• Home
  • Regional
  • Wuppertal
  • Wuppertal: Schwebebahn wird an Werktagen stillgelegt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextTalk von Maischberger fällt ausSymbolbild für einen TextSchlagerstars sorgen für SensationSymbolbild für einen TextNawalny muss unter Putin-Porträt sitzenSymbolbild für einen TextFußball-Traditionsklub verkauftSymbolbild für einen TextRekordpreise für Lufthansa-TicketsSymbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextE-Mail bringt Innenminister unter DruckSymbolbild für einen TextPrinzessin Victoria begeistert mit LookSymbolbild für einen TextTeenager in Bayern vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Boris BeckerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Wuppertaler Schwebebahn wird an Werktagen stillgelegt

Von dpa
Aktualisiert am 03.07.2020Lesedauer: 1 Min.
Ein Zug der Wuppertaler Schwebahn: Das öffentliche Verkehrsmittel hat mit technischen Problemen zu kämpfen.
Ein Zug der Wuppertaler Schwebahn: Das öffentliche Verkehrsmittel hat mit technischen Problemen zu kämpfen. (Quelle: Tack/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die neuen Radreifen der Wuppertaler Schwebebahn sorgen weiterhin für Probleme und wirken sich auf den Fahrbetrieb aus. Deswegen fahren die Züge künftig nicht mehr an Werktagen.

Seit Betriebsbeginn vor etwas weniger als einem Jahr nach einer monatelangen Pause hat die Wuppertaler Schwebebahn bereits häufiger mit Pannen zu kämpfen gehabt. Nun steht die nächste an: Denn die Stadtwerke Wuppertal haben bekanntgegeben, dass die Schwebebahn wegen der Probleme an den Radreifen für ein Jahr stillgelegt werden soll. Der Betrieb werde ab dem 12. August von Montag bis Freitag stillstehen. Am Wochenende soll die Schwebebahn aber fahren. Bis Sommer 2021 soll es einen Ersatzverkehr geben.


Wuppertal: So schön ist die Schwebebahn

Die Schwebebahn kurz vor der Haltestelle Hauptbahnhof: Sie ist mit ihrer Konstruktion, die mitten durch Wohn- und Geschäftshäuser führt, weltweit bekannt.
Die Wuppertaler Schwebebahn fährt durch die Stadt: Auf insgesamt 20 Stationen macht sie während ihrer Tour Halt.
+10

Im April war festgestellt worden, dass die Radreifen sich unregelmäßig abnutzten. Seitdem mussten elf Fahrzeuge außer Betrieb genommen werden. Bereits Anfang Juni hatte das Unternehmen mitgeteilt, dass es einen Lieferengpass für die Ersatzräder gebe.

Viele technische Probleme

Die über 100 Jahre alte Hochbahn war ab den 1990er Jahren saniert worden. Vor gut drei Jahren wurde ein neues Modell der Hängebahnen eingeführt.

Jedoch gab es immer wieder technische Probleme. Unter anderem fahren die Bahnen nach einem technischen Zwischenfall nicht mehr 60, sondern nur noch 40 Stundenkilometer. 2018 war eine Stromschiene auf mehreren Hundert Metern Länge vom Trägergerüst abgestürzt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website