Nach vier Jahren und elf Tagen ist der 1. FC Kaiserslautern wieder zurück im Fußball-Unterhaus. Der Sieg bei Dynamo Dresden löste alle Hemmungen – bei Spielern und Fans.
Das Hinspiel der Zweitliga-Relegation zwischen Kaiserslautern und Dynamo Dresden fand am Freitag keinen Sieger. Damit ist vor dem Rückspiel am kommenden Dienstag in Dresden alles offen.
Die Aufsteiger und der Relegationsteilnehmer der 3. Liga standen bereits fest. Nur der vierte und letzte Absteiger fehlte noch. Der ist inzwischen gefunden – und kommt aus der Hauptstadt.
Nach der Entlassung von Trainer Marco Antwerpen soll nun Dirk Schuster in der Relegation Lauterns Aufstieg in die zweite Liga perfekt machen. Der 54-Jährige bleibt aber auch, sollte das nicht klappen.
Für die "Roten Teufel" geht es noch um die Rückkehr in die 2. Liga. In die entscheidenden Spiele geht der 1. FC Kaiserslautern aber ohne seinen Cheftrainer – der Nachfolger steht auch schon fest.
Der 1. FC Kaiserslautern ist unter Druck und muss in der Relegation gegen Dynamo Dresden um den Aufstieg in die 2. Bundesliga kämpfen. Zudem gibt es Gerüchte um einen Trainerwechsel beim FCK.
Die Niedersachsen kehren in die 2. Liga zurück – der BTSV profitiert dabei von einem folgenschweren Ausrutscher des großen Konkurrenten 1. FC Kaiserslautern.
Magdeburger Fans haben am Sonntagabend so ausschweifend gefeiert, dass die Polizei mit schwerem Gerät anrücken musste. Mit einem Wasserwerfer gingen die Beamten gegen die Menge vor.
Der 1. FC Magdeburg hat am Sonntag die Rückkehr in die 2. Bundesliga perfekt gemacht. Gegen den FSV Zwickau gelang ein deutlicher Sieg, damit wurde auch die Drittliga-Meisterschaft gesichert.
Während zwei Absteiger bereits feststehen, ist an der Spitze der 3. Liga noch keine Entscheidung gefallen. Tabellenführer Magdeburg hat aber beste Chancen – auch dank eines wilden Sieges.
Nach 34 Spieltagen ist es entschieden: TSV Havelse wird aus der 3. Liga absteigen. Der Klub kann die Punkte nicht mehr aufholen – und muss sich künftig nach einem neuen Trainer umschauen.
Lange sah es so aus, als würde der VfL Osnabrück gegen Abstiegskandidat SC Verl Punkte lassen. Doch trotz zweier Rückstände behielt am Ende der Gastgeber an der Bremer Brücke die Oberhand.
Nach Jahren des Niedergangs stellt sich der 1. FC Kaiserslautern neu auf – unter anderem mit einem frischen Geldgeber. Bei t-online erklärt Investor Chien Lee seine Pläne mit dem Klub vom "Betze".
Erst wurden sie mit einem Punktabzug bestraft, nun geht gar nichts mehr. Türkgücü München nimmt ab sofort nicht mehr am Spielbetrieb der 3. Liga teil. Das hat enorme Folgen für andere Teams.
Türkgücü München ist pleite. Dem Drittligist droht ein vorzeitiges Ende des Spielbetriebs in der 3. Liga, das für einige Konkurrenten böse Folgen hätte. Das führt wiederum zu Gedanken an eine kuriose Spende.
Gegen Halle reichte es für Drittliga-Spitzenreiter Magdeburg nur zu einem Remis. Wichtiger war am Samstag ohnehin die Aktion, mit der der Ostklub seine Solidarität mit der Ukraine unter Beweis stellte.
Das Sturmtief "Zeynep" wütet momentan über weite Teile Deutschlands. Dem fällt ein Spiel in der dritten Liga zum Opfer. Die Sicherheit von Spielern und Zuschauenden kann nicht gewährleistet werden.
Drittligist Türkgücü München ist wie erwartet mit einem Punktabzug für die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens bestraft worden. Der zahlungsunfähige Klub rutscht damit noch tiefer in den Tabellenkeller.
Zehn Jahre hütete er das Tor des 1. FC Kaiserslautern. Nun ist der frühere Torwart Ronnie Hellström nach Krankheit gestorben. Das teilte sein erster Verein in Schweden mit.
Es war das Skandalspiel der bisherigen Saison: Die Partie zwischem dem MSV Duisburg und dem VfL Osnabrück war nach rassistischen Beleidigungen abgebrochen worden. Nun stand wieder der Fußball im Fokus.
Der Münchner Fußballklub Türkgücü ist zahlungsunfähig. Der Drittligist hat einen formellen Insolvenzantrag gestellt. Das könnte immense sportliche Folgen für den hochambitionierten Verein haben.
Das Coronavirus sorgt weiterhin für Chaos im deutschen Fußball. Kurzfristig wurde heute Nachmittag ein Spiel in der 3. Liga abgesagt. Die Gastmannschaft hatte weniger als 16 Spieler zur Verfügung.
Eigentlich wollte 1860 München am Samstag im Stadtderby gegen Türkgücü wichtige Punkte im Aufstiegsrennen holen. Doch daraus wird für die "Löwen" nichts.
Der Spielabbruch zwischen dem MSV Duisburg und dem VfL Osnabrück hatte im Dezember für Aufsehen gesorgt. Osnabrücks Opoku soll rassistisch beleidigt worden sein. Nun gibt es ein unerwartetes Ergebnis.
Das nach einem Rassismusvorfall abgebrochene Fußballspiel in der 3. Liga zwischen dem MSV Duisburg und dem VfL Osnabrück wird am 2. Februar um 19 Uhr in der Duisburger Arena wiederholt.
