Im Deutsche Bank Park Roboter sollen im Eintracht-Stadion getestet werden
Abfallkörbe leeren, Bäume bewässern oder gar Menschen transportieren – all das könnten künftig Roboter auf dem Gelände des Deutsche Bank Park in Frankfurt erledigen.
Im Frankfurter Deutsche Bank Park, der Heimstätte von Eintracht Frankfurt, werden neue und autonom fahrende Roboter getestet. Sie sollen in Zukunft für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden, etwa um Abfallkörbe zu leeren, Bäume zu bewässern oder auch um Menschen durch die Gegend zu rollen.
Das Projekt wird vom Bundesdigitalministerium gefördert und trägt den Titel "Campus FreeCity". Am Mittwoch, dem 13. März, sollen die Roboter um 14 Uhr auf dem Gelände rund um das Stadion der Eintracht gezeigt werden. Zu den Projektbeteiligten gehören unter anderem die Digitaltochter von Eintracht Frankfurt und der Hersteller der Fahrzeuge, die EDAG Group aus Fulda. Mit der Testphase wollen die Projektleiter herausfinden, ob die Roboter auch praxisnah einsetzbar wären.
- Mit Material der dpa