t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Krankenschwester am Klinikum Nürnberg ist "Pflegerin des Jahres"


Einsatz für umstrittenes Thema
Diese Nürnbergerin ist "Pflegerin des Jahres"

Von t-online, krei

12.05.2025 - 12:19 UhrLesedauer: 2 Min.
Pflegerin des Jahres 2025: Sina Lothes ist Stillberaterin in der Kinderklinik im Südklinikum Nürnberg.Vergrößern des Bildes
Pflegerin des Jahres 2025: Sina Lothes ist Stillberaterin in der Kinderklinik im Südklinikum Nürnberg. (Quelle: „Alexa Kirsch/Jobtour medical)
News folgen

Die Krankenschwester, die das System verändert: Sina Lothes hat im Klinikum Nürnberg Großes bewirkt. Für ihr Engagement zum Thema Stillen wird sie ausgezeichnet.

Eine Initiative hat die Pflegekräfte des Jahres 2025 gewählt. Der erste Platz geht an eine Pflegerin aus Nürnberg. Wer ist diese Frau, die das Thema Stillen mit solcher Leidenschaft in den Mittelpunkt rückt – und damit weit über das Klinikum hinaus wirkt?

Rund 90 Prozent der werdenden Mütter geben an, stillen zu wollen. Doch nur etwa 68 Prozent tun es direkt nach der Geburt – und in den Folgemonaten sinkt die Zahl weiter, heißt es in einer Pressemitteilung. Gleichzeitig ist das Stillen in der Öffentlichkeit noch immer ein Reizthema. Dabei gilt Muttermilch längst als medizinisch empfohlenes "Wundermittel" für das Neugeborene – eine Überzeugung, für die sich Sina Lothes einsetzt.

Aus rund 1.000 Vorschlägen ausgewählt

Die 35-jährige Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin ist seit vielen Jahren auf der Kinderintensivstation im Klinikum Nürnberg tätig. Als Mutter von zwei Kindern ist ihr das Thema „Stillen" zur Herzensangelegenheit geworden. Jetzt wurde sie von der Initiative "Herz & Mut" zur "Pflegerin des Jahres 2025" gewählt – aus rund 1.000 Vorschlägen. Sie habe "wissenschaftlich fundierte Pflegequalität" und eine "außerordentliche Expertise rund um das Thema Stillen", so die Jury.

Mütter kämen mit Schmerzen oder Problemen zu ihr, erklärt Lothes in einer Pressemitteilung: "Viele Mütter stillen nicht, da sie zu Beginn leichte Probleme hatten. Dabei könnten sie es", sagt Lothes. Ihre Erfahrung: Die meisten könnten stillen – wenn sie gut begleitet werden.

So wurde Sina Lothes zur "Pflegerin des Jahres"

Ein Schülerpraktikum an der Uniklinik Erlangen weckte damals ihr Interesse an dem umstrittenen Thema. 2009 startete Lothes ihre Ausbildung am Klinikum Nürnberg – und blieb. "Mir war sofort klar: Hier gehöre ich hin. Die Arbeit ist zwar sehr herausfordernd, aber man bekommt auch unglaublich viel von den Kindern und den Eltern zurück", sagt sie. Nach der Geburt ihres ersten Sohnes 2020 wurde ihr klar, wie groß die Lücke in der Stillberatung ist: "Es gibt eigentlich keine festgelegten Standards und Informationen zum Thema Stillen", erinnert sie sich.

Die Lücke ließ sie nicht mehr los. Sie bildete sich zur Stillspezialistin weiter, absolvierte internationale Examen und begann, Stillstrukturen im Klinikum aufzubauen. Kolleginnen und Kollegen wurden geschult, Standards formuliert, Angebote für werdende Eltern geschaffen. Heute gibt es Fortbildungen, Stillinformationstage und Schulungstage für neue Mitarbeitende. Für all das hat Lothes die Inhalte konzipiert und umgesetzt.

"Wir brauchen mehr Akzeptanz für Stillen in der Öffentlichkeit"

Ihr Einsatz bleibt nicht auf die Klinik beschränkt. Sie engagiert sich im Berufsverband Deutscher Still- und Laktationsberaterinnen (IBCLC) und setzt sich für mehr Akzeptanz für das Stillen im öffentlichen Raum ein. "Wir brauchen mehr Akzeptanz für das Stillen in der Öffentlichkeit", fordert sie.

Für dieses Engagement wurde sie ausgezeichnet – pünktlich zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. "Sina Lothes ist eine Preisträgerin, die ihren Beruf als Berufung lebt", heißt es in der Pressemitteilung.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung von "Jobtour medical" vom 12. Mai
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom