Fans attackieren Polizei Ausschreitungen bei Derby in Leipzig

Die Partie zwischen den Stadtrivalen Chemie Leipzig und Lokomotive Leipzig stand kurz vor dem Abbruch. 17 Minuten lang dauerte die Unterbrechung in der zweiten Halbzeit. Der Grund: Randale im Stadion.
Beim Stadtderby zwischen den rivalisierenden Mannschaften Lokomotive und Chemie Leipzig ist es zu massiven Fanausschreitungen gekommen. Hinter den Rängen von Chemie Leipzig attackierten Fans in der Halbzeitpause Einsatzkräfte der Polizei. Mit Steinen, Brettern und Holzstücken bewarfen die Randalierer die Beamten. Ein Stadionsprecher musste nach Angaben der "Leipziger Zeitung" zur Ruhe mahnen.
Kurz nach dem Pfiff zur zweiten Halbzeit kommt es auch im gegnerischen Fan-Lager zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. Aus dem Lok-Block wurde Pyrotechnik gezündet und dichter Rauch quoll auf das Spielfeld, wird in mehreren Medien berichtet.
Danach soll es einigen Fans aus dem Chemie-Block gelungen sein, auf das Spielfeld zu laufen. Polizisten stürmten ins Stadion, um ein Aufeinandertreffen der beiden Fan-Gruppen zu verhindern. Nach 17 Minuten konnte die Lage beruhigt und das Spiel fortgesetzt werden.
Schon zuvor hatte das Derby der beiden Leipziger Mannschaften für Schlagzeilen gesorgt. Bisher unbekannte Fans von Chemie Leipzig hatten einen Zugang zum eigenen Stadion zugemauert. (Mehr dazu lesen Sie hier.) So sollte ein Fanmarsch der Gegner verhindert werden.
- Eigene Recherchen
- "Leipziger Zeitung": "Partie kurz vor dem Abbruch: BSG Chemie erkämpft Derby-Sieg"
- "Bild.de": "Ausschreitungen bei Stadtderby in Leipzig"