Person auf Eisenbahnbrücke Zugverkehr in Leipzig teilweise eingestellt

Wegen eines Polizeieinsatzes war die Brandenburger Brücke in Leipzig gesperrt. Der unter der Brücke verkehrende Bahnverkehr musste gestoppt werden. Denn seit den frühen Morgenstunden befand sich eine Person auf der Brücke.
Seit dem frühen Donnerstagmorgen war die Brandenburger Brücke im Leipziger Norden zwischenzeitlich komplett gesperrt – auch der darunter laufende Zugverkehr war eingestellt. Die Polizei Leipzig berichtete dann am Vormittag, dass die Sperrung mittlerweile aufgehoben worden sei.
Was war passiert? "Auf der Brücke steht seit den frühen Morgenstunden, etwa 4.30 Uhr, eine Frau", sagte eine Polizeisprecherin zu t-online. Die Höhenrettung und ein Verhandlungsteam seien vor Ort, teilte sie weiter mit. Zu den genauen Umständen wollte sie nichts sagen.
Person in ärztlicher Behandlung
Um 9:51 Uhr twitterte die Polizei Leipzig, dass die Frau von der Brücke gefallen, aber am Leben sei: "Leider gelang es den Einsatzkräften vor Ort nicht, die betroffene Person zum Absteigen zu überreden. Vor wenigen Minuten fiel die Person in ein aufgestelltes Sprungpolster der Feuerwehr. Zurzeit befindet sie sich in ärztlicher Behandlung."
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Der Zugverkehr unter der Brücke war für mehrere Stunden eingestellt, bestätigt die Bundespolizei Leipzig auf Anfrage. Auch die Oberleitungen seien ausgeschaltet worden. Deshalb war es am Vormittag zu erheblichen Verkehrseinschränkungen rund um die Brücke gekommen.
Hinweis: Falls Sie viel über den eigenen Tod nachdenken oder sich um einen Mitmenschen sorgen, finden Sie hier sofort und anonym Hilfe.
- Telefonat mit der Polizei Leipzig
- Telefonat mit der Bundespolizei Leipzig