• Home
  • Themen
  • Siegburg


Siegburg

Siegburg

Familie soll Rollstuhlfahrer wochenlang misshandelt haben

Es ging um sein Erbe: Einen Monat lang hat eine Familie aus Siegburg einen benachbarten Rollstuhlfahrer eingesperrt und schwer misshandelt. Er wurde schwer verletzt aufgefunden. Nun wurde Anklage erhoben.

Mann im Rollstuhl (Symbolbild): Drei Personen sind wegen der Taten angeklagt.

Schwerer Verkehrsunfall in Nordrhein-Westfalen: Bei einem Unfall in der Nähe von Siegburg sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Sie verbrannten in den Flammen des verunglückten Transporters.

Polizeieinsatz in NRW (Symbolfoto): Bei einem Unfall in der Nähe von Siegburg sind zwei Menschen ums Leben gekommen.

Eine Schulaufgabe hat in einem Gymnasium nahe Köln für Fassungslosigkeit gesorgt: Eine Fragestellung zu Zwangsheirat verschärfe lediglich rassistische Klischees, so die Eltern. Die Schule wehrt sich.

Unterricht in einem Klassenzimmer (Symbolbild): Eine Schulaufgabe bringt eine Siegburger Schule in Erklärungsnot.

Bei einer Großrazzia hat die Polizei Köln zwei illegale Cannabis-Plantagen entdeckt. Fünf Tatverdächtige wurden festgenommen. Auch scharfe Munition sei beschlagnahmt worden, meldet die Polizei.

Große Cannabisplantage in einem leerstehenden Gebäude (Archivbild): Die Einsatzkräfte beschlagnahmten mehr als 500 erntereife Pflanzen.

In Nordrhein-Westfalen soll ein sogenannter Reichsbürger zwei Polizisten angegriffen und verletzt haben. Die Beamten wollten den Mann zwangsweise vor Gericht führen, wo er nicht erschienen war.

Das Blaulicht an einem Polizeiauto leuchtet (Symbolbild): Zwei Beamte wurden von einem Reichsbürger angegriffen.

Auf der Autobahn 3 in Richtung Köln staut sich der Verkehr über viele Kilometer. Hier ist ein Lkw in Flammen aufgegangen. Die Aufräumarbeiten dauern an, bis zum Abend kommt es zu Beeinträchtigungen.

Feuerwehrleute löschen den Brand auf der A3: Die Autobahn war am Donnerstagmorgen wegen des Feuers bei Siegburg vorübergehend gesperrt worden.

Offenbar weil er keine Maske im Bahnhof tragen wollte, hat ein Mann in Siegburg einen Mitarbeiter der Bahn beleidigt und mit einem Messer bedroht. Polizisten stellten den mutmaßlichen Täter.

Ein Mitarbeiter der DB Sicherheit in Warnweste (Symbolbild): Im Bahnhof Siegburg bedrohte ein 25-jähriger Maskenverweigerer einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn.

Wer am Mittwoch und Donnerstag mit der Bahn unterwegs ist, braucht starke Nerven. Es wird gestreikt. Auf einigen Strecken ist ein Ersatzfahrplan eingerichtet, auf anderen fallen alle Züge aus. Ein Überblick.

Fahrt fällt aus: An den Streiktagen kann es im Bahnverkehr zu einigen Einschränkungen kommen. Bahnkunden werden gebeten, ihre Reisen zu verschieben.

Auf der Autobahn 3 bei Siegburg hat ein Lkw ein Auto vor sich unter einen vorausfahrenden Lkw aufgeschoben. Die Insassen – eine vierköpfige Familie –wurde dabei eingeklemmt.

Ein Polizeiauto steht an einem Unfallort neben einem Lkw (Symbolbild): Bei dem Unfall wurden alle Insassen des Pkw verletzt.

Schneefall gebietsweise bis in tiefe Lagen, überfrierende Nässe und arktisch-kalte Luft - an diesem Wochenende kann man sich vielerorts schon mal einen Vorgeschmack auf den Winter holen.

t-online news

Im Visier von Zollbeamten waren am Mittwoch und Donnerstag Nagelstudios in Köln und Umgebung. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt – auch die illegale Beschäftigung von Menschen ohne Aufenthaltstitel.

Zollbeamte bei der Arbeit (Symbolbild): Bei Kontrollen in Nagelstudios prüften die Beamten die Arbeitsbedingungen.

Vollsperrung auf der A3 Richtung Köln: Am Donnerstag kippte ein Lkw kurz vor der Anschlussstelle Lohmar-Nord auf die Fahrbahn, die Autobahn wurde deshalb gesperrt. Der Verkehr staute sich über einige Kilometer.

Ein Polizeiauto weist auf eine Sperrung hin (Symbolbild): Nach einem Lkw-Unfall ist die A3 Richtung Köln gesperrt worden.

Am Kölner Hauptbahnhof hat die Polizei bei Reisenden immer wieder Messer entdeckt. Um Gewalttaten auszubremsen, gilt dort nun eine Waffenverbotszone – doch das Problem betrifft nicht nur Köln.

Polizisten kontrollieren im Hauptbahnhof Köln einen Mann (Archivbild): Im Bahnhof sind Waffen am Wochenende verboten.

In Königswinter hat ein Unbekannter auf einen Elfjährigen geschossen. Das Kind musste in einer Bonner Klinik operiert werden. Nun sucht die Polizei Zeugen.

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei (Symbolbild): Die Mordkommission ermittelt nach Schüssen auf ein Kind.

In einer neuen Spezialfolge haben vier außergewöhnliche Kandidaten um den Titel "Shopping Queen" gekämpft und bewiesen, wie bunt Mode sein kann. Das Motto der Woche ahnte eine Kandidatin schon vorher.

Die vier Kandidaten von "Shopping Queen"-Spezial: Wahrsagerin Lilo, Brillendesignerin und Illustratorin Sarah, Sängerin und Designerin Monella und Makeup-Artist Robin (v.l.).
  • Sophie Loelke
Von Sophie Loelke

Für 20 Passagiere wurde eine Straßenbahnfahrt zur Odyssee: Weil der Fahrer bewusstlos wird, fährt eine Bahn unkontrolliert durch Bonn. Mehrere Passagiere wurden selbst aktiv und konnten so Schlimmeres verhindern. 

Eine Bonner Straßenbahn der Linie 66: Weil der Fahrer nicht reagierte, stoppten Passagiere das Fahrzeug. (Archivfoto)

Wie oft werden Bürger in Deutschland Opfer ihrer Polizei? Abseits der amtlichen Statistik haben Bochumer Wissenschaftler erstmals Tausende Betroffene befragt, um das Dunkelfeld zu erforschen.

Proteste für Klimaschutz: Ein Demonstrant wird von Polizisten auf dem Boden festgehalten.

In Siegburg haben Passanten eine Achtjährige mit schweren Verletzungen am Straßenrand gefunden. Was ihr passiert ist, kann sie nicht erzählen. Nun versucht die Polizei herauszufinden, was geschah.

Blick über Sankt Augustin und Siegburg: Die Polizei sucht nun nach Zeugen. (Symbolbild)
Von Rebekka Wiese

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website