2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

Denis ThomallaThomalla45’1
1 : 0
Patrick MainkaMainka75’
2 : 0
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde14. Spieltag
Anstoß02.01.2021, 13:00
StadionVoith-Arena
SchiedsrichterMichael Bacher
Zuschauer-
2. Bundesliga im Liveticker: 1. FC Heidenheim - 1. FC Nürnberg

2. Bundesliga im Liveticker: 1. FC Heidenheim - 1. FC Nürnberg

Punktgleich stehen beide Teams auf den Plätzen acht und sieben der Tabelle. Kann Frank Schmidts Team den Heimvorteil ausnutzen?

Nach Spielende
Für heute soll es das aus der 2. Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Schon morgen um 13:30 Uhr setzen wir das Programm des 14. Spieltages fort. Bis dahin! Einen schönen Samstag noch!
Nach Spielende
Dank dieses Dreiers schnuppert Heidenheim als nun Tabellensechster wieder oben ran und wird am kommenden Freitag in Sandhausen gefordert sein. Nürnberg rutscht erst einmal ab auf Rang 9 und bekommt es in genau einer Woche mit dem Hamburger SV zu tun.
Nach Spielende
Zu Beginn des neuen Jahres feiert der 1. FC Heidenheim einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Nürnberg. Nach recht ausgeglichenem Beginn waren es über weite Strecken die Hausherren, die mehr für die Partie taten. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte wurde das mit der Führung belohnt. Darauf ruhten sich die Ostwürttemberger nach Wiederbeginn nicht aus, blieben aktiv und beschäftigten den Gegner. Dieser hatte zwar unmittelbar nach dem Seitenwechsel zwei ganz gute Szenen, doch viel mehr kam von den Franken nicht. Als sich der FCN den zweiten Gegentreffer einfing, war es eigentlich schon gelaufen. Das Aufbäumen kam dann sehr spät. Zwar erzielten die Gäste noch einen Treffer, der aber nicht anerkannt wurde. Und so ging der Club letztlich als Verlierer vom Platz.
90’ +5
Abpfiff
Dann beendet Michael Bacher das Treiben auf dem Platz.
90’ +4
Florian Pick schießt aus hablinker Position aufs kurze Eck. Bei diesem Rechtsschuss muss sich Christian Mathenia gewaltig strecken und lenkt die Pille an den Pfosten.
90’ +2
Stattdessen kontern die Heidenheimer fleißig. Dennis Thomalla vergibt recht freistehend. Der Rechtsschuss kommt genau auf Christian Mathenia.
90’ +2
Doch der aberkannte Treffer hat dem FCN offenbar den Zahn gezogen. Die Gäste resignieren. Da kommt nichts mehr.
90’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Vier Minuten soll es noch obendrauf geben.
90’
In seinem Frust tritt Robert Klauß gegen eine am Boden liegende Flasche. Schiedsrichter Michael Bacher bestraft das mit der Roten Karte für den Nürnberger Trainer.
89’
Videoassistent
Die Videokollegen schalten sich ein, denn beim Schuss von Adam Zrelak befindet sich Manuel Schäffler genau in der Schussbahn - und im Abseits. Und das wird richtigerweise geahndet. Dem Tor wird die Anerkennung verweigert.
88’
Mittig im Strafraum nimmt Adam Zrelak eine Hereingabe von der rechten Seite an, schirmt den Ball gut ab und schießt aus der Drehung mit dem linken Fuß. Jetzt ist das Ding drin. Doch der Treffer zählt wohl nicht.
85’
Auswechslung
Loading...
Florian Pick
Florian Pick
Christian Kühlwetter
Christian Kühlwetter
Ferner kommt Florian Pick für Christian Kühlwetter. Damit schöpft Frank Schmidt sein Wechselkontingent restlos aus.
85’
Auswechslung
Loading...
Tobias Mohr
Tobias Mohr
Robert Leipertz
Robert Leipertz
Auf Seiten der Hausherren verlässt Robert Leipertz den Rasen, macht Platz zugunsten von Tobias Mohr.
