t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalFrankfurt am Main

Frankfurt: Ranking – So viele Millionäre leben in der Stadt


Weltweites Ranking
Überraschend: So viele Millionäre leben in Frankfurt

Von t-online, sfk

27.05.2024Lesedauer: 2 Min.
imago 60851738Vergrößern des BildesIn Frankfurt ist die Millionärs-Dichte besonders hoch (Symbolbild). (Quelle: imago stock&people)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Frankfurt schwingt sich auf die Liste der Städte mit den meisten Millionären und Milliardären empor. In diesen Gegenden Frankfurts wohnen die Superreichen.

Die Beratungsagentur Henley & Partners hat ausgewertet, wo die meisten "Reichen" dieser Welt wohnen. Dabei dominieren die Länder Nordamerikas und Asiens deutlich, doch auch Frankfurt ist auf einem guten Platz gelandet – mit 94.500 Millionären, 155 Centi-Millionären, also solche mit einem investierbaren Vermögen von mehr als 100 Millionen in der jeweiligen Landeswährung, und 15 Milliardären, kann sich die Mainstadt über Platz 16 freuen.

Auf Platz eins befindet sich New York City mit 350.000 reichen Menschen – jedoch hat die Stadt auch knapp 8,4 Millionen Einwohner. Damit kommen auf jeden Millionär oder Milliardär etwa 24 "normale" Bürger. In Frankfurt ist das Verhältnis deutlich dichter getaktet. So leben hier etwa 753.000 Menschen, davon sind etwa 95.000 reich. So kommen hier auf jeden Millionär oder Milliardär nur rund acht "normal verdienende" Menschen.

Man unterscheidet zwischen Einkommens- und Vermögensmillionären.
Man unterscheidet zwischen Einkommens- und Vermögensmillionären. (Quelle: imago stock&people)

Millionär ist nicht gleich Millionär

Bei Millionären unterscheidet man zwischen Einkommensmillionären und Vermögensmillionären. Erstere sind Menschen, die etwa in einem Jahr Einkünfte oder Einkommen von einer Million der jeweiligen Landeswährung erwirtschaftet haben. In Hessen sind das etwa 2200, deutschlandweit 21.000 Einkommensmillionäre. Vermögensmillionäre hingegen besitzen Eigentum im Wert von mindestens einer Million der Landeswährung. In Deutschland gibt es rund 1,5 Millionen Vermögensmillionäre.

In diesen teuren Straßen wohnen Superreiche in Frankfurt

Doch wo genau wohnen die Superreichen eigentlich in der Stadt? Zu den wohl teuersten Straßen in der Mainstadt zählt auch die Holzhausenstraße unweit der Goethe-Universität. Auch die nicht weit gelegene Annastraße ist eine der kostspieligsten Straßen in Frankfurt. Bis zu 6500 Euro pro Quadratmeter muss man hier zahlen. In der Miete sind es bis zu 16,50 Euro pro Quadratmeter.

Tief ins Portemonnaie müssen auch jene greifen, die in der Siesmayerstraße im Westend wohnen wollen. Auch die Myliusstraße liegt mit Verkaufspreisen von rund 6000 Euro pro Quadratmeter ganz weit oben. Abseits von Nordend und Westend sind auch die Neubauten am Westhafen sehr beliebt bei den Superreichen. Teuer wird es zudem auch am Walter-von-Kronberg-Platz – hier zahlt man 5000 Euro pro Quadratmeter, für ein Penthouse bis zu 8000 Euro.

Verwendete Quellen
  • Recherche der Redaktion
  • fnp.de: "Wo die Reichen wohnen: Frankfurt im überraschenden Weltvergleich" vom 27.05.2024
  • op-online.de: "Luxus pur: Die teuersten Wohnlagen in Frankfurt" vom 25.06.2014
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website