Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEx-Formel-1-Boss Ecclestone verhaftetSymbolbild für ein VideoRussische Bombe sorgt für riesigen FeuerballSymbolbild für einen TextBoris Becker könnte bald abgeschoben werdenSymbolbild für einen TextZwei Tote bei Explosion in Biodiesel-FabrikSymbolbild für einen TextSchwere Störung bei KartenzahlungenSymbolbild für einen TextÄrzte warnen Touristen in GriechenlandSymbolbild für einen TextEx-Bayern-Kapitän mit neuem JobSymbolbild für einen TextKevin Spacey: Klagen wegen MissbrauchSymbolbild für einen TextEintracht will Bayern-StarSymbolbild für einen TextEdith Stehfest teilt erotisches FotoSymbolbild für einen Watson TeaserBorussia Dortmund: Sponsor rechnet mit Mannschaft ab

Minister stimmt Schüler auf weitere harte Wochen ein

Von dpa
Aktualisiert am 28.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Grant Hendrik Tonne im Niedersächsischen Landtag (Symbolbild): Er hofft auf die Geduld der Schüler.
Grant Hendrik Tonne im Niedersächsischen Landtag (Symbolbild): Er hofft auf die Geduld der Schüler. (Quelle: Michael Matthey/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Testpflicht an Schulen wird in Niedersachsen vorerst wieder strenger, der Präsenzunterricht soll damit weiter ermöglicht werden. Eine Herausforderung für Schüler und Lehrende – sagt auch Kultusminister Tonne.

Niedersachsens Kultusminister hat die Schülerinnen und Schüler anlässlich der Zeugnisvergabe dazu aufgerufen, die Corona-Maßnahmen weiter mitzutragen. "Wir alle müssen jetzt noch durchhalten, Kontakte auf das Notwendige beschränken, Homeoffice machen, die Impfangebote annehmen und die allgemeinen Regeln beachten", teilte Grant Hendrik Tonne (SPD) am Freitag mit. "Es wird auch noch ein paar Wochen anstrengend und belastend bleiben. Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass wir auch bald zu einer Verbesserung der Lage kommen werden." Kinder und Jugendliche sind in der Omikron-Welle überdurchschnittlich häufig mit Corona infiziert.

Tonne verteidigte zudem den Kurs, die Schulen trotz der hohen Infektionszahlen offen zu halten. "Wir alle wissen um die riesige Herausforderung, Schule in der Pandemie zu organisieren und Präsenzunterricht anzubieten", sagte er. "Wir alle wissen aber auch, wie gut das den Kindern und Jugendlichen tut."

Weitere Artikel

Land ringt mit Wolfsproblem
"Die Wiese sah aus wie ein Schlachtfeld"
René Krüger mit einem neugeborenen Lamm (Montage mit Wolf): Der Schäfer sorgt sich um seine Tiere, die schon mehrmals vom Wolf attackiert wurden.

Am Wochenende droht schon die nächste
Sturmflut überschwemmt Wochenendhaussiedlung
Hochwasser in einer Wochenendhaussiedlung vor dem Deich: Die Brühe stand etwa einen Meter hoch.

Seit Ende Januar vermisst
Fahndung läuft weiter: 14-Jährige hat wohl Aussehen geändert
Immer noch vermisst: Die 14-jährige Clara W. Die Polizei vermutet sie noch immer im Raum Köln, jetzt mit orangefarbenen Haaren, und bittet um Mithilfe.


Nach den kurzen Zeugnisferien gilt vom 2. Februar an eine erweiterte Testpflicht an den Schulen. Bisher sind alle geimpften und genesenen Schüler davon ausgenommen. Im neuen Halbjahr gilt das nur noch für Kinder und Jugendliche, die die Auffrischungsimpfung bekommen haben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
40 Gäste gehen bei Hochzeitsfeier aufeinander los
CoronavirusSPD

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website