2. Bundesliga

7. SPIELTAG

HSV
Loading...
Beendet
1:01:0
Loading...
Karlsruhe

TORSCHÜTZEN

Ludovit ReisReis43’
1 : 0
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde7. Spieltag
Anstoß03.09.2022, 20:30
StadionVolksparkstadion
SchiedsrichterTobias Reichel
Zuschauer45.623

Saisonverlauf

17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33423333334444441211881111989766755523.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33334444449897667555
HSV
Karlsruhe
Nach Spielende
Damit verabschiede ich mich von dieser Partie und wünsche Ihnen noch eine gute Nacht!
Nach Spielende
Für Hamburg geht es bereits am Freitag mit dem Nordduell bei Holstein Kiel weiter, Karlsruhe empfängt am Samstagmittag den 1. FC Heidenheim.
Nach Spielende
Damit holt der HSV den zweiten Sieg in Folge und springt vorübergehend auf den 2. Platz. Karlsruhe verliert nach zuletzt drei Siegen in Serie und bleibt auf Rang 9.
Nach Spielende
Der HSV gewinnt durchaus verdient mit 1:0 gegen Karlsruhe. Dabei war der Gast in der ersten Hälfte noch die etwas bessere Mannschaft und hatte durch Schleusener beste Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Hamburg zeigte sich ebenfalls immer wieder gefährlich und machte es schließlich besser als die Gäste. Reis traf zum 1:0. Nach der Pause waren die Badener dem Ausgleich nur einmal nahe, Wanitzek traf allerdings nur den Pfosten. Den Rest der zweiten Hälfte hatten die Rothosen völlig im Griff und hätten durch Glatzel die Partie frühzeitig entscheiden müssen. Gefährdet war der Sieg in den Schlussminuten aber nicht mehr.
90’ +5
Abpfiff
Die Partie ist beendet! Hamburg schlägt den KSC mit 1:0.
90’ +4
Auswechslung
Loading...
Filip Bilbija
Filip Bilbija
Jean-Luc Dompé
Jean-Luc Dompé
Walter dreht nochmal an der Uhr und holt Jean-Luc Dompe vom Feld, Filip Bilbija darf die letzten Sekunden bestreiten.
90’ +1
Reichel geht erneut zur Karlsruher Bank und zeigt dem nächsten Betreuer Gelb. Um wen es sich handelt, ist genauso unklar wie der Grund. Vermutlich wegen Meckerns.
90’ +1
Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten. Kommt der KSC nochmal?
90’
Auswechslung
Loading...
Jonas David
Jonas David
Bakery Jatta
Bakery Jatta
Auf der anderen Seite ist Jonas David für Bakery Jatta neu dabei.
90’
Auswechslung
Loading...
Lucas Cueto
Lucas Cueto
Paul Nebel
Paul Nebel
Der KSC versucht es mit dem letzten Joker: Lucas Cueto kommt für Paul Nebel.
89’
Videoassistent
Reichel nimmt den Elfmeter zurück! Aus meiner Sicht die vollkommen richtige Entscheidung, das ist eher eine Schwalbe von Benes.
88’
Videoassistent
Reichel wird an den Monitor geschickt. Das soll er sich selbst nochmal anschauen.
87’
Es gibt Elfmeter für den HSV! Benes bekommt den Ball nach einer Ecke rechts im Strafraum. Er ist schon auf dem Weg aus der Box, da stellt ihm Nebel ein Bein. Schiedsrichter Reichel zeigt auf den Punkt, doch ist das wirklich ein Strafstoß? In der Zeitlupe ist allenfalls ein Minikontakt zu erkennen.
84’
Die Karlsruher Bank ist außer sich. Es geht um eine Freistoßentscheidung des Schiedsrichters, der ein Foul von Gondorf an Jatta gesehen hat. Das sah der KSC anders, ein Betreuer sieht daraufhin Gelb.
81’
Gelbe Karte
Loading...
Stephan Ambrosius
Stephan AmbrosiusKarlsruhe
Ambrosius ist sauer auf seine Vorderleute, da fehlt ihm die Unterstützung. Um die Gelbe Karte kommt er nach dem Foul an Reis nicht herum.
80’
Glatzel hat die Entscheidung auf dem Fuß! Ein langer Pass von Muheim erreicht Jatta am rechten Strafraumeck, der die Kugel mit einem Kontakt zu Glatzel ins Zentrum weiterleitet. Der Stürmer muss nur noch einschieben, legt den Ball aber kläglich links vorbei.
