Niedersachsen und Bremen Zahl der Blitzeinschläge 2024 deutlich gestiegen

Jedes Jahr schlagen Blitze im Nordwesten ein. 2024 waren es jedoch wesentlich mehr als 2023 noch. Das zeigen aktuelle Zahlen.
In Niedersachsen ist die Anzahl der Blitzeinschläge im Jahr 2024 erheblich gestiegen. Nach Angaben des Blitz-Informationsdienstes Aldis/Blids wurden insgesamt 27.206 Einschläge registriert, was einem Anstieg von über 8.000 gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit ist Niedersachsen nach Bayern das Bundesland mit den meisten Blitzen.
Zahlen schwanken stark
Die Häufigkeit von Blitzen hängt stark vom Wetter ab, insbesondere von Wärme und Feuchtigkeit, die sie wahrscheinlicher machen. Deshalb treten sie vor allem im Sommer auf, während trockene Jahre tendenziell weniger Einschläge verzeichnen. So schwanken die Zahlen stark: Im Jahr 2022 wurden rund 15.000 Blitzeinschläge gemessen, während es 2008 fast 60.000 waren.
Der Bericht von Aldis/Blids bezieht sich ausschließlich auf Erdblitze, also tatsächliche Einschläge, und nicht auf Entladungen in den Wolken. Diese werden durch spezielle Sensoren erfasst und lokalisiert.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.