• Home
  • Regional
  • Duisburg
  • Integrationsbeauftragte zu Abbruch: "Richtige Entscheidung"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoLotto am Samstag: Die GewinnzahlenSymbolbild für einen TextGepäck-Chaos in DüsseldorfSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextDeutsche beim Wandern verunglücktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen TextFerchichi über Liebesleben mit BushidoSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Integrationsbeauftragte zu Abbruch: "Richtige Entscheidung"

Von dpa
20.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Reem Alabali-Radovan (SPD)
Reem Alabali-Radovan (SPD), Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. (Quelle: Britta Pedersen/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Abbruch des Drittliga-Spiels in Duisburg ist für die neue Integrationsbeauftragte der Bundesregierung die "konsequent richtige Entscheidung" gewesen. "Im Fußball gilt wie überall sonst in unserer Gesellschaft: Kein Platz für Rassismus! Klare Verstöße brauchen klare Kante", wird Reem Alabali-Radovan (SPD) in einer Mitteilung vom Montag zitiert. Bei der Drittliga-Partie zwischen dem MSV Duisburg und VfL Osnabrück am Sonntag soll ein 55 Jahre alter Mann einen Spieler der Gastmannschaft rassistisch beleidigt haben. Daraufhin war die Partie abgebrochen worden.

Die Staatsministerin für Integration im Bundeskanzleramt lobte den Entschluss von Schiedsrichter Nicolas Winter und das Verhalten der Osnabrücker. "Der Sport muss für Fairness, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander einstehen", sagte Alabali-Radovan.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
BundesregierungDuisburgFlüchtlingeSPD

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website