79’
Gelbe Karte
Loading...
Paul Nebel
Paul NebelKarlsruhe
Nebel bleibt gegen Benes nicht anderes übrig, als zum taktischen Foul zu greifen. Gelb.
78’
Auswechslung
Loading...
Simone Rapp
Simone Rapp
Tim Breithaupt
Tim Breithaupt
Die Gäste müssen so langsam in die Offensive gehen. Sturmtank Simone Rapp kommt für den Mittelfeldspieler Tim Breithaupt.
76’
Auswechslung
Loading...
László Bénes
László Bénes
Sonny Kittel
Sonny Kittel
Bei den Hamburgern kommt Laszlo Benes für Sonny Kittel für die Schlussviertelstunde.
74’
Reis bereitet auf der linken Seite fein für Glatzel vor, der im Strafraum Gersbeck zu einer Glanzparade zwingt. Alle Aufregung umsonst, denn dann geht die Fahne hoch.
73’
Seit der Chance von Wanitzek kommt der KSC kaum noch ins letzte Drittel. Der HSV hat nun besseren Zugriff und wird zudem offensiv aktiver.
70’
Plötzlich hat Reis die Chance auf seinen Doppelpack! Der kleine Mittelfeldmann kommt nach einer Dompe-Flanke am langen Pfosten an den Ball und bugsiert ihn mit dem Knie knapp rechts vorbei. Glück für den KSC!
68’
Auswechslung
Loading...
Mikkel Kaufmann
Mikkel Kaufmann
Malik Batmaz
Malik Batmaz
... und Mikkel Kaufmann ersetzt Malik Batmaz. Zwei positionsgetreue Wechsel.
68’
Auswechslung
Loading...
Sebastian Jung
Sebastian Jung
Marco Thiede
Marco Thiede
Karlsruhe nutzt die Unterbrechung für einen Doppelwechsel: Sebastian Jung kommt für Marco Thiede ...
66’
Ein Freistoß von Kittel aus 25 Metern wird für Franke schmerzhaft. Kittel schießt dem Abwehrmann in der Mauer voll ins Gesicht. Da muss er sich erstmal sammeln, bevor das Spiel weiter gehen kann.
63’
Jatta tankt sich auf der rechten Seite gegen Heise durch und bringt die Hereingabe für Glatzel im zentrum. Der Stürmer hat viel Platz, legt sich die Kugel aber zu weit vor und verpasst den Abschluss.
60’
Karlsruhe nähert sich dem Tor also wieder an, unter anderem weil der HSV zu passiv wird. Über Jatta und Dompe will der HSV immer wieder kontern, beide Akteure agieren hier jedoch des Öfteren unglücklich.
57’
Wanitzek muss den Ausgleich machen! Über rechts kombinieren sich die Badener nach vorne, Batmaz spielt die Kugel schließlich zum freistehenden Wanitzek links in der Box. Er schießt aufs kurze Eck, Heuer Fernandes lenkt die Kugel mit einem sensationellen Reflex noch an den Pfosten.
56’
Vuskovic muss nach dieser Szene behandelt werden, weil ihn Muheim bei dessen Rettungstat unglücklich umgrätscht. Der Innenverteidiger wird weiterspielen können.
55’
Da ist der erste Abschluss der Gäste nach der Pause. Batmaz gewinnt das Laufduell gegen Heyer und bedient Wanitzek vor dem Strafraum. Aus 20 Metern zieht er sofort ab, Muheim fälscht die Kugel zur Ecke ab.
53’
Starke Aktion von Jatta: Der Offensivmann wird von Kittel rechts in die Box geschickt, Heise ist eng am Hamburger dran. Zum Abschluss kommt Jatta dennoch, Gersbeck reißt die Arme nach oben und pariert.
52’
Nebel verlängert einen langen Pass von Gersbeck mit dem Kopf in den Lauf von Batmaz. Der Stürmer kann die Kugel nicht richtig kontrollieren und kommt so nicht zum Abschluss. Er stand ohnehin im Abseits.
49’
Es ist ein gemächlicher Start in Hälfte zwei. Karlsruhe ist bemüht, das Offensivspiel vor der Pause wiederzufinden. Der HSV steht hinten aber sehr sicher.
46’
Anpfiff
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter!
Halbzeitbericht
