Sport Streckeninfos zum Großen Preis von Europa
motorsport-total-com, t-online, motorsport-total.com, t-online.de
Aktualisiert am 31.12.2012Lesedauer: 1 Min.
Der Große Preis von Europa findet seit 2008 im spanischen Valencia statt. Zuvor wurde der Grand Prix auf dem Nürburgring ausgetragen. Die Formel-1-Boliden rasen dabei durch den Hafen der Stadt. Auch eine Brücke gehört zur Rennstrecke des Stadtkurses.
Der Große Preis von Europa war zunächst ein Ehrentitel, den ein Grand Prix in Europa tragen durfte. Seit 1983 ist er ein eigenes Rennen, in einem Land, welches bereits ein Rennen im F1-Kalender hat.
Name der Strecke | Valencia Street Circuit |
Länge | 5,419 Kilometer |
Runden | 57 |
Distanz | 308,883 Kilometer |
Zeitplan | Freitag, 22.06.2012 1. Training: Ergebnis 2. Training: Ergebnis Samstag, 23.06.2012 3. Training: Ergebnis Qualifying: Ergebnis Sonntag, 24.06.2012 Rennen: Ergebnis |
Fahrtrichtung | im Uhrzeigersinn |
Anzahl Linkskurven | 12 |
Anzahl Rechtskurven | 13 |
Streckendebut | 2008 |
Erster Sieger | Felipe Massa, Ferrari |
Erste Pole Position | Felipe Massa, Ferrari |
Letzte Sieger | 2012: Fernando Alonso, Ferrari2011: Sebastian Vettel, Red Bull Racing 2010: Sebastian Vettel, Red Bull Racing 2009: Rubens Barrichello, Brawn GP 2008: Felipe Massa, Ferrari |
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Unentschieden in Heidenheim
Formel 1 in Miami
"Er hat kurz gekrampft"
Existenzkampf in der Bundesliga
Nach fast 30 Jahren bei den Spurs
Guardiola offen wie selten
Kuriose Tradition in Bayern
Nach Anzugskandal sprang er ein
"Panikattacken, wenn man sie fordert"
Themen
Sport von A bis Z