Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.1. FC Köln Über 700 Gäste! FC-Stars feiern zum Saisonabschluss weiter

Der 1. FC Köln hat sich am Tag nach dem Bundesliga-Aufstieg zum Saisonabschluss getroffen. So gingen die Feierlichkeiten praktisch nahtlos ineinander über.
Am Sonntagabend hatten die Profis des 1. FC Köln die Rückkehr in die Bundesliga im "Heising und Adelmann" gefeiert. Bis tief in die Nacht soll es hoch hergegangen sein. Spieler und Trainer, alle waren sie gekommen, um die am Ende doch noch erfolgreiche Saison zu begießen.
So waren die Augen so mancher FC-Stars am Montag von Sonnenbrillen bedeckt, als sich die FC-Familie etwas mehr als 24 Stunden später zur nächsten Feierlichkeit traf. Die Geißböcke hatten über 700 Gäste ins "Schrotty" geladen, eine durchaus gewagte Partylocation in Köln – auf einem ehemaligen Schrottplatz für Autos. Wäre der Aufstieg nicht gelungen, hätte so manch schlechtes Wortspiel nahe gelegen.
Funkel will beim Feiern mithalten
So aber durften Spieler, Trainer, Mitarbeiter und Freunde ausgelassen feiern. "Es war feuchtfröhlich gestern", sagte Mark Uth, der seine Karriere beendet. "Einige kommen heute ein bisschen müde hierher. Man soll ja mit einem Konterbier kontern. Deswegen schauen wir mal, was heute passiert."
Dem schloss sich Friedhelm Funkel an, der mit seiner Frau Anja kam. "Ich habe mir für heute keine feste Zeit vorgenommen. Spontanität ist das Beste, was man machen kann", sagte der Erfolgstrainer und sah sich ob seiner 71 Jahre genötigt mit einem Augenzwinkern hinzuzufügen: "Wenn ich gut drauf bin, ist es überhaupt kein Problem für mich, beim Feiern mitzuhalten. Ich habe genügend geschlafen."
Feier-Befehl von den FC-Bossen
So kamen die FC-Stars zusammen, so mancher als modischer Trendsetter in Hemden von Prada oder Dior, andere in schlichten T-Shirts und ohne Schnickschnack. "Ich habe wenig geschlafen, dementsprechend bin ich ein bisschen müde", sagte Eric Martel, einer der Matchwinner vom Sonntag. "Gestern war ein unfassbares Gefühl. Mir bedeutet es unfassbar viel, dass wir das der Stadt und den Fans so zurückgeben konnten. Es ist für jeden in Köln ein besonderer Moment."
Und so erteilten sich die Aufsteiger gegenseitig den erneuten Party-Befehl – und das mit dem Segen der Verantwortlichen. "Man hört es an meiner Stimme: Wir haben schon ordentlich gefeiert. Heute machen wir das aber auch nochmal", sagte Geschäftsführer Philipp Türoff. "Es ist noch ordentlich Kraft im Tank für heute." Und Sportdirektor Thomas Kessler ergänzte: "In Köln feiern wir die Feste so, wie sie fallen. Alle Mitarbeiter, die nicht so im Rampenlicht stehen, arbeiten jeden Tag unfassbar hart für den 1. FC Köln. Es ist schön, mit allen gemeinsam heute zusammenzukommen."
- Eigene Eindrücke vor Ort