Wechsel nach Berlin Star-Dirigentin Joana Mallwitz verabschiedet sich

In Nürnberg geht eine Ära zu Ende: Star-Dirigentin Joana Mallwitz verabschiedet sich nach fünf Jahren an der Spitze des Staatstheaters.
Die gefeierte Dirigentin Joana Mallwitz wird Ende des Monats ihr Abschiedskonzert in Nürnberg geben. Nach fünf Jahren als Generalmusikdirektorin und Chefdirigentin des Nürnberger Staatstheaters wird sie zur nächsten Spielzeit zum Konzerthaus Berlin wechseln.
Unter Mallwitz' Leitung werde die Staatsphilharmonie Nürnberg am 28. April in der Meistersingerhalle Gustav Mahlers 4. Symphonie und Höhepunkte aus den fünf zurückliegenden Jahren spielen, teilte das Staatstheater am Montag mit. Anschließend werde es im Foyer einen Empfang geben.
Klassik Open Air: Mallwitz tritt noch ein letztes Mal in Nürnberg auf
Allerdings wird das nicht der letzte Auftritt von Mallwitz in Nürnberg sein, unter anderem wird sie am 30. Juli bei den Klassik Open Air noch das Konzert der Staatsphilharmonie dirigieren.
Joana Mallwitz gilt als Ausnahmetalent. Ihre musikalische Karriere begann sie mit 19 Jahren als Solorepetitorin am Theater Heidelberg und stieg dort schnell zur Kapellmeisterin auf. 2014 ging sie als damals jüngste Generalmusikdirektorin Europas ans Theater Erfurt. Vier Jahre später wechselte sie ans Nürnberger Staatstheater. 2019 wurde sie mit 33 Jahren zur Dirigentin des Jahres gewählt.
- Nachrichtenagentur dpa