Zwischenzeitlich hatte die Partie einen Durchhänger, doch insgesamt bot diese erste Hälfte zahlreiche gute Chancen! Besonders der KSC zeigte eine starke Leistung und hatte durch Schleusener zwei große Möglichkeiten. Doch auch der HSV hatte seine Momente und hätte durch Jatta und Kittel in Führung gehen können. Das gelang schließlich durch eine Einzelaktion von Reis, der per Flachschuss traf. Insgesamt wirkte Karlsruhe etwas besser, unverdient ist das 1:0 für die Rothosen aber nicht.
45’ +1
Halbzeit
Pause in Hamburg! Der HSV führt mit 1:0 gegen den KSC.
45’
Es wird noch eine Minute nachgespielt.
43’
Tor für HSV
Loading...
1:0
Ludovit Reis
Ludovit ReisVorlage Moritz Heyer
Toooooooooooor! HAMBURGER SV - Karlsruher SC 1:0. Im Gegenzug geht der HSV in Führung! Bedient von Heyer zieht Reis von der rechten Seite in die Mitte. Er findet keine Anspielstation, wird aber auch nicht richtig angegriffen. So zieht der Mittelfeldmann aus 18 Metern mit links ab und trifft präzise mithilfe des Pfostens ins linke Eck.
42’
Schleusener technisch herausragend! Der ehemalige Nürnberger nimmt einen hohen Pass am Strafraumrand butterweich an und zieht sofort ab. Heuer Fernandes begräbt den Ball in seinen Armen.
40’
Stark gespielt! Glatzel verlängert einen Chippball von Meffert per Kopf in den Lauf von Kittel. Er kann eigentlich schon abschließen, schlägt gegen Franke aber noch einen Haken und schießt dann den herausstürmenden Gersbeck an. Dicke Chance!
37’
Die Abseitsfalle des KSC misslingt völlig! Dompe kommt bei einem Freistoß von der rechten Seite nicht aus dem Abseits und hat so links in der Box alle Freiheiten. Er zögert mit dem Abschluss zu lange, sodass sich Ambrosius im letzten Moment noch dazwischenwerfen kann.
34’
Gelbe Karte
Loading...
Miro Muheim
Miro MuheimHSV
Nur wenige Augenblicke später muss Muheim auf seiner Seite zu einem taktischen Foul greifen. Damit kassiert der Linksverteidiger die erste Gelbe der Partie.
34’
Schleusener mit der Riesenchance auf der anderen Seite! Heise bricht auf der linken Seite durch und sieht im Zentrum den einlaufenden Schleusener. Der Stürmer muss nur noch einschieben, Muheim grätscht allerdings noch stark und vor allem fair dazwischen und verhindert so den sicheren Rückstand.
31’
Gersbeck mit einem fahrlässigen Ausflug! Meffert schickt Jatta mit einem Pass in die Tiefe. Der Offensivmann geht am herausstürmenden Keeper vorbei, schießt dann aber mit seinem schwachen Linken aus 25 Metern am Tor vorbei. Glück für Gersbeck!
29’
Dabei begann das Spiel so vielversprechend. Es bleibt dabei, dass Karlsruhe mehr vom Spiel hat, ohne sich aber Torchancen herauszuspielen.
26’
Der KSC hat in dieser Phase mehr Ballbesitz und drückt Hamburg in die eigene Hälfte. Der HSV hat eine gute Defensivordnung und lässt so Karlsruhe nichts ins letzte Drittel vorrücken. Oder in anderen Worten: Das Spiel plätschert aktuell vor sich hin.
23’
Und Karlsruhe bleibt mutig. Auch hier ist es ein Distanzschuss, diesmal von Wanitzek. Der Aufsetzer ist für Heuer Fernandes nicht ungefährlich, er lässt die Kugel nach vorne prallen. Das darf sich der Keeper in dieser Situation erlauben, es ist kein Stürmer zum Abstauben in der Nähe.
22’
Guter Versuch von Dompe. Nach längerer Zeit taucht der HSV wieder im offensiven Drittel auf. Dompe zieht von der linken Seite ins Zentrum und hält aus 22 Metern drauf. Technisch ist das ein guter Flatterball, der sich jedoch erst hinter dem Tor senkt.
19’
Hamburg begann stark, doch seit rund zehn Minuten ist der KSC die bessere und vor allem aktivere Mannschaft. Die Hausherren haben Probleme mit dem Pressing der Gäste und verlieren den Ball immer wieder in der Vorwärtsbewegung.
