Zum Start des 9-Euro-Tickets: VerlĂ€ngerte RegionalzĂŒge in Niedersachsen
Die Bahn erwartet deutlich mehr FahrgĂ€ste, sobald das 9-Euro-Ticket verfĂŒgbar ist. Um mit der zusĂ€tzlichen Belastung umgehen zu können, werden ZĂŒge in Niedersachsen mit weiteren Waggons bestĂŒckt.
Wegen des geplanten 9-Euro-Monatstickets fĂŒr den Nahverkehr werden in Niedersachsen ab Juni viele FahrgĂ€ste erwartet. Mit lĂ€ngeren ZĂŒgen will die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) deshalb mehr Platz schaffen. "Wir haben den Einsatz zusĂ€tzlicher Wagen bestellt, um ZĂŒge zu verlĂ€ngern", sagte LNVG-GeschĂ€ftsfĂŒhrin Carmen Schwabl in einer Mitteilung am Freitag. "Wir wĂŒrden gerne auch mehr zusĂ€tzliche ZĂŒge fahren lassen, aber das geht leider nur sehr eingeschrĂ€nkt. Die KapazitĂ€ten fehlen â und lassen sich auch nicht von einem Tag auf den anderen schaffen", so Schwabl.
Bei insgesamt rund zehn regionalen Bahnverbindungen sollen die ZĂŒge verlĂ€ngert werden, darunter zum Beispiel der RE15 von Emden nach MĂŒnster und der RE30 von Wolfsburg nach Hannover. FĂŒr einige Verbindungen sind fast alle Fahrten als Doppeltraktion geplant, bei anderen sind erstmal nur am Wochenende lĂ€ngere ZĂŒge im Einsatz.
Das 9-Euro-Ticket ist von Juni bis August verfĂŒgbar und jeweils einen Kalendermonat lang gĂŒltig. Es gilt bundesweit in allen ZĂŒgen des Nah- und Regionalverkehrs, sowie in U-Bahnen, S-Bahnen, StraĂenbahnen und Bussen.