Entdeckung bei Kontrolle Shisha-Bar-Betreiber verstecken Tabak hinter Steckdosen

Neben Verstößen gegen Sicherheitsauflagen entdeckte der Ordnungsdienst unversteuerten Tabak. Hinter einer doppelten Wand und Steckdosenblenden.
Bei Kontrollen von zwei Shisha-Bars am Worringer Platz deckte der städtische Ordnungsdienst am ersten Weihnachtsfeiertag mehrere Verstöße gegen die Mindestanforderungen der Sicherheitsauflagen für Shisha-Bars. Zudem wurden in beiden Bars geheime Verstecke mit unversteuertem Tabak entdeckt.
Die Ordnungsdienst-Mitarbeiter nahmen bei der Kontrolle der ersten Shisha-Bar starken Wasserpfeifengeruch wahr. Daraufhin kontrollierten sie ausführlich einen Lagerraum. Wie sich herausstellte, wurde dort eine doppelte Wand eingesetzt, um dahinter rund 20 Kilogramm Tabak ohne oder mit gebrochener Steuerbanderole zu verstecken. Außerdem wurden vier Verstöße gegen das Nichtraucherschutzgesetz festgestellt.
Geheimversteck hinter Steckdosenblenden
In der zweiten Shisha-Bar fanden die Mitarbeiter lose Steckdosenblenden, die zur Tarnung von drei Schubladenfächern, gefüllt mit unversteuertem Tabak, dienten. Zudem wurden weiterer Tabak und Shiazo-Steine ohne Steuerbanderole und Cellulose mit gebrochener Steuerbanderole sichergestellt. Hinzu kommt, dass Abzugsrohre des Betriebs laienhaft mit Gewebeband geflickt wurden.
Die Besitzer der Betriebe erwarten Straf- und Bußgeldverfahren. Wegen der Verstöße gegen das Nichtraucherschutzgesetz wurden Verfahren eingeleitet.
- Pressemitteilung der Stadt Düsseldorf