16’
Videoassistent
War da was? Bei einem Freistoß kommt Breithaupt beinahe am Fünfer zum Abschluss, wird dann aber von Schonlau getroffen. Der VAR schaut sich die Szene im Nachgang nochmal an. Da sich Breithaupt vorher im Abseits befand, ist eine Elfmeterdiskussion schnell hinfällig.
15’
Der KSC bleibt gefährlich: Batmaz dringt über links in den Strafraum ein, wackelt Heyer aus und schließt aus spitzem Winkel ab. Heuer Fernandes muss diesen Versuch natürlich halten und das tut er auch.
12’
Heuer Fernandes verhindert den Rückstand! Diesmal hat Batmaz auf der linken Seite enorm viel Platz. Er sucht im Zentrum seinen Sturmpartner Schleusener, der geschickt einläuft und aus elf Metern zum Abschluss aufs linke Eck kommt. Heuer Fernandes reagiert glänzend, ist schnell unten und wehrt die Kugel zur Seite ab. Starke Parade!
10’
Der KSC versteckt sich hier nicht. Batmaz schickt Gondorf auf die rechte Seite, der Wanitzek mit einer Flanke links in der Box sucht. Die Hereingabe ist nicht ideal und so kann Wanitzek die Kugel nicht richtig kontrollieren.
7’
Erst spielt Reis bei einem guten Gegenstoß den Pass auf Glatzel zu spät, dann kommt der HSV im zweiten Anlauf an den Strafraum. Kittel tunnelt Breithaupt und hat dann die Schusschance. Gersbeck hat dabei keine große Probleme, der Schuss war zu zentral.
4’
Glatzel und Dompe arbeiten sich über die linke Seite nach vorne und nehmen im Zentrum Reis mit. Der Sechser zieht aus 18 Metern ab, trifft aber den Ball nicht richtig. Gersbeck packt zu.
1’
30 Sekunden sind gespielt und Schleusener gibt ein erstes Warnzeichen ab! Der Stürmer wird vor dem linken Strafraumeck nicht richtig angegriffen verzieht bei seinem Versuch auf das kurze Eck um ein, zwei Meter.
1’
Anpfiff
Der Ball im Volksparkstadion rollt!
Vor Beginn
Genug geredet, der Anstoß rückt näher. Blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das heute von Tobias Reichel geleitet wird. Seine Assistenten an den Seitenlinien sind Christian Bandurski und Nico Fuchs, Justus Zorn ist der vierte Offizielle. Im Keller in Köln sitzen Tobias Welz und Franz Bokop.
Vor Beginn
Besser liest sich da die Bilanz gegen den KSC in den vergangenen Jahren. In den bislang sechs Zweitligaduellen gab es vier Hamburger Erfolge und zwei Remis. Den letzten Karlsruher Erfolg gab 2012 im DFB-Pokal, als der KSC als Drittligist den Bundesligisten aus Hamburg aus dem Wettbewerb warf. Um den letzten Auswärtssieg zu finden, muss man in der Historie noch weiter zurückblicken. 1992 gewannen die Badener letztmals in der Hansestadt.
Vor Beginn
Dort stand der HSV, mit einem Sieg kann Hamburg sogar vorübergehend auf Rang 2 springen. Das haben die Rothosen der bislang makellosen Auswärtsbilanz mit drei Siegen in drei Spielen zu verdanken. Lediglich die Bilanz vor eigenem Publikum ist dem HSV noch ein Dorn im Auge. Bereits zwei Niederlagen fing sich der Aufstiegsfavorit ein.
Vor Beginn
Wer hätte das nach dem katastrophalen Saisonstart mit der 0:5-Klatsche in Paderborn und der 2:3-Niederlage gegen Magdeburg gedacht? Der KSC ist nach drei Siegen in Folge sowas von zurück in der Spur und strotzt nur so von Selbstvertrauen. So standen die Badener vor diesem Spieltag auf Rang 8 und hatten sogar nur zwei Punkte Rückstand auf Rang 3.
Vor Beginn
Christian Eichner hat nach dem 2:0 gegen Rostock keinen Grund, seine Startelf zu verändern. Er schickt zum dritten Mal in Folge dieselbe Mannschaft aufs Feld.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

