Um zwei Grad Rheinbahn senkt Temperatur in Straßenbahnen

Kalt, kälter, Straßenbahn: Bis April senkt die Rheinbahn die Temperaturen. Auswirkungen auf den Fahrkomfort sollen Sparmaßnahmen nicht haben.
Ab sofort und bis April 2023 dreht die Rheinbahn die Heizungen um zwei Grad runter – von 18 auf 16 Grad. Wie die das Unternehmen mitteilte, möchte es damit seiner gesamtgesellschaftlichen Verantwortung nachkommen und die Vorgaben der Bundesregierung zum Energiesparen umsetzen.
Mit der Maßnahme möchte das Düsseldorfer Verkehrsunternehmen den Energieverbrauch um etwa eine Million Kilowattstunden senken. Das entspricht etwa dem Stromverbrauch von 250 Vier-Personen-Haushalten.
Die Rheinbahn sieht in der Maßnahme keine Auswirkungen auf den Fahrkomfort, da sich die Fahrgäste in aller Regel den kalten Außentemperaturen angemessen kleiden und Jacken oder Mäntel bei den zumeist kurzen Fahrzeiten nicht ausgezogen würden.
- Pressemitteilung der Rheinbahn