85’
Natürlich versuchen die Gäste, jetzt zunehmend alles nach vorn zu werfen. Die Franken schaffen es in den Sechzehner. Dort fällt Adam Zrelak der Ball auf den Kopf. Bei dessen Abschluss aus etwa sechs Metern muss sich Kevin Müller strecken, hat die Kugel aber im Nachfassen sicher.
84’
Gelbe Karte
Loading...
Fabian Nürnberger
Fabian NürnbergerNürnberg
Fabian Nürnberger sieht seine vierte Gelbe Karte der Saison.
83’
Auswechslung
Loading...
Hanno Behrens
Hanno Behrens
Sarpreet Singh
Sarpreet Singh
Zudem hat Sarpreet Singh vorzeitig Feierabend. Dafür übernimmt Hanno Behrens.
83’
Auswechslung
Loading...
Adam Zrelák
Adam Zrelák
Robin Hack
Robin Hack
Robert Klauß bringt frische Kärfte. Robin Hack wird ersetzt durch Adam Zrelak.
82’
Kevin Sessa hat auf halblinks etwas Platz, geht noch ein paar Meter und haut dann mit dem rechten Fuß aus der zweiten Reihe drauf. Der Ball zischt über die Querlatte.
80’
Ein richtiges Aufbäumen bringen die Nürnberger noch nicht zustande. Heidenheim behält weitgehend die Kontrolle, stellt sich nach wie vor eben nicht hinten rein und hält das Geschehen so weit vom eigenen Tor fern.
78’
Jetzt haben die Gäste keine Zeit mehr zu verlieren, müssen das Risiko suchen. Links in der Box probiert es Asger Sörensen mit einem Rechtsschuss, der etwas zu hoch angesetzt ist.
77’
Auswechslung
Loading...
Fabian Schleusener
Fabian Schleusener
Enrico Valentini
Enrico Valentini
Unmittelbar nach dem zweiten Gegentor holt Robert Klauß Enrico Valentini vom Feld, um Fabian Schleusener bringen zu können.
75’
Vorlage Kevin Sessa
75’
Tor für Heidenheim
Loading...
2:0
Patrick Mainka
Patrick MainkaHeidenheim
Tooooor! 1. FC HEIDENHEIM - 1. FC Nürnberg 2:0. Eine Standardsituation nutzen die Gastgeber, um die Führung auszubauen. Von der linken Seite tritt Kevin Sessa eine Ecke mit dem rechten Fuß und Zug zum Tor. Im Torraum tummeln sich viele Spieler. Die Hereingabe passt perfekt für Patrick Mainka, der gar nicht groß abspringen muss und das Ding per Kopf ins lange Eck verlängert. Für den Innenverteidiger ist das der erste Saisontreffer.
73’
Gefrustet von fehlenden Zuspielen der Mannschaftskollegen, haut Manuel Schäffler jetzt einfach mal aus großer Distanz drauf. Das ist eine Verzweiflungstat, der Ball fliegt weit am Kasten von Kevin Müller vorbei.
70’
Noch geht es auf dem Spielfeld sehr offen zu. Heidenheim verwaltet den knappen Vorsprung nicht, bleibt stattdessen weiter aktiv. So gelingt es dem FCN eben nicht, das Spiel an sich zu reißen. Die Nürnberger tun noch zu wenig, um hier ernsthaft am Ausgleich schnuppern zu können.
67’
Auswechslung
Loading...
Jonas Föhrenbach
Jonas Föhrenbach
Norman Theuerkauf
Norman Theuerkauf
Norman Theuerkauf soll den Platz ebenfalls verlassen, ist aber noch damit beschäftigt, seine Kapitänsbinde am Arm von Patrick Mainka zu befestigen. Dann ist das erledigt. Und Jonas Föhrenbach kann in der Folge den Rasen betreten.
67’
Auswechslung
Loading...
Andreas Geipl
Andreas Geipl
Dzenis Burnic
Dzenis Burnic
Anschließend tauscht Frank Schmidt doppelt. Für Dzenis Burnic kommt Andreas Geipl.
66’
Dann gehen die Hausherren mal wieder zielgerichtet vor. Durch die Mitte wird in die Spitze gespielt. Da taucht Robert Leipertz im Sechzehner auf. Dessen Rechtsschuss wird im letzten Moment von einem aufmerksamen Nürnberger Verteidiger abgeblockt.
64’
Gelbe Karte
Loading...
Nikola Dovedan
Nikola DovedanNürnberg
Wegen eines Fouls an Oliver Hüsing fängt sich Nikola Dovedan seine vierte Verwarnung der laufenden Spielzeit ein.
63’
Jetzt trauen sich die Gäste mal wieder etwas mehr zu. Eine durchaus gewitzte Flanke von Manuel Schäffler wird abgewehrt. Wenig später versucht es Fabian Nürnberger mit einem Linksschuss aus halblinker Position. Der abgefälschte Ball fordert Kevin Müller nicht allzu sehr heraus.
61’
Gelbe Karte
Loading...
Norman Theuerkauf
Norman TheuerkaufHeidenheim
Der Ball ist weg, da steigt Norman Theuerkauf seinem Gegenspieler Enrico Valentini noch heftig auf den Fuß. Dafür hält Michael Bacher eine Gelbe Karte bereit - die zweite für Theuerkauf in dieser Saison.
59’
Als nächster Heidenheimer kümmert sich Dzenis Burnic um einen Distanzschuss. Mit dem linken Fuß zielt der Mittelfeldspieler aus etwa 21 Metern deutlich zu ungenau und zwingt Christian Mathenia nicht zum Eingreifen.
58’
Auf der Gegenseite probiert es Marnon Busch aus halbrechter Position. Der Rechtsschuss aus der zweiten Reihe fliegt am langen Eck vorbei.
57’
Jetzt trauen sich die Gäste mal wieder nach vorn. Fabian Nürnberger bedient links in der Box Sarpreet Singh. Der Winkel gestaltet sich ungünstig. Zudem verteidigt das Oliver Hüsing gut und blockt ab.
56’
Heidenheim also hat die Angelegenheit jetzt wieder gut im Griff. Die Hausherren tun etwas nach vorn, beschäftigen den Gegner auf diese Weise. So können die Nürnberger selbst offensiv gar nicht so viel inszenieren.
54’
Auswechslung
Loading...
Stefan Schimmer
Stefan Schimmer
Konstantin Kerschbaumer
Konstantin Kerschbaumer
Nun greift Frank Schmidt erstmals aktiv ein. Für Konstantin Kerschbaumer kommt Stefan Schimmer.
53’
Einen zunächst verlorenen Ball holt sich Marnon Busch zurück, marschiert dann über rechts los und spielt einen genialen Diagonalpass in die Spitze. Dort ist Christian Kühlwetter frei durch, bekommt den Ball im Sechzehner aber nicht unter Kontrolle. Zu seinem Glück ertönt der Abseitspfiff - klare Sache!
50’
Nach dem vielversprechenden Nürnberger Start zu Wiederbeginn halten nun die Heidenheimer wieder besser dagegen, versuchen das Geschehen über verstärkten Ballbesitz zu beruhigen und die aufmüpfigen Franken erst einmal einzubremsen.
48’
Fabian Nürnberger dringt auf der linken Seite in den Sechzehner ein, legt den Ball dann zurück Richtung Mitte. Auf halblinks hat Nikola Dovedan Zeit, um mit dem rechten Fuß das lange Eck anzuvisieren. Der Schuss streicht knapp am rechten Pfosten vorbei.
47’
Zügig erarbeiten sich die Gäste einen Eckstoß. Dieser segelt von der linken Seite herein. In der Mitte kommt irgendwie Enrico Valentini mit der Fußspitze an den Ball. Viel Kontrolle ist aber nicht möglich. Und so steht Kevin Müller richtig, um die Kugel zu fangen.
46’
Ohne personelle Veränderungen schickt Frank Schmidt seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
46’
Auswechslung
Loading...
Nikola Dovedan
Nikola Dovedan
Tom Krauß
Tom Krauß
Robert Klauß wechselt zur Pause. Tom Krauß bleibt in der Kabine. Dafür spielt ab sofort Nikola Dovedan.
Halbzeitbericht
Tatsächlich hat sich der 1. FC Heidenheim die 1:0-Führung im Verlauf der ersten Hälfte verdient. Nachdem die Angelegenheit zunächst sehr ausgeglichen verlief, zogen die Gastgeber das Geschehen zuletzt zunehmend in ihre Richtung, verschafften sich in allen Belangen ganz leichte Vorteile. Und so wurden der größere Einsatz und das intensivere Bemühen letztlich belohnt. Nürnberg spielte eine ganze Zeit lang gut mit, verfiel dann aber immer mehr in Passivität. Zudem vergaßen die Jungs von Robert Klauß, dass es im Fußball um Tore geht. Ihre zwei statistisch erfassten Torschüsse brachten die Gäste in der ersten Hälfte des ersten Durchgangs an. Danach passierte in dieser Hinsicht gar nichts mehr.
45’ +2
Halbzeit
Direkt im Anschluss bittet Michael Bacher die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’ +1
Tor für Heidenheim
Loading...
1:0
Denis Thomalla
Denis ThomallaHeidenheim
Tooooor! 1. FC HEIDENHEIM - 1. FC Nürnberg 1:0. Die eine Minute Nachspielzeit nutzen die Hausherren zur Führung. Aus halbrechter Position spielt Dzenis Burnic einen ganz gefühlvollen Steilpass in den Sechzehner, der ist perfekt dosiert und für Denis Thomalla entsprechend gut zu verarbeiten. Der Stürmer steht nicht im Abseits, hat freie Bahn und vollstreckt aus etwa sieben Metern direkt mit dem rechten Fuß, trifft unten ins linke Eck. Für Thomalla ist das der zweite Saisontreffer.
45’ +1
Vorlage Dzenis Burnic
45’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Eine Minute soll es noch obendrauf geben.
43’
Die Versorgung von Sessa findet auf dem Platz statt. Der Mittelfeldspieler scheint das wegzustecken, steht jetzt wieder und wird weiterspielen.
41’
Im Mittelkreis dreht sich Robin Hack in den Gegner und unterbaut Kevin Sessa, der aus großer Höhe auf den Rasen knallt und behandelt werden muss.
39’
Nach einer eher unfreiwilligen Vorarbeit von Christian Kühlwetter springt der Ball in zentraler Position in den Lauf von Konstantin Kerschbaumer. Der österreichische Mittelfeldspieler zieht aus etwa 19 Metern mit dem linken Fuß ab und setzt seinen Schuss rechts am Gehäuse von Christian Mathenia vorbei.
37’
Gelbe Karte
Loading...
Dzenis Burnic
Dzenis BurnicHeidenheim
Auf der linken Seite an der Mittellinie holt Dzenis Burnic mit einer Grätsche Tim Handwerker von den Beinen und fängt sich die erste Gelbe Karte dieser Partie ein. Für den ehemaligen Dortmunder ist das die zweite Verwarnung in der laufenden Spielzeit.
35’
Auf der rechten Seite tritt Marnon Busch an, schlägt die Flanke hoch in die Mitte. Auf Höhe des ersten Pfostens verlängert Dennis Thomalla per Kopf. Das Kunstleder springt am langen Eck vorbei.
32’
Mit einem feinen Flachpass auf die linke Seite schickt Robin Hack Fabian Nürnberger auf die Reise. Doch dem misslingt die Ballannahme, die Kugel springt zu weit vom Fuß. Der Ärger darüber ist unübersehbar.
30’
Anschließend zeigen sich die Gäste mal wieder. Die Flanke von Manuel Schäffler aber landet hinter dem Tor. Nürnberg allerdings nimmt diesen offensiven Ausflug zum Anlass, auch im Anschluss wieder mehr nach vorn zu tun.
28’
In einer nach wie vor überaus offenen Partie bewegen sich beide Mannschaften in allen Belangen auf Augenhöhe. In den letzten Minuten allerdings hatte Heidenheim etwas mehr vom Spiel, fand jetzt immerhin auch mal den Weg zum Tor. Noch fehlt es der Begegnung an Höhepunkten.
27’
Von links draußen prügelt Denis Thomalla das Spielgerät in Richtung Tor. Dieser Rechtsschuss fliegt zumindest auf die Kiste zu, wird aber von Christian Mathenia problemlos gehalten.
25’
Ziemlich zentral liegt der Ball bereit. Marnon Buch haut den Freistoß aus etwa 23 Metern mit dem rechten Fuß direkt drauf, kommt aber nicht an Nürnbergs Mauer vorbei.
24’
Nach einem Foul von Lukas Mühl an Christian Kühlwetter wird den Heidenheimern ein Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen.
22’
Auf der Gegenseite liegt der Ball zu einem Freistoß für Nürnberg bereit. Nach dem erneut langen Schlag von Johannes Geis nimmt Enrico Valentini die Kugel links in der Box volley mit dem rechten Fuß. Das Risiko zahlt sich nicht aus.
20’
Nach einem Zuspiel von Dzenis Burnic versucht sich Christian Kühlwetter in zentraler Position, findet mit seinem Linksschuss aber keine Lücke.
19’
Immerhin bringen die Hausherren jetzt gefährliche Flanken an. Noch fehlt der richtig postierte Abnehmer für die Heireingaben. So verpuffen die im Ansatz vielversprechenden Szenen letztlich aufgrund von fehlender Präzision.
16’
Alles in allem lässt sich von einer sehr ausgeglichenen Partie sprechen. Beide Mannschaften beteiligen sich aktiv am Spielgeschehen. Noch wird kein Feuerwerk an Torraumszenen gezündet, doch das Bemühen um offensive Ausrichtung ist beiderseits zu erkennen.
14’
Jetzt gibt es den ersten Eckstoß dieser Begegnung. Auf der linken Seite schreitet Kevin Sessa für Heidenheim zur Tat. Dessen Hereingabe verlängert Oliver Hüsing noch vor dem ersten Pfosten per Kopf, setzt den Ball aber über die Kiste.
12’
Heidenheim verzeichnet gleichermaßen Phasen, wo die Männer von Frank Schmidt längere Ballbesitzphasen anstreben. Dabei aber wirken die Gastgeber noch nicht zielstrebig genug.
10’
Dann läuft der Ball richtig gut bei den Franken. Auf halblinks führt Fabian Nürnberger das Spielgerät, steckt klug in die Mitte durch, wo Robin Hack aus etwa 17 Metern mit dem rechten Fuß abzieht. Den Schuss wehrt Kevin Müller zur Seite ab. Dort lauert Manuel Schäffler, steht aber im Abseits.
7’
Auf der Gegenseite strebt Dzenis Burnic den ersten Torabschluss an. Der Rechtschuss aber bleibt hängen.
6’
Nachdem sich anfänglich die Hausherren ums Spiel verdient machten, hat der Club inzwischen gut in die Partie gefunden. Einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld tritt Johannes Geis lang und weit in den Strafraum, findet damit den Kopf von Manuel Schäffler, dessen Ablage keinen Mannschaftskollegen erreicht.
4’
Nun schaffen es die Gäste erstmals in den Sechzehner. Auf der linken Seite hat Sarpreet Singh eine findige Idee, schlenzt die Kugel mit dem linken Außenrist zur Mitte. Der Ball dreht sich zum Tor und streicht einen halben Meter am langen Eck vorbei.
2’
Im Mittelkreis geht es gleich zur Sache. Sarpreet Singh steigt Kevin Sessa heftig auf den linken Fuß und bekommt vom Unparteiischen eindringliche Worte zu hören. Die Gelbe Karte bleibt noch in der Tasche.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt der Anpfiff. Es ist empfindlich kühl bei einem Grad über dem Gefrierpunkt. Zumindest drohen vom stark bewölkten Himmel keine Niederschläge.
Vor Beginn
Kurz vor dem Anpfiff schauen wir auf das Unparteiischengespann. Mit der Spielleitung wurde Michael Bacher betraut. Der 29-jährige Referee kommt zu seinem 21. Einsatz in der 2. Liga. Dabei gehen ihm die Assistenten Tobias Fritsch und Johannes Huber zur Hand.
Vor Beginn
Beim Club ist es beinahe egal, ob er daheim oder auswärts antritt. Sollten die Nürnberger heute gewinnen, stünden sie in Sachen Ertrag bei jeweils elf Punkten. Und nachdem sich der FCN bei zwischenzeitlich fünf Partien ohne Sieg nach dem 7. Spieltag auf dem Abstiegsrelegationsplatz wiederfand, schaut es nun besser aus. Der Trend ging zuletzt nach oben - auch wenn es an der absoluten Konstanz noch fehlte. In der Fremde gab es jüngst einen 2:0-Erfolg in Paderborn, gefolgt von einem 0:1 in Kiel. Die letzte Begegnung zu Hause gegen Aue gewann man vor Weihnachten mit 1:0.
Vor Beginn
Mit Blick auf die aktuelle Saison und die Gesamtbilanz fingen sich die Heidenheimer nach einer Serie von sechs ungeschlagenen Begegnungen kurz vor Weihnachten in Bochum mal wieder eine Pleite ein und zogen mit 0:3 den Kürzeren.
Vor Beginn
Heidenheim darf die Partie als zweitbeste Heimmannschaft selbstbewusst angehen. Die Ostwürttemberger sind auf eigener Wiese noch ungeschlagen und kassierten lediglich vier Gegentreffer. Saisonübergreifend haben sich inzwischen 19 Heimspiele ohne Niederlage angesammelt. Letztmals ging der FCH in der Voith-Arena Anfang Oktober 2019 als Verlierer vom Platz (2:3 gegen Bochum).
Vor Beginn
Zum Start ins neue Fußballjahr erleben wir in der 2. Bundesliga den 14. Spieltag, der unter anderem mit der Begegnung zweier punktgleicher Tabellennachbarn eröffnet wird. Der Achte hat den Siebten zu Gast. Auch die Saisonbilanz beider Vereine ist mit fünf Siegen, vier Unentschieden und vier Niederlagen identisch.
Vor Beginn
Zwei Umstellungen in der Anfangsformation gibt es beim 1. FC Nürnberg. Noel Knothe und Fabian Schleusener müssen mit einem Platz auf der Bank vorliebnehmen. Dafür rutschen Enrico Valentini (zurück nach auskuriertem Muskelfaserriss in der Wade) und Tom Krauß in die fränkische Startelf.
Vor Beginn
Im Vergleich zum letzten Punktspiel vor Weihnachten nimmt Frank Schmidt auf Seiten der Gastgeber lediglich eine Änderung vor. Anstelle von Jonas Föhrenbach, der heute auf der Bank Platz nehmen wird, rückt Konstantin Kerschbaumer in Heidenheims Startelf. Darüber hinaus stehen Marc Schnatterer (Knieprobleme) und Patrick Schmidt (Muskelfaserriss) derzeit nicht zur Verfügung.
Vor Beginn
Dem stellt sich der 1. FC Nürnberg in folgender Besetzung entgegen: Mathenia - Valentini, Mühl, Sörensen, Handwerker - Geis, Krauß - Hack, Singh, Nürnberger - Schäffler.
Vor Beginn
Gleich zu Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten und dabei zunächst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Der 1. FC Heidenheim geht die heutige Aufgabe mit diesen elf Spielern an: Müller - Busch, Mainka, Hüsing, Theuerkauf - Kerschbaumer, Sessa, Burnic - Thomalla - Leipertz, Kühlwetter.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem 1. FC Nürnberg.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bochum
34214966:39+2767
2
Loading...
Fürth
341810669:44+2564
3
Loading...
Kiel
34188857:35+2262
4
Loading...
HSV
341610871:44+2758
5
Loading...
Düsseldorf
341681055:46+956
6
Loading...
Karlsruhe
3414101051:44+752
7
Loading...
Darmstadt
341561363:55+851
8
Loading...
Heidenheim
341561349:49051
9
Loading...
Paderborn
3412111153:45+847
10
Loading...
St. Pauli
341381351:56-547
11
Loading...
Nürnberg
3411111246:51-544
12
Loading...
Aue
341281444:53-944
13
Loading...
Hannover
341261653:51+242
14
Loading...
Regensburg
349111437:50-1338
15
Loading...
Sandhausen
341042041:60-1934
16
Loading...
Osnabrück
34961935:58-2333
17
Loading...
Braunschweig
347101730:59-2931
18
Loading...
Würzburg
34672137:69-3225

Mehr aus dem Ressort