbindungen.
Nun sucht die Polizei nach Zeugen. Hinweise nimmt sie unter der Nummer 0800/6 888 000 entgegen. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein.
- Bundespolizei Sankt Augustin: Mitteilung vom 25. Januar 2022