Scherz auf "Threads"? Darum folgte die Stadt Köln nur dem Düsseldorf-Account

Seit Freitag erobert der Kurznachrichtendienst Threads das Internet. Auch die Stadt Köln ist vertreten – und folgte anfangs nur dem Düsseldorfer Account. Ein Scherz?
Vor einigen Tagen ist der Kurznachrichtendienst Threads des Instagram-Konzerns Meta in der EU und somit auch in Deutschland gestartet. Neben privaten Nutzern haben auch Behörden, Ämter und Vereine hier Accounts, in denen sie ihre Inhalte teilen und präsentieren. Am Freitag begrüßte schließlich auch der offizielle Account der Stadt Köln Nutzer mit dem Post: "Do freut et sich, dat kölsche Hätz. Kölle es jetz och op Threads".
Rasch gewann der Account mehrere Tausende Follower. Doch bei näherer Betrachtung des Benutzerkontos fiel schnell auf. Die Stadt Köln selbst folgte nur einem einzigen Account auf Threads – und zwar ausgerechnet dem Account der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Erste Interaktionen mit Düsseldorf
Ein lieb gemeintes Augenzwinkern auf die Rivalität beider Städte am Rhein? Oder schlichtweg ein Versehen? Auf Nachfrage von t-online erklärte die Stadt Köln: "Als das Social-Media-Team der Stadt Köln am 14. Dezember 2023 auf Threads mit einem eigenen Kanal an den Start gegangen ist, war eine der ersten Interaktionen unter dem Auftakt-Post mit der Landeshauptstadt Düsseldorf."
Dass die erste Interaktion also mit der anderen Stadt am Rhein geschah: wohl purer Zufall. Mittlerweile folge man allerdings auch weiteren Kanälen, "um die Vernetzung auf Threads weiter voranzutreiben", wie die Stadt Köln mitteilte. Aber so kurz vor Heiligabend ist eine liebevolle Annäherung an die Landeshauptstadt, ganz im Zeichen der Besinnlichkeit, doch auch eine schöne, digitale Weihnachtsgeschichte.
- Anfrage an die Stadt Köln vom 18.12.2023
- Threads.net: @stadt.koelnthreads.net
- Eigene Recherche