t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Köln in der Umgestaltung: So schön soll die Ehrenstraße werden


Augmented-Reality-Rundgang
So schön soll die Ehrenstraße werden

Von t-online, snh

22.05.2023Lesedauer: 2 Min.
Screenshot aus der App "Cityscaper": So könnte die Ehreanstraße bald aussehen.Screenshot aus der App "Cityscaper": So könnte die Ehreanstraße bald aussehen.Vergrößern des Bildes
Screenshot aus der App "Cityscaper": So könnte die Ehrenstraße bald aussehen. (Quelle: Stadt Köln)
News folgen

Die Shopping-Meile soll komplett umgestaltet werden. Was auf dem Papier noch schwer vorstellbar ist, wird mithilfe einer App erlebbar.

Sitzbänke, Spielgelegenheiten und Trinkbrunnen: Die Ehrenstraße in der Kölner Innenstadt soll umgestaltet werden. Ein genaues Datum der Fertigstellung ist noch nicht bekannt, dennoch gibt es ab sofort eine Möglichkeit, sich ein umfassendes Bild der Neugestaltung zu machen: mit der App "Cityscaper".

Dank der Augmented-Reality-Technologie (erweiterte Realität) können Besucher das Vorhaben der Stadt mithilfe einer App auf dem Handy schon jetzt realistisch nachvollziehen. Die Umgestaltungspläne werden in das aktuelle Bild der Ehrenstraße integriert und vermitteln so einen Eindruck davon, wie es später aussehen wird.

Verkehrsplanung und Bauprojekte sollen transparenter werden

"Cityscaper" ist ein Förderprojekt der Kölnbusiness Wirtschaftsförderung und wurde mit 10.000 Euro bezuschusst. Durch das Projekt soll die Arbeit der Stadt Köln für Bürger transparenter werden, wie Ascan Egerer, Beigeordneter für Mobilität der Stadt Köln, t-online erklärte. Durch die dreidimensionale Darstellung seien die Planungen der Stadt besser vorstellbar.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Wer selbst einen Blick auf die zukünftige Ehrenstraße werfen will, muss sich die kostenlose App auf sein Handy laden und sich am Anfang oder Ende der Straße aufhalten. Die App erkennt, wo sich der Nutzer befindet und zeigt die Ansicht nach der Umgestaltung. Die Darstellung passt sich dabei jederzeit dem aktuellen Standort an. Ein Spaziergang über die neue Ehrenstraße ist somit virtuell möglich.

So soll der Willy-Millowitsch-Platz mit Trinkbrunnen und Spielgelegenheiten zu einer großen Platzfläche gestaltet werden. Ausgehend davon soll die Ehrenstraße einen einheitlichen Pflasterbelag erhalten, wie die Stadt in einer Mitteilung erklärt.

Der Streifen vor den Geschäften soll dabei auf beiden Straßenseiten zum Flanieren einladen. Hier soll es zudem Platz für Bänke, Fahrradständer, Auslagen und Gastronomie geben. Links und rechts der Straße sollen Bäume den neuen Boulevard umgeben. Die Vorentwürfe stammen vom Büro "scape Landschaftsarchitekten". Sie gelten als Vorzugsvariante der Stadt Köln.

Wann genau die gesamte Ehrenstraße in der Realität so aussehen wird wie in der App, ist noch nicht abzusehen. Der erste Abschnitt zwischen Friesenwall und den Ringen soll Ende 2024 umgestaltet sein.

Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom