Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBoris Becker in anderes Gefängnis verlegtSymbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextAirline ignoriert MaskenpflichtSymbolbild für einen TextWetter: Sommer pausiert in DeutschlandSymbolbild für einen TextBrisante Fotos belasten Boris JohnsonSymbolbild für einen TextBekannte Modekette wird verkauftSymbolbild für einen TextLufthansa bietet für Airline aus ItalienSymbolbild für einen TextPolizistin verunglückt im Einsatz schwer Symbolbild für einen TextBei Lidl gibt's jetzt ElektroautosSymbolbild für einen TextTV-Star trennt sich von Samenspender-FreundSymbolbild für einen Watson TeaserSelbstbefriedigung: Therapeutin packt aus

Oberster Kölner Katholik kritisiert Woelki scharf

Von t-online
Aktualisiert am 02.05.2021Lesedauer: 1 Min.
Kölns Dom- und Stadtdechant Robert Kleine (Archivbild): Deutliche Kritik an Erzbischof Rainer Maria Woelki.
Kölns Dom- und Stadtdechant Robert Kleine (Archivbild): Deutliche Kritik an Erzbischof Rainer Maria Woelki. (Quelle: Horst Galuschka/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Kölner Stadtdechant Robert Kleine hat sich zu den jüngsten Vorwürfen gegen Erzbischof Woelki geäußert. Er nannte es einen "gravierenden Fehler", Verhalten von Geistlichen lediglich danach zu bewerten, ob sie justiziabel sind.

Mit deutlichen Worten hat der oberste Vertreter der katholischen Kirche in Köln, Stadtdechant Robert Klein, Erzbischof Rainer Maria Woelki kritisiert. Er halte es für einen "gravierenden Fehler seitens Personalverantwortlicher in der Kirche", wenn Fehlverhalten von Geistlichen lediglich danach bewertet würde, ob es "strafrechtlich oder kirchenrechtlich justiziabel" sei.

Bei der derzeitigen Aufarbeitung von Missbrauchsfällen reiche eine "rein juristische Betrachtung" keinesfalls aus, schrieb Kleine auf Twitter. Die Kirche müsse sich "eben nicht" an diesen Kategorien messen lassen, sondern an moralischen "genauer gesagt jesuanische Kategorien wie z.B. Wahrhaftigkeit, Ehrlichkeit, Eingestehen von Fehlern und Übernahme von Verantwortung".

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Der Kölner Stadtdechant bezieht sich offensichtlich auf die jüngst bekannt gewordenen Vorwürfe gegen Kardinal Woelki. Demnach habe er 2017 einen Pfarrer zum stellvertretenden Stadtdechanten von Düsseldorf ernannt, obwohl er von von schweren Vorwürfen gegen ihn gewusst haben soll. Das Erzbistum hatte in einer Mitteilung erklärt, dass zum Zeitpunkt der Beförderung lediglich ein nicht strafbarer Vorfall "eindeutig belegt" gewesen sei.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Arbeiter auf Kölner Messegelände von Baukranteilen erschlagen
Katholische KircheTwitter

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website