• Home
  • Regional
  • Köln
  • Köln: OB Henriette Reker schießt gegen E-Scooter-Anbieter


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextFormel 1: Festnahmen nach ProtestaktionSymbolbild für einen TextSchüsse in Kopenhagen: KonzertabsageSymbolbild für einen TextSechs Tote bei Gletscherbruch in ItalienSymbolbild für einen TextGeorg Kofler bestätigt seine neue LiebeSymbolbild für einen Text"Tatort"-Umfrage: Stimmen Sie jetzt abSymbolbild für einen TextWeiteres Opfer bei Haiangriff in ÄgyptenSymbolbild für einen TextTheater-Star Peter Brook ist totSymbolbild für einen TextBadeunfall bei Summerjam – GroßfahndungSymbolbild für einen TextFiona Erdmann bringt Baby in NotaufnahmeSymbolbild für ein VideoGroße Nackt-Parade in MexikoSymbolbild für einen TextNachbarin findet Blutspritzer an HaustürSymbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels: Neue Liebes-SpekulationSymbolbild für einen TextDeutschland per Zug erkunden - jetzt spielen

OB Reker schießt gegen E-Scooter-Anbieter

Von t-online
Aktualisiert am 03.09.2021Lesedauer: 1 Min.
Henriette Reker auf einer Veranstaltung (Archivbild): Kölns Oberbürgermeisterin will den E-Scootern in der Innenstadt den Kampf ansagen.
Henriette Reker auf einer Veranstaltung (Archivbild): Kölns Oberbürgermeisterin will den E-Scootern in der Innenstadt den Kampf ansagen. (Quelle: Political-Moments/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ansage von oben: Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat sich auf Twitter zum Problem mit E-Scootern in der Stadt geäußert. Dabei hat sie eine klare Forderung.

OB Henriette Reker hat ihrem Ärger über zu viele und falsch geparkte E-Scooter in der Kölner Innenstadt Luft gemacht. "So kann es nicht bleiben", schreibt sie auf Twitter – und verweist auf die angekündigte Reduzierung der Leihroller um 35% in der Innenstadt, die ab Freitag gilt.

Auch die Abstellverbotszonen sollen erweitert werden. Was sie offenbar weiterhin stört, sind die immer noch zahlreichen Fahrzeuge auf dem Grund des Rheins. "Außerdem erwarte ich die zügige, bislang nicht erfolgte Bergung der Scooter aus dem Rhein", so Reker.

Viele Twitter-Nutzer kommentierten den Post Rekers mit der Frage, ob solch eine Regelung auch auf den Autoverkehr angewandt werden könne. "Wird dasselbe auch mit Autos gemacht? Die parken ja schließlich auch überall im Weg rum", schreibt ein Nutzer. "Komisch, dass das bei Autos nicht geht, die wir noch viel dringender reduzieren müssen", so ein weiterer Twitterer.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Badeunfall bei Summerjam – Rettungstaucher im Einsatz
Von Michael Hartke
Henriette RekerTwitter

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website