Die verrücktesten Laufevents

Paarlauf der anderen Art: Bei den „Wife Carrying World Championships“ kann Mann die Frau nicht einfach schultern – es gibt es ein Regelwerk einzuhalten und die Technik muss man erst einmal beherrschen.Zum Artikel: Die verrücktesten Laufevents

An der Mauer entlang: 24 Mal laufen die Teilnehmer am Knast-Marathon die gleiche Runde, um die Marathon-Distanz von 42,195 Kilometern zu bewältigen – den Stacheldrahtzaun immer im Blick. Zum Artikel: Die verrücktesten Laufevents

Beim Bierkastenlauf, kurz BKL, kommt es auf die richtige Taktik an: Wer sein Bier schon kurz nach dem Start leert, muss weniger schleppen, könnte aber wegen des konsumierten Alkohols anderweitig beeinträchtigt sein. Umstritten ist diese Art des ‚Laufsports’ natürlich sehr.Zum Artikel: Die verrücktesten Laufevents

Getrunken wird natürlich auch in Frankreich: Legendär ist der Médoc-Marathon. Hier gibt es nicht nur Wein-Verpflegung an den ’Verpflegungsstationen’... Zum Artikel: Die verrücktesten Laufevents

Die Läufer gehen hier auch in auffälliger Kostümierungen auf die Strecke.Zum Artikel: Die verrücktesten Laufevents

Spätestens im Ziel haben die Teilnehmer es tatsächlich verdient anzustoßen!Zum Artikel: Die verrücktesten Laufevents

Nicht kostümiert, sondern traditionell gekleidet geht man beim Trachtenlauf im Rahmen des München Marathons an den Start. Für Fans der bayerischen Tracht, die nach Ende des Oktoberfests immer noch nicht genug haben. Zum Artikel: Die verrücktesten Laufevents

Extreme Bedingungen herrschen beim Untertage-Marathon in Sondershausen: Die trockene Luft erschwert das Atmen und wegen herabfallender Steinchen besteht Helmpflicht. Zum Artikel: Die verrücktesten Laufevents

Ein (urbanes) Hindernis nach dem Nächsten müssen die Teilnehmer an dem von der Men’s Health organisierten Urbanathlon bewältigen. Wer die 3,30 Meter hohe Halfpipe überwunden hat... Zum Artikel: Die verrücktesten Laufevents

...wird mit einem 10 Kilo schweren Sandsack beladen und auf das sandige Elbufer geschickt.Zum Artikel: Die verrücktesten Laufevents

Kurz vor dem Zieleinlauf werden die Teilnehmer zu Action-Helden und springen über Autodächer und Motorhauben gen Ziel.Zum Artikel: Die verrücktesten Laufevents