Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalKöln

Kölner Traditionsmetzgerei schließt wegen Personalnot


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextMann von Baggerschaufel erschlagen Symbolbild für einen TextU-Boot bald auf dem Rhein unterwegsSymbolbild für einen TextGeflohener Rocker hält Justiz zum Narren

Kölner Traditionsladen schließt wegen Personalnot

Von t-online, fe

Aktualisiert am 08.12.2022Lesedauer: 2 Min.
Wursttheke in einer Metzgerei (Symbolbild): Der Auftrieb bei den Fleischpreisen hat sich zunächst gestoppt.
Wursttheke in einer Metzgerei (Symbolbild): In Köln schließt nun ein beliebter Familienbetrieb. (Quelle: U. J. Alexander/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Im Handwerk herrscht weiterhin ein Mangel an Auszubildenden. Am Beispiel einer Kölner Metzgerei wird das nun auf traurige Weise deutlich.

Flöns, Mett und Kasseler – seit 58 Jahren gibt es das und andere Fleischwaren bei der Metzgerei Stock in Nippes. Vor 27 Jahren hat Christoph Stock das Ruder von seinem Vater übernommen, inzwischen ist die Metzgerei auf der Neusser Straße nicht nur eingefleischten Nippesern bekannt.

Nun aber wartet Stock mit einer traurigen Nachricht auf: Nach Weihnachten wird die Metzgerei für immer schließen. Nippes verliert einen wichtigen Ort des Veedels. Der Grund für die Schließung sei aber nicht, dass der Laden nicht gut liefe. Nein, Stock fehlt es schlicht an Mitarbeitern. "Wir suchen seit drei Jahren nach fast allem: Verkäufern, Gesellen, Spülkräften. Aber wir finden niemanden“, erklärt der Metzgermeister auf Anfrage von t-online.

Anzahl der Ausbildungsplätze halbiert

Die Metzgerei fällt damit einem Mangel zum Opfer, der sich auf viele Bereiche des Handwerks auswirkt. Vielen Betrieben fehlt es an Nachwuchs. Das bestätigt auch Christoph Stock, der mit seinen Kollegen im Austausch steht. "Bei vielen ihnen ist es das gleiche Problem", so Stock.

Das wird auch beim Blick auf aktuelle Statistiken deutlich. In den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl der Ausbildungsplätze im Lebensmittelgewerbe – zu dem Fleischer und Metzger ebenso gehören wie Bäcker – halbiert. 2021 wurden so 1.050 Meisterprüfungen im Lebensmittelgewerbe abgeschlossen, unter denen nur etwa 340 Fleischerinnen und Fleischer waren.

Der Rückgang der Ausbildungsplätze wird bei der Metzgerei Stock besonders deutlich. "Das ist das traurige. Wir schließen einen Laden der gut funktioniert. Aber man kann eben auch nicht alles alleine machen.", sagt Christoph Stock.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • statista.com: Statistiken zum Lebensmittelgewerbe im Handwerk
  • Gespräch mit Christoph Stock
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Skurrile Szene beim 1. FC Köln: Baumgart signiert sich selbst
Von Marc Merten
Weihnachten

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website