Rund 1.000 Gegner der Corona-Maßnahmen sind in Erfurt auf die Straße gegangen. In wenigen Tagen tritt in Thüringen die neue Corona-Verordnung in Kraft.
Wenige Tage vor dem geplanten Inkrafttreten einer neuen Corona-Verordnung haben am Samstag in Erfurt rund 1.000 Menschen gegen die Anti-Corona-Regeln demonstriert. Nach Angaben einer Sprecherin der Polizei wurde am Samstag die nach der geltenden Verordnung maximal mögliche Teilnehmerzahl von 1.000 erreicht.
Polizeibeamte stehen bei einer Kundgebung gegen die Corona-Maßnahmen auf dem Domplatz: Initiativen aus ganz Thüringen haben sich für die Kundgebung zusammen getan. (Quelle: Bodo Schackow/dpa)
Weitere Teilnehmer seien von der Polizei zurückgewiesen worden. Angemeldet waren 500 Teilnehmer. Laut Polizei gab es vereinzelt Verstöße gegen die Auflagen für die Versammlung – etwa gegen die Pflicht, eine Maske zu tragen. Thüringen ist derzeit das Land mit dem bundesweit größten Infektionsgeschehen.
- Neue Plattform – altes Problem: Erfurter Wohnungsmarkt bleibt angespannt
- Gedenken an Corona-Opfer: Erfurter Bischof unterstützt Aktion ''#lichtfenster''
- Drei weitere Todesfälle: Stadt Erfurt registriert keine neuen Corona-Fälle
Am Montag soll eine neue Verordnung veröffentlicht werden, die verschärfte Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Thüringen vorsieht. Dazu gehört unter anderem eine Pflicht, in Bussen und Bahnen sowie in öffentlichen Gebäuden künftig medizinische Masken zu tragen. Geplant ist, dass die Verordnung am Dienstag in Kraft tritt.
- Nachrichtenagentur dpa