t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Düsseldorf: Herrenloser Koffer am Hbf – Besitzer drohen hohe Kosten


Einsatz am Hbf Düsseldorf
Herrenloser Koffer: Besitzer erwartet teure Konsequenzen

Von t-online
08.05.2025 - 12:54 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 107601880Vergrößern des Bildes
Polizisten am Düsseldorfer Hauptbahnhof (Archivbild): Ein vergessener Koffer löste einen Sicherheitsalarm aus. (Quelle: Christoph Hardt via www.imago-images.de/imago)
News folgen

Ein herrenloser Koffer hat am Düsseldorfer Hauptbahnhof einen Einsatz der Bundespolizei ausgelöst. Dem Besitzer drohen nun erhebliche Kosten.

Am Dienstagabend (6. Mai 2025) wurde ein herrenloses Gepäckstück im Düsseldorfer Hauptbahnhof gemeldet. Nach eingeleiteter Fahndung durch die Bundespolizei konnte der Eigentümer gestellt werden, teilte die Bundespolizei Sankt Augustin am Donnerstag mit. Nun könnten auf einen 31-jährigen Mann Kosten in Höhe von mehreren Tausend Euro zukommen

Demnach informierten Mitarbeiter eines im Hauptbahnhof befindlichen Schnellimbisses die Bundespolizei über den herrenlosen schwarzen Trolley unmittelbar im Eingangsbereich. Der Bereich um den Koffer herum wurde weiträumig abgesperrt. Da der Gegenstand nicht einzusehen war, wurde zusätzlich ein Sprengstoffspürhund alarmiert.

Gepäckbesitzer dank Video ermittelt

Über eine Videoauswertung der Bundespolizei sei der vermeintliche Eigentümer letztendlich ermittelt werden, teilte die Polizei weiter mit. Durch eine Fahndung wurde der 31-jährige Besitzer des Gepäckstückes angetroffen. Zum Zwecke der Identitätsfeststellung wurde dieser auf das Bundespolizeirevier Düsseldorf begleitet.

Eine Untersuchung des Gepäckstückes durch den Sprengstoffspürhund erfolgte derweil problemlos, sodass die Absperrmaßnahmen wieder aufgehoben werden konnten. Der Bereich rund um den Schnellimbiss war von 21.10 Uhr bis 22.00 Uhr gesperrt. Der Reisende erhielt sein Gepäckstück zurück. Nun wird den Polizeiangaben zufolge geprüft, ob auf den 31-Jährigen Kosten zukommen können.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom