• Home
  • Regional
  • Kiel
  • Anwalt fordert nach Frauenmorden Geld für Hinterbliebene


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextFormel 1: Festnahmen nach ProtestaktionSymbolbild für einen TextSchüsse in Kopenhagen: KonzertabsageSymbolbild für einen TextUS-Polizei erschießt AfroamerikanerSymbolbild für einen TextGeorg Kofler bestätigt seine neue LiebeSymbolbild für einen Text"Tatort"-Umfrage: Stimmen Sie jetzt abSymbolbild für einen TextKultregisseur mit 59 Vater gewordenSymbolbild für einen TextWeiteres Opfer bei Haiangriff in ÄgyptenSymbolbild für einen TextTheater-Star Peter Brook ist totSymbolbild für einen TextTödlicher Badeunfall in KölnSymbolbild für einen TextFiona Erdmann bringt Baby in NotaufnahmeSymbolbild für einen TextNachbarin findet Blutspritzer an HaustürSymbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels: Neue Liebes-SpekulationSymbolbild für einen TextDeutschland per Zug erkunden - jetzt spielen

Anwalt fordert nach Frauenmorden Geld für Hinterbliebene

Von dpa
12.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Anwalt von Hinterbliebenen einer in Rendsburg ermordeten Frau hat Schadenersatzansprüche gegen das Land Schleswig-Holstein geltend gemacht. "Zurzeit wird von Mitarbeitern des Landespolizeiamtes juristisch geprüft, ob es sich aus Sicht des Landespolizeiamtes um einen berechtigten Schadenersatzanspruch handelt", sagte ein Behördensprecher am Mittwoch in Kiel. Dies sei weitgehend abgeschlossen. Dem Anwalt sei mitgeteilt worden, dass die gestellte Frist aufgrund der Komplexität des Sachverhaltes aber nicht eingehalten werden könne. Zuvor hatte die "Bild" darüber berichtet.

Laut dem Blatt hat Anwalt Atilla A. Aykaç wegen einer Ermittlungspanne jeweils 75.000 Euro für die Mutter und den Bruder einer im September 2020 getöteten 40-Jährigen gefordert. "Trotz Beschlusses haben die Beamten den Dachboden nicht durchsucht. Das war dilettantisch. Da wurde eine Leiche übersehen", sagte er der "Bild"-Zeitung. Aykaç war am Mittwoch zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

Im September hatte das Kieler Landgericht einen 41-Jährigen für den Mord an zwei Frauen zu lebenslanger Haftstrafe verurteilt. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass der Mann in Rendsburg im August 2018 zunächst eine 26-jährige Frau aus Geesthacht und im September 2020 die 40-Jährige ermordete. Bis zuletzt bestritt der Angeklagte die Mordvorwürfe.

Die in Plastiktüten gewickelte erste Leiche hatte der Mann auf dem Dachboden hinter Bananenkisten versteckt. Sie wurde durch Ermittlungspannen der Polizei erst nach dem zweiten Mord gefunden - dem an der 40-Jährigen. In diesem Fall war der Angeklagte als letzter Freier ermittelt worden. Laut Urteil hätte diese Frau möglicherweise nicht sterben müssen. Denn der Angeklagte geriet schon bei der ersten Tat ins Visier, weil er eine EC-Karte des Opfers nutzte. Doch die Polizei durchsuchte nur seine Wohnung, nicht wie im Durchsuchungsbefehl vorgesehen auch den Dachboden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Arbeitslosenzahlen wegen Ukraine-Geflüchteten gestiegen
Rendsburg

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website