t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalHamburg

Spritpreise | ADAC: In diesem Bundesland ist Tanken am teuersten


Symbolbild für einen TextRot-Grün: Keine Gespräche mit AktivistenSymbolbild für einen TextRapper reagiert auf t-online-EnthüllungSymbolbild für einen TextBrisantes Video – Kronzeuge packt aus

In keinem Bundesland ist Tanken so teuer wie hier

Von t-online, mtt

Aktualisiert am 17.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Ein Mensch tankt (Symbolbild): Super ist derzeit nirgendwo so teuer wie in Hamburg.
Ein Mensch tankt (Symbolbild): Super ist derzeit nirgendwo so teuer wie in Hamburg. (Quelle: Segerer)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Kostenschere klafft im März weiter auseinander: Während im günstigsten Bundesland der Preis nachgelassen hat, ist er an der Spitze noch gestiegen.

Der Norden bleibt in puncto Superbenzin teuer: Wie eine Untersuchung des ADAC ergeben hat, kostet der Sprit aktuell in Hamburg so viel wie nirgendwo sonst in Deutschland. Autofahrer zahlen aktuell in der Hansestadt 1,798 Euro pro Liter. Das sind rund zwei Cent mehr als vor einem Monat.

Im Februar hatte noch Schleswig-Holstein mit 1,796 Euro pro Liter in der Bundesland-Tabelle vorn gelegen. Dort sank der Literpreis jetzt auf 1,779 Euro. Damit ist Schleswig-Holstein auf Rang vier der teuersten Super-Länder gerutscht. Auf Platz zwei befindet sich Mecklenburg-Vorpommern (1,784 Euro pro Liter), auf Platz drei Brandenburg (1,781 Euro).

Preisentwicklung Benzin und Diesel
0,00 €
kostete ein Liter Benzin Super im Mittel.
Stand:Benzin:Diesel:
  • Benzinpreis
  • Dieselpreis
Quelle: TANKERKÖNIG

Im Westen ist Super am günstigsten

Am unteren Ende der Liste steht wie vor einem Monat das Saarland. Dort fiel der Preis von 1,704 auf 1,696 Euro.

Verhältnismäßig günstig ist Super außerdem in weiteren West-Ländern. Rheinland-Pfalz lag bei 1,709 Euro, Nordrhein-Westfalen bei 1,713 Euro und Baden-Württemberg bei 1,730 Euro.

Für die Untersuchung hat der ADAC eigenen Angaben zufolge die Preisdaten von mehr als 14.000 bei der Markttransparenzstelle erfassten Tankstellen ausgewertet und den Bundesländern zugeordnet. Die ermittelten Preise stellen dem Automobilclub zufolge eine Momentaufnahme von Donnerstag, 11 Uhr, dar.

Preisvergleich: Wo Kraftstoff teuer und wo er günstig ist.
Preisvergleich: Wo Kraftstoff teuer und wo er günstig ist. (Quelle: ADAC)

Diesel: Hier liegt Hamburg erst auf Platz sieben

Beim Diesel ergab sich ein etwas anderes Bild. Zwar liegt auch hier der Norden vorne, Mecklenburg-Vorpommern ist mit 1,736 Euro pro Liter Spitzenreiter. Auf Platz zwei folgt jedoch Bayern (1,735 Euro), dann kommen Brandenburg (1,729 Euro) und Schleswig-Holstein (1,716 Euro) vor Hessen (1,716 Euro) und Bremen (1,713 Euro). Und erst dann kommt Hamburg (1,712 Euro).

Die günstigsten Diesel-Länder sind laut ADAC im März: Rheinland-Pfalz (1,673 Euro), NRW (1,681 Euro) und das Saarland (1,682 Euro).

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • adac.de: "Sprit in norddeutschen Bundesländern am teuersten"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Polizei birgt Wasserleiche aus der Elbe
ADACDeutschland

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website