t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Essen: Moskitos verlieren langjährigen Hauptsponsor


Keine Lizenz, kein Geld
Moskitos verlieren langjährigen Hauptsponsor

Von t-online, jum

18.07.2025 - 09:40 UhrLesedauer: 2 Min.
SkaterhockeyVergrößern des Bildes
Die Moskitos Essen stehen vor dem Aus (Symbolbild): Der Eishockeyclub hat keine Lizenz bekommen, nun ist auch noch der Hauptsponsor abgesprungen. (Quelle: Michael Gohl/imago-images-bilder)
News folgen

Die Moskitos Essen und ihr Hauptsponsor Wohnbau trennen sich. Für Fans könnte dies eine Chance auf Veränderung bedeuten. Was steckt hinter dieser Entscheidung?

Die Lage beim Essener Eishockeyklub Moskitos Essen spitzt sich immer weiter zu. Nachdem dem Verein die Lizenz für die Oberliga vom Deutschen Eishockey-Bund (DEB) verwehrt wurde, steht auch eine Teilnahme an der Regionalliga in den Sternen. Nun zieht sich auch noch der langjährige Hauptsponsor zurück. Das berichtet unter anderem die WAZ.

Loading...

Demnach gegen die Moskitos und die Wohnbau eG künftig getrennte Wege. Das soll Frank Skrube, Abteilungsleiter Betriebswirtschaft der Wohnbau, dem Blatt auf Nachfrage bestätigt haben. Die Beantwortung einer t-online-Anfrage zu diesem Thema steht zu diesem Zeitpunkt noch aus.

Wohnbau habe die Entscheidung, das Sponsoring zurückzuziehen, aus wirtschaftlichen Gründen getroffen, heißt es in der Berichterstattung der WAZ. "Wir haben uns aufgrund der mangelnden Spielgenehmigungen und der wirtschaftlichen Lage des Vereins beiderseitig darauf verständigt, den Vertrag zu kündigen", wird Skrube zitiert.

Ende des Sponsorings: Wohnbau sieht keine Basis mehr

Seit 2004 hatte die Wohnbau die Moskitos als fester Partner unterstützt, seit 2015 war sie Großsponsor und Namensgeber. Ohne sie hätte es wohl schon seit Jahren kein Eishockey mehr dort gegeben. Besonders im Jahr 2020 spielte die Wohnbau eine entscheidende Rolle, als die "Mücken" trotz erheblicher Schulden gerettet werden konnten. Doch fünf Jahre danach scheint das Ende des Vereins unausweichlich.

Zwar war erst im April die Partnerschaft der beiden Parteien um zwei weitere Jahre, bis zum 30. Juni 2027, verlängert worden. Ohne Spielbetrieb fehle nun aber die Basis für eine weitere Zusammenarbeit. Das habe nun weitreichende Folgen: Spieler, die noch in den Wohnbau-Wohnungen wohnen, müssen nun bis zum Ende des Monats dort ausziehen.

Geht es unter anderem Namen für die Moskitos weiter?

Die Kündigung bedeute jedoch nicht, dass die Wohnbau die Sportart in der Stadt nicht weiterhin unterstützen wird. "Die Wohnbau eG steht definitiv zum Eishockey-Standort Essen. Das ist immer der Plan gewesen. Wir haben nicht vor, aus dem Essener Eishockey auszusteigen", so Skrube. Man müsse aber die aktuellen Entwicklungen berücksichtigen, nach denen es aus wirtschaftlichen Gründen nicht mit den Moskitos in dieser Form weitergehe. Inwiefern ein Neustart möglich ist, bleibe abzuwarten.

Ob das bedeutet, dass es mit dem Eishockeyclub möglicherweise mit einem neuen Namen weitergeht, bleibt abzuwarten.

Verwendete Quellen
  • Eigene Berichterstattung zum Thema auf t-online.de

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom