Auf einen Blick Streckeninfos zum Großen Preis von Japan
motorsport-total-com, t-online, motorsport-total.com, t-online.de
Aktualisiert am 14.01.2013Lesedauer: 1 Min.
Die Rennstrecke in Suzuka gilt als einer der anspruchsvollsten der Welt. Errichtet wurde sie 1962 als Teststrecke. Ein Freizeitpark für die Mitarbeiter und ihre Familien wurde gleich dazugebaut. Weil das Rennen immer sehr spät im Terminkalender der Formel 1 liegt, ist die Weltmeisterschaft hier schon häufig entschieden worden.
Der Große Preis von Japan wurde früher auf dem Fuji Speedway in Oyama ausgetragen und sollte ab 2009 jährlich abwechselnd auf den beiden Strecken stattfinden. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten sagte Toyoto, der Betreiber des Fuji Speedways, den GP von Japan jedoch für diese Strecke ab. Nun findet das Rennen in jedem Jahr auf dem Suzuka International Racing Course statt.
Name der Strecke | Suzuka International Racing Course |
Länge | 5,807 Kilometer |
Runden | 53 |
Distanz | 307,471 Kilometer |
Fahrtrichtung | im Uhrzeigersinn |
Anzahl Linkskurven | 8 |
Anzahl Rechtskurven | 10 |
Streckendebüt | 1987 |
Erster Sieger | Gerhard Berger, Ferrari |
Erste Pole Position | Gerhard Berger, Ferrari |
Letzte Sieger | 2012: Sebastian Vettel, Red Bull Racing 2011: Sebastian Vettel, Red Bull Racing2010: Sebastian Vettel, Red Bull Racing 2009: Sebastian Vettel, Red Bull Racing 2006: Fernando Alonso, Renault 2005: Kimi Räikkönen, McLaren-Mercedes 2004: Michael Schumacher, Ferrari |
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Meinung|Bundesliga in Sorge
Ex-Torjäger als Trainer
Zwei Spieltage vor Saisonende
Klub in der Krise
Münchner feiern 34. Erfolg
Königsklassen-Qualifikation vorerst verpasst
Motorsportwelt trauert
Reaktionen auf Bayern-Meistertitel
Sport von A bis Z