t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Köln: Oliver Pocher gewinnt vor OLG Frankfurt gegen Rapper Fat Comedy


Ohrfeige beim Boxkampf
Pocher triumphiert: Fat Comedy muss ins Gefängnis

Von t-online
Aktualisiert am 01.08.2025 - 06:32 UhrLesedauer: 2 Min.
Oliver Pocher teilte im Netz gegen die Geissens aus.Vergrößern des Bildes
Oliver Pocher (Archivbild): Der Comedian wehrt sich gerichtlich gegen Fat Comedy. (Quelle: IMAGO/Christoph Hardt)
News folgen

Der Kölner Comedian Oliver Pocher hat einen juristischen Erfolg gegen Fat Comedy erzielt. Der Rapper ignorierte Gerichtsverbote – nun muss er ins Gefängnis.

Der Kölner Comedian Oliver Pocher hat einen wichtigen juristischen Erfolg erzielt: Das Oberlandesgericht Frankfurt verhängte gegen den Rapper Fat Comedy eine Ordnungshaft von insgesamt zwölf Tagen. Grund ist die wiederholte Verbreitung eines Videos, das eine Attacke auf den 46-jährigen Entertainer zeigt.

Loading...

Wie eine Sprecherin des OLG der Deutschen Presse-Agentur bestätigte, ergingen mittlerweile zwei entsprechende Beschlüsse gegen den Rapper. Fat Comedy hatte trotz gerichtlicher Unterlassungsanordnungen, die Pocher erwirkt hatte, weiterhin Aufnahmen der Ohrfeige aus dem Jahr 2022 verbreitet. Das Magazin "Legal Tribune Online" hatte zuvor über den Fall berichtet.

Für Pocher bedeutet Urteil Teilerfolg im Kampf gegen Demütigung

Für den Kölner Pocher bedeutet das Urteil einen Teilerfolg in seinem Kampf gegen die Demütigung. Das Gericht stellte fest, dass der Rapper in fünf Fällen gegen die ergangenen Unterlassungsanordnungen verstoßen habe. Statt zunächst ein Ordnungsgeld zu verhängen, entschied das OLG direkt für eine Haftstrafe.

Diese drastische Maßnahme könne "insbesondere dann in Betracht kommen, wenn das bisherige und wiederholte Verhalten des Schuldners erkennen lässt, dass ihn die Verhängung und Vollstreckung eines Ordnungsgeldes von weiteren Verstößen gegen die ergangenen Anordnungen nicht abhalten würde", erklärte das Oberlandesgericht.

Richter: Fat Comedy nutzt Aufnahmen, um Popularität zu steigern

Nach Auffassung der Richter nutze Fat Comedy die Aufnahmen, "um seine eigene mediale Popularität zu steigern und die Demütigung des Gläubigers fortlaufend zu perpetuieren". Die ursprüngliche Ohrfeige gegen Pocher war am Rande eines Boxkampfes in Dortmund gefallen.

Die Ohrfeige und das Verbreiten des Videos hatten bereits ein erhebliches juristisches Nachspiel für Fat Comedy zur Folge – sowohl zivilrechtlich als auch strafrechtlich. Mit der nun verhängten Ordnungshaft verschärft sich die Situation für den Rapper weiter.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom