Vorliegende Haftbefehle Verdächtige in Dortmund und Essen festgenommen

Am 14. Mai nimmt die Bundespolizei in Dortmund und Essen drei Personen aufgrund von ausstehenden Haftbefehlen fest. Wie es nun für sie weitergeht.
Am 14. Mai hat die Bundespolizei in Dortmund und Essen insgesamt drei Personen festgenommen. Dies teilte die Direktion Sankt Augustin mit. In Dortmund wurden zwei Männer verhaftet, während eine Frau in Essen festgenommen wurde, nachdem gegen alle drei Haftbefehle vorlagen.
Gegen 9 Uhr kontrollierten die Beamten im Dortmunder Hauptbahnhof einen 44-jährigen Mann. Die Überprüfung seiner Personalien ergab laut Polizei, dass gegen ihn ein Haftbefehl wegen Körperverletzung und Beleidigung vorlag. Er wurde dem Amtsgericht überstellt.
Später am Nachmittag erfolgte eine weitere Festnahme in Dortmund: Ein 29-Jähriger wurde wegen eines offenen Haftbefehls wegen Erschleichens von Leistungen verhaftet. Ein Bekannter bezahlte seine Geldstrafe, woraufhin er freigelassen wurde.
Weitere Festnahme in Essen
Abends nahmen Polizisten dann eine 41-jährige Frau im Essener Hauptbahnhof fest. Der Vorwurf lautet Diebstahl; sie gab zudem an, kürzlich Heroin konsumiert zu haben. Ein Polizeiarzt stellte jedoch ihre Gewahrsamsfähigkeit sicher.
In Essen um 21.20 Uhr führten Ermittlungen zur Festnahme der Frau, deren Identität durch Fingerabdrücke bestätigt wurde. Sie wird einem Haftrichter vorgestellt.
- presseportal.de: Mitteilung der Bundespolizeidirektion Sankt Augustin vom 15. Mai 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.