Spende weg Wuppertaler Tafel beklagt Diebstahl von fast 9.000 Masken

Der Tafel in Wuppertal sind offenbar Tausende Masken gestohlen worden. Das treffe "die Ärmsten in Wuppertal", beklagt die Einrichtung. Nun wird eine Belohnung ausgesetzt.
Es ist ein Diebstahl, der laut Wuppertaler Tafel "die Ärmsten" in der Stadt trifft. Wie die Tafel auf Facebook mitteilte, sind der Einrichtung 8.800 Masken gestohlen worden, die eigentlich an die bedürftigen Kunden verteilt werden sollten. Die Masken waren eine Spende an die Tafel.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Der Diebstahl soll sich demnach am vergangenen Wochenende in Wuppertal ereignet haben. Die Masken hätten laut der Tafel einen Wert von 10.000 Euro gehabt. Eine weitere Spende werde es nicht geben, hieß es.
Deswegen setzen die Tafel-Verantwortlichen nun eine Belohnung aus. 1.000 Euro soll demnach derjenige bekommen, der Hinweise gibt, die zur Wiederbeschaffung der Masken führen. Die Polizei hat der "WZ" eine entsprechende Anzeige gegen Unbekannt bestätigt.
Derzeit würden nur Kunden mit Maske in die Räume gelassen, erklärte die Tafel. Die soziale Einrichtung hat nach eigenen Angaben täglich zwischen 150 und 200 Besucher.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Facebook-Seite der Wuppertaler Tafel: Eintrag vom 29. April