Hannover Kommunen suchen weiter Helfer für Zensus 2022

Für die EU-weite Volkszählung ab Mai werden in Niedersachsen weiterhin Helfer gesucht. Wie das Landesamt für Statistik am Mittwoch mitteilte, benötigen mehrere Städte und Landkreise noch ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte. Diese sollen die persönlichen Befragungen der Haushalte durchführen, die sich über etwa vier Wochen erstrecken. Start ist ab dem 16. Mai.
Die Erhebungsbeauftragten werden zuvor durch eine Schulung auf ihre Tätigkeit vorbereitet und erhalten eine Aufwandsentschädigung. Insgesamt sind in Niedersachsen 52 kommunale Erhebungsstellen eingerichtet, die für die Befragung bei rund zehn Prozent der Haushalte sowie an Anschriften mit Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften vor Ort zuständig.
Der Zensus soll den Angaben zufolge verlässliche Bevölkerungszahlen für die Gemeinden, die Länder und ganz Deutschland liefern. Erhoben werden demnach auch Daten wie etwa Alter, Geschlecht und Staatsangehörigkeit, außerdem sollen die Befragten Auskunft zu ihrer Wohnsituation geben. Das seien wichtige Grundlagen für Entscheidungen in Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft.