• Home
  • Regional
  • Köln
  • Sport
  • Bundesliga: Köln bittet Fans um finanzielle Hilfe


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoLotto am Samstag: Die GewinnzahlenSymbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextGepäck-Chaos in DüsseldorfSymbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen TextJunge stirbt beim S-Bahn-SurfenSymbolbild für einen TextFerchichi über Liebesleben mit BushidoSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Köln bittet Fans um finanzielle Hilfe

Von dpa
Aktualisiert am 26.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Fans des 1. FC Köln im Stadion: Der Bundesligist bittet seine Fans um finanzielle Unterstützung.
Fans des 1. FC Köln im Stadion: Der Bundesligist bittet seine Fans um finanzielle Unterstützung. (Quelle: Action Pictures/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Fußballverein des 1. FC Köln bittet seine Fans in einem offiziellen Schreiben um finanzielle Unterstützung. Dauerkartenbesitzer sollen den Verlust in Millionenhöhe abfangen.

Fußball-Bundesligist 1. FC Köln bittet seine Fans, die eine Dauerkarte mit Erstattung erworben haben, in einem Schreiben um finanzielle Hilfe. Wie die "Kölnische Rundschau" berichtet, versuche der Club darin, die Anhänger bis zum 28. Januar zu einem neuerlichen Verzicht auf die Rückerstattung zu bewegen. "Wir kommen in eine Phase, in der wir das wirtschaftlich nicht lange aushalten. Die Schäden sind gewaltig", sagte FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle. "Es sagt uns ja keiner, dass es ab Frühjahr mit vollen Stadien weitergeht."

Kölner Verein: Umsatzverlust in Millionenhöhe

Wie die Zeitung berichtet, hatten die Dauerkarteninhaber in den ersten 18 Monaten der Corona-Pandemie bereits auf 8,6 Millionen Euro Erstattung verzichtet. Insgesamt habe der coronabedingte Umsatzverlust fast 85 Millionen erreicht. In jedem Heimspiel ohne Zuschauer verliert der Club etwa 1,8 Millionen Euro.

"Wir werden wieder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken müssen", sagte Wehrle. Der 46-Jährige sprach sich zumindest für eine Zulassung von 25 Prozent der Zuschauer im ersten Schritt aus und vor allem für eine einheitliche Lösung. Der Geschäftsführer bangt auch um die Zukunft der Branche. "Ich sehe schon die Gefahr, dass wir Generationen verlieren. Junge Menschen, die ihre Stars, ihre Vorbilder nicht mehr hautnah erleben können."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So legt der 1. FC Köln schon vor dem Trainingsauftakt los
Von Sonja Eich
1. FC Köln

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website