Hannover Löhne in Niedersachsen steigen wieder
Die Löhne der Menschen in Niedersachsen sind im zweiten Pandemie-Jahr wieder gestiegen. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) am Mittwoch mitteilte, stiegen die nominalen Löhne 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 2,4 Prozent. Berücksichtigt man jedoch die Verbraucherpreisentwicklung, stand unterm Strich ein Minus: Die Reallöhne sanken 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 Prozent.
Im Jahr 2020 - dem ersten Jahr der Pandemie - waren die Reallöhne noch um 1,2 Prozent und damit stärker gesunken. Bei den nominalen Löhnen gab es damals ein Minus von 0,9 Prozent. Die Statistiker führten dies auf den verstärkten Einsatz von Kurzarbeit zurück. 2021 sei unter anderem wegen Lockerungen der Corona-Maßnahmen weniger Kurzarbeit genutzt worden, was zu dem Plus bei den Löhnen führte.
Auch die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit normalisierte sich 2021 wieder. Die bezahlte Wochenarbeitszeit der Vollzeitbeschäftigten lag im vergangenen Jahr bei 38,3 Stunden - ein Plus von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.