Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalStuttgart

Luftballon legt schon wieder S-Bahn in Stuttgart lahm: Ausfälle


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextTod von 23-Jährigem – FestnahmeSymbolbild für einen TextOB wegen Ganser-Auftritt unter DruckSymbolbild für einen TextNach Schüssen: 100 Beamte in Großeinsatz

Luftballon legt S-Bahnverkehr lahm

Von t-online, mics

06.12.2022Lesedauer: 1 Min.
S-Bahn in Stuttgart (Symbolbild): Der Mann war alkoholisiert.
S-Bahn in Stuttgart (Archiv): Nach dem Kurzschluss an der Oberleitung war der Verkehr bis in die Nacht hinein beeinträchtigt. (Quelle: Arnulf Hettrich/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Schon wieder sorgt ein Luftballon für einen Kurzschluss an einer Oberleitung am Stuttgarter Hauptbahnhof. Die Folgen sind Sperrungen und Zugausfälle.

Ein Luftballon hat am Montagabend einen Kurzschluss der Oberleitung im S-Bahnbereich des Stuttgarter Hauptbahnhofs verursacht. Der Luftballon war nach Informationen der Bundespolizei gegen 20.30 Uhr zu nahe an die Oberleitung des S-Bahn-Gleises 102 geraten, wodurch es zu einem Spannungsüberschlag und infolgedessen zu einem Kurzschluss der Oberleitung kam. Das teilte die Polizei am Dienstag mit.

Demnach wurde dabei auch ein Bestandteil der Brandmeldeanlage beschädigt. Verletzt wurde bei dem Vorfall nach bisherigem Kenntnisstand niemand. Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr, sowie Mitarbeitende der Deutschen Bahn sperrten den Bahnsteig ab.

S-Bahnstrecke Stuttgart – Vaihingen gesperrt

Zwischen 20.30 Uhr und 22.30 Uhr musste die S-Bahnstrecke zwischen dem Hauptbahnhof und Vaihingen gesperrt werden. Dadurch kam es zu Verzögerungen im S-Bahnverkehr bis in die Nacht hinein.

Bereits am vergangenen Donnerstag war es zu einem ähnlichen Vorfall im S-Bahnbereich des Hauptbahnhofs gekommen. Die Bundespolizei untersucht den Vorfall und bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich unter der Rufnummer 0711/870350 zu melden.

Die Polizei weist daraufhin, dass Luftballons an Bahnsteigen verboten sind. Bei einem zu geringen Abstand zur Oberleitung kann durch die hohe Spannung in der Oberleitung ein lebensgefährlicher Lichtbogen entstehen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Bundespolizei Stuttgart vom 6. Dezember 2022
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wegen Ganser-Auftritt: Bürgermeister zunehmend unter Druck
  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Ströbel
PolizeiZugausfall

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website