HSV - Karlsruhe
Loading...
1

Daniel Heuer Fernandes

3

Heyer

4

Schonlau

9

Glatzel

10

Kittel

14

Reis

18

Jatta

23

Meffert

27

Dompé

28

Muheim

44

Vuskovic

35

Gersbeck

8

Gondorf

9

Batmaz

10

Wanitzek

15

Ambrosius

16

Heise

21

Thiede

24

Schleusener

26

Nebel

28

Franke

38

Breithaupt

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Der Karlsruher SC probiert es mit folgender Elf: Gersbeck - Thiede, Ambrosius, Franke, Heise - Breithaupt - Gondorf, Wanitzek - Nebel - Batmaz, Schleusener.
Vor Beginn
Trainer Tim Walter nimmt nach dem 2:0-Erfolg beim 1. FC Nürnberg nur eine Veränderung vor: Miro Muheim ersetzt Tim Leibold auf der Linksverteidigerposition.
Vor Beginn
So geht der Hamburger SV in die heutige Partie: Heuer Fernandes - Heyer, Vuskovic, Schonlau, Muheim - Reis, Meffert, Kittel - Jatta, Glatzel, Dompe.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und dem Karlsruher SC.
HeimHSV4-3-3
4Schonlau44Vuskovic9Glatzel1Daniel Heuer Fernandes10Kittel18Jatta23Meffert3Heyer27Dompé28Muheim14Reis16Heise8Gondorf24Schleusener15Ambrosius28Franke35Gersbeck21Thiede10Wanitzek9Batmaz26Nebel38Breithaupt
GastKarlsruhe4-1-2-1-2
Loading...

Wechsel

Loading...
94’
Bilbija
Dompé
90’
David
Jatta
76’
Bénes
Kittel
90’
Cueto
Nebel
78’
Rapp
Breithaupt
68’
Jung
Thiede
68’
Kaufmann
Batmaz

Ersatzbank

Matheo Raab (Tor)LeiboldMikelbrencisAmaechiHeilKrahn
Kai Eisele (Tor)JakobGordonJensenArase

Trainer

Tim Walter
Christian Eichner
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Heidenheim
341910567:36+3167
2
Loading...
Darmstadt
34207750:33+1767
3
Loading...
HSV
34206870:45+2566
4
Loading...
Düsseldorf
341771060:43+1758
5
Loading...
St. Pauli
341610855:39+1658
6
Loading...
Paderborn
341671168:44+2455
7
Loading...
Karlsruhe
341371456:53+346
8
Loading...
Kiel
3412101258:61-346
9
Loading...
K´lautern
3411121147:48-145
10
Loading...
Hannover
341281450:55-544
11
Loading...
Magdeburg
341271548:55-743
12
Loading...
Fürth
3410111347:50-341
13
Loading...
Rostock
341251732:48-1641
14
Loading...
Nürnberg
341091532:49-1739
15
Loading...
Braunschweig
34991642:59-1736
16
Loading...
Bielefeld
34971850:62-1234
17
Loading...
Regensburg
34871934:58-2431
18
Loading...
Sandhausen
34772035:63-2828
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
HSV
Karlsruhe
Loading...
1
Tore
0
5
Schüsse aufs Tor
7
15
Schüsse gesamt
13
0
Gespielte Pässe
0
0,00 %
Passquote
0,00 %
52,70 %
Ballbesitz
47,30 %
48,00 %
Zweikampfquote
52,00 %
8
Fouls / Handspiel
17
1
Abseits
3
5
Ecken
4