Haus unbewohnbar Feuer in Düsseldorfer Flüchtlingsunterkunft ausgebrochen

In Düsseldorf ist ein Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft ausgebrochen. Dutzende Bewohner verlieren ihr Zuhause. Die Brandursache ist noch unklar.
Ein Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Düsseldorf-Lörick hat am Sonntag ein Wohnhaus auf dem Gelände unbewohnbar gemacht. Die Feuerwehr war nach Angaben eines Sprechers gegen 14 Uhr durch eine Brandmeldeanlage alarmiert worden. Als die Einsatzkräfte eintrafen, schlugen bereits Flammen aus mehreren Fenstern und das gesamte Obergeschoss war stark verraucht.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die Feuerwehr machte sich zunächst auf die Suche nach zwei Vermissten. Es stellte sich aber bald heraus, dass sich die Gesuchten zum Zeitpunkt des Brandes nicht in dem Gebäude aufgehalten hatten – letztlich wurde niemand bei dem Brand verletzt. Die 72 Bewohner des Hauses müssen nun in anderen städtischen Einrichtungen untergebracht werden.
Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Brandursache war zunächst unklar. Die anderen Gebäude auf dem Gelände wurden nicht beschädigt. Das Brandhaus selbst ist laut Feuerwehr unbewohnbar. Die Schadenshöhe war zunächst nicht bekannt.
- Nachrichtenagentur dpa