In der 3. Liga schwebt der Hallesche FC in Abstiegsgefahr. Nun soll es ein neuer Trainer richten. André Meyer kommt aus der Regionalliga.
Türkgücü München hat einen neuen Trainer. Mal wieder. Nun versucht sich der Österreicher Andreas Heraf an dem Drittligisten. Dabei ist er der siebte in diesem Kalenderjahr.
Das DFB-Sportgericht folgt einem Antrag des MSV Duisburg und des VfL Osnabrück im Sinne des Fußballs. Das wegen eines rassistischen Vorfalls abgebrochene Drittliga-Spiel wird wiederholt.
Während des Drittligaspiels gegen den MSV Duisburg wurde Osnabrücks Aaron Opoku rassistisch attackiert. Die Partie wurde abgebrochen. Nun sprach der gebürtige Hamburger erstmals über die Situation.
Über Jahrzehnte hinweg prägte der ehemalige Top-Referee das Schiedsrichterwesen in Deutschland und darüber hinaus. Dann übernahm er den 1. FC Kaiserslautern. Doch auch damit ist nun Schluss.
Erstmals in der Geschichte des deutschen Profi-Fußballs wird ein Spiel nach einem rassistischen Vorfall abgebrochen. Wie geht es weiter? Der MSV Duisburg und der VfL Osnabrück sind sich einig.
Die rassistische Beleidigung gegen den Osnabrücker Aaron Opoku wird weiter intensiv aufgearbeitet. Nun gibt es neue Entwicklungen im Fall des Drittliga-Spielabbruchs.
Erstmals wurde ein Fußballspiel einer der drei deutschen Profiligen wegen einer rassistischen Beleidigung gegen einen Spieler abgebrochen. Ein mutiger Schritt – und eine letzte Warnung.
Der Rassismuseklat von Duisburg wird wohl ein juristisches Nachspiel haben. Die örtliche Polizei hat Anzeige gegen einen Verdächtigen erstattet. Ein 55-jähriger Mann wurde noch im Stadion identifiziert.
Nach fast sechs Jahren endet die Beziehung zwischen Sascha Mölders und 1860 München. Beide Parteien einigten sich auf eine Vertragsauflösung. Mölders sendet zum Abschied warme Worte an die Löwen-Anhänger.
Skandal in der 3. Liga: Die Partie zwischen dem MSV Duisburg und dem VfL Osnabrück wurde nach einer rassistischen Attacke unterbrochen. Kurz darauf wurde das Spiel komplett abgebrochen.
Wie geht es mit Sascha Mölders weiter? Einem Medienbericht zufolge wird der Kultstürmer nie wieder für die Löwen auflaufen – und stattdessen womöglich im Trikot der Rivalen auflaufen.
Vier Spiele in Folge ohne Niederlage: Für Kaiserslautern zahlt sich das aus. Der Traditionsklub springt auf Platz drei der 3. Liga. Für Gegner Türkgücü wird es schwer.
"Ich war mit seiner Leistung nicht mehr zufrieden." 1860-Trainer Michael Köllner hat am Freitag die Gründe für das Aus von Kult-Stürmer Sascha Mölders genannt. Eine Rückkehr wird es wohl nicht geben.
Sascha Mölders erarbeitet sich Kultstatus. Doch nun schmeißt 1860 den Publikumsliebling raus. Es ist die Geschichte eines Stürmers, der in München abseits der großen Bayern für ein Beben sorgt.
Drittligist 1860 München hat auf das 2:5 gegen Magdeburg reagiert und Co-Trainer Oliver Beer von seinen Aufgaben entbunden. Das ist jedoch nicht die einzige Änderung. Kapitän Sascha Mölders fliegt aus dem Kader.
Horst Eckel und der 1. FC Kaiserslautern – das war immer eine ganze besondere Beziehung. Zur Erinnerung an den am Freitag verstorbenen Weltmeister von 1954 läuft der FCK deshalb in schwarzen Trikots auf.
Viele Teams in Fußball-Deutschland haben derzeit mit Corona-Fällen zu kämpfen. Beim Drittligisten SV Meppen ist das jedoch nicht der Fall. Die Kult-Sendung "Sportschau" erlaubte sich einen großen Patzer.
Zu früheren Zeiten stand Ronnie Hellström zwischen den Pfosten bei den Pfälzern. Der Schwede gilt bis heute als einer der besten Keeper in der Geschichte seines Landes. Nun musste er eine Hiobsbotschaft verkraften.
Es war ein kurzes Gastspiel für Peter Hyballa in München. Nach dem 0:2 seiner Mannschaft in Braunschweig ist der 45-Jährige als Trainer von Türkgücü München entlassen worden. Er war erst seit Ende September im Amt.
Kein Spiel für den 1. FC Magdeburg: Der Drittligist führt die Tabelle an. Doch aus dem weiteren Punkteausbau wird erst einmal nichts. Gleich mehrere Spieler haben sich mit dem Coronavirus infiziert.
Der FSV Zwickau verschafft sich weiter Luft im Abstiegskampf. Nach dem Sieg gegen Havelse sind die Sachen jetzt schon seit acht Spielen ohne Niederlage – und das trotz einiger Coronafälle im Team.
Nun ist es offiziell: Markus Kauczinski ist neuer Trainer des Drittligisten Wehen Wiesbaden. Er ist damit Nachfolger von Rüdiger Rehm und erhält einen bis 2023 datierten Vertrag.
Nach mehreren Corona-Fällen bei den Würzburger Kickers ist das für den heutigen Montag angesetzte Drittligaspiel gegen Eintracht Braunschweig abgesagt worden. Das teilte der DFB mit.