• Home
  • Regional
  • Köln
  • Siegburg: Familie wegen wochenlanger Misshandlung von Rollstuhlfahrer angeklagt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextItalienischer Multimilliardär ist totSymbolbild für einen TextMacrons mit spontanem BergspaziergangSymbolbild für einen TextZu Guttenberg nimmt RTL-Job anSymbolbild für einen TextSo viele Kirchenaustritte wie nie zuvorSymbolbild für ein VideoHier drohen kräftige GewitterSymbolbild für einen TextHelene singt für SchraubenmilliardärSymbolbild für einen TextMercedes: Ende für beliebtes ModellSymbolbild für einen TextThorsten Legat verliert HodenSymbolbild für ein VideoKaribikinsel droht zu verschwindenSymbolbild für einen TextKendall Jenner splitterfasernacktSymbolbild für einen TextHunderttausende bei CSD erwartetSymbolbild für einen Watson TeaserPietro spricht über "Trennung des Jahres"Symbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Familie soll Rollstuhlfahrer wochenlang misshandelt haben

Von dpa
25.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Mann im Rollstuhl (Symbolbild): Drei Personen sind wegen der Taten angeklagt.
Mann im Rollstuhl (Symbolbild): Drei Personen sind wegen der Taten angeklagt. (Quelle: Westend61/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Es ging um sein Erbe: Einen Monat lang soll eine Familie aus Siegburg einen Rollstuhlfahrer eingesperrt und schwer misshandelt haben. Er wurde schwer verletzt aufgefunden. Nun wurde Anklage erhoben.

Eine Siegburger Familie soll einen Monat lang einen benachbarten Rollstuhlfahrer in ihrer Wohnung gefesselt und misshandelt haben, um an sein Erbe zu kommen. Die Staatsanwaltschaft Bonn hat einen 29-Jährigen und seine 32 Jahre alte Schwester unter anderem wegen schwerer Freiheitsberaubung angeklagt, wie am Mittwoch eine Gerichtssprecherin mitteilte.

Der 34-jährige Ehemann der Schwester wurde wegen Beihilfe angeklagt. Insgesamt werden der Familie 52 Taten vorgeworfen, darunter auch gefährliche Körperverletzung, schwerer Raub, Computerbetrug und Diebstahl. Zwei weiteren Mitangeklagten wird unterlassene Hilfeleistung vorgeworfen.

Vier Wochen lang geschlagen, gedemütigt und gequält

Laut Anklage soll die Familie den Nachbarn im Februar 2021 zu ihrem Gefangenen gemacht haben, als er nach einem stationären Krankenhausaufenthalt seinen Hausschlüssel bei ihnen habe abholen wollen. Vier Wochen lang wurde er laut Staatsanwaltschaft geschlagen, getreten, gedemütigt und gequält.

Nach Angaben der Behörde wurden in dieser Zeit von seinem Konto zudem mehr als 25.000 Euro abgebucht. Weitere Versuche, 35.000 Euro online abzuheben, seien gescheitert. Ein Bankmitarbeiter, dem die Unregelmäßigkeiten auf dem Konto aufgefallen waren und der den Kontoinhaber nicht erreichen konnte, hatte die Polizei eingeschaltet.

Der Mann wurde den Angaben zufolge im März 2021 schwer verletzt in der Küche der Familie angetroffen. Zu den Vorwürfen haben die Angeklagten bislang geschwiegen. Der Prozess vor dem Bonner Landgericht soll im Sommer starten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Hunderttausende zu Christopher Street Day in Köln erwartet
Von Carlotta Cornelius
Siegburg

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website