40 Jahre Sauber Motorsport

Mit einem VW Käfer fing alles an: Peter Sauber fuhr damit zuerst zur Arbeit und nahm dann an Klubrennen teil. Zunächst nur zum Spaß...

Der Sauber C1 entstand im Keller der Familie Sauber. Das "C" steht für seine Ehefrau Christiane.

1970 feiert Sauber mit dem C1 einen Sieg in Hockenheim. Er sitzt noch selbst am Steuer.

Der Sauber C3, immer noch mit dem Chef am Steuer.

Als Motorsport noch unbeschwert war: Sauber mit Cowboyhut.

Mangels Geld musste oft selbst Hand angelegt werden.

Marc Surer im Sauber C5 in Le Mans.

Peter Sauber verfolgt gespannt die Rundenzeiten seiner Autos.

Sauber C5 vor einem Sauber C4.

"Würden Sie diesen Männern Ihren Mercedes anvertrauen?" Peter Sauber mit seinen Junioren: Michael Schumacher, Karl Wendlinger und Heinz-Harald Frentzen.

Start in Le Mans 1989.

Doppelsieg für Sauber beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans 1989. Der Sieg geht an Jochen Mass, Manuel Reuter und Stanley Dickens.

Premiere in der Formel 1: J.J. Lehto und Karl Wendlinger bestreiten die erste Saison.

Sternstunde: 2001 gelingt Sauber sensationell der vierte Platz in der Konstrukteurs-WM.

Sauber ist leidenschaftlicher Zigarrenraucher - am liebsten nach Erfolgen an der Rennstrecke.

Viele Talente, hier Felipe Massa, feierten bei Sauber ihre ersten Teilerfolge.

Abschied in Schanghai 2005: Peter Sauber verkauft an BMW und hat nicht vor, noch einmal als Teamchef zurückzukehren. Vermeintlich...

Doppelsieg beim Grand Prix von Kanada 2008.