SPD sucht neue Perspektiven Klingbeil diskutiert mit SPD-Basis in NRW

Wenige Tage nach Arbeitsbeginn der neuen Regierungskoalition reist Vizekanzler und SPD-Bundesparteichef Klingbeil nach NRW. Im mitgliederstärksten Landesverband will er Rede und Antwort stehen.
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil stellt sich am Samstag (10.00 Uhr) bei einem Landesparteitag in Nordrhein-Westfalen der Basis. Seit dem Start der neuen Bundesregierung wird das der erste Auftritt des Vizekanzlers und Bundesfinanzministers vor einem Parteitag sein.
In Duisburg wollen die rund 490 Delegierten über einen Leitantrag des Landesvorstands debattieren, der sehr kritisch mit hausgemachten Ursachen des Bundestagswahldebakels abrechnet. Bei der vorgezogenen Wahl im vergangenen Februar war die SPD nach dem Scheitern der Ampel auf ein historisches Tief von 16,4 Prozent abgestürzt. Aus der Aufarbeitung wollen die Sozialdemokraten Lehren für die Kommunalwahl im September und die Landtagswahl 2027 ziehen.
Außerdem stehen im mitgliederstärksten SPD-Landesverband Vorstandswahlen an. Das Spitzentandem Sarah Philipp und Achim Post bewirbt sich um die Wiederwahl - bislang ohne Gegenkandidaten. Seit August 2023 hat die NRW-SPD mit der 42-jährigen Landtagsabgeordneten aus Duisburg und dem 66-jährigen Bundestagsparlamentarier aus dem Wahlkreis Minden-Lübbecke erstmals in ihrer Geschichte eine doppelte Landesparteiführung.
- Nachrichtenagentur dpa