Wachsende Zahlen Zoo Hannover erhält Pandemiehilfe von rund 1.800 Tierpaten

Monatelang hatte der Zoo Hannover pandemiebedingt schließen müssen. Doch die Tiere brauchten weiterhin Verpflegung. Nun wurden Tierpatenschaften ins Leben gerufen, die in der schwierigen Lage helfen sollten.
Etwa 1.800 Menschen haben vergangenes Jahr eine Spendenpatenschaft für ein Tier im Zoo Hannover abgeschlossen. Die Einrichtung bietet erst seit etwas mehr als einem Jahr Spendenpatenschaften an. Seitdem sei die Nachfrage sehr schnell gestiegen, sagte Julia Zwehl, die die Tierpatenschaften betreut.
Zoos in Deutschland haben angesichts von Corona-Pandemie und zwischenzeitlichen Lockdowns von der wachsenden Zahl an Tierpatenschaften profitiert.
Tierpaten für den Zoo Hannover eine große Unterstützung
Für den Zoo Hannover war die monatelange Schließung laut Zwehl schwierig. Die Spendenbereitschaft der Zooliebhaber habe die Einrichtung in der Zeit finanziell, aber auch emotional unterstützt. "Wir sind überwältigt von der Hilfsbereitschaft", sagte Zwehl.
Coronabedingt war der Zoo im vergangenen Jahr bis Ende März geschlossen und zählte im Gesamtjahr rund 700.000 Besucher. Das waren etwa 30 Prozent weniger als 2019 – vor Corona.
- Nachrichtenagentur dpa