t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Flut in NRW: Helfer erhalten zwei Jahre nach Katastrophe Rettungsmedaille


"Helden und Vorbilder"
Wüst verleiht Helfern der Flutkatastrophe Rettungsmedaille des Landes

Von dpa
05.07.2023Lesedauer: 1 Min.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (Symbolbild): Wüst wird am Mittwoch 18 Menschen mit der Rettungsmedaille des Landes auszeichnen.Vergrößern des Bildes
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (Symbolbild): Er wird am Mittwoch 18 Menschen mit der Rettungsmedaille des Landes auszeichnen. (Quelle: Oliver Berg)
News folgen

Sie haben vor zwei Jahren ihr Leben riskiert, um anderen zu helfen. 18 Helfer der Flutkatastrophe erhalten am Mittwoch die Rettungsmedaille des Landes.

Wenige Tage vor dem zweiten Jahrestag der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen wird Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) am Mittwoch 18 Helfer mit der Rettungsmedaille des Landes auszeichnen. Sie haben unter Einsatz ihres eigenen Lebens am 14. und 15. Juli 2021 andere Menschen aus lebensbedrohlichen Notlagen gerettet, wie die Staatskanzlei in Düsseldorf im Vorfeld der geplanten Auszeichnungen mitteilte.

So sollen unter anderem zwei Polizeihauptkommissare ausgezeichnet werden, die mit Motorbooten Menschen aus ihren Häusern holten. Ebenso soll eine Bundeswehrsoldatin, die Menschen aus lebensbedrohlichen Situationen half, die Rettungsmedaille erhalten. Eine besondere Belobigung erhält der Mönch Bruder Dirk Wasserfuhr aus Wuppertal. Er läutete die Notglocken des Klosters und warnte damit die Anwohner vor der Flut des Wupperstausees.

Wüst: Retter seien echte "Helden und Vorbilder"

Wüst erklärte, es sei "dem unglaublich mutigen Einsatz vieler Menschen zu verdanken, die mitten in dieser Katastrophe über sich hinausgewachsen sind", dass nicht noch mehr Menschen gestorben sind. Alle 18 Ausgezeichneten hätten ihr eigenes Leben riskiert, um das Leben ihrer Mitmenschen zu retten. Sie seien echte "Helden und Vorbilder". Bei der Hochwasserkatastrophe starben allein in NRW 49 Menschen. Im rheinland-pfälzischen Ahrtal kamen 134 Menschen um.

Die Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen wird bereits seit 1951 an Menschen verliehen, die sich in Lebensgefahr begeben haben, um andere zu retten. Insgesamt haben bisher rund 1.300 Bürgerinnen und Bürger die Medaille des Landes aus massivem Silber erhalten.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom