2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

0 : 1
52’Anthony UjahUjah
Janik BachmannBachmann65’
1 : 1
1 : 2
74’Anton DonkorDonkor
David KinsombiDavid Kinsombi80’
2 : 2
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde14. Spieltag
Anstoß30.10.2022, 13:30
StadionBWT-Stadion am Hardtwald
SchiedsrichterAlexander Sather
Zuschauer4.729
Nach Spielende
Das war es für heute aus der 2. Liga. Die Ergebnisse der beiden anderen Partien: Hamburg gewinnt 3:2 in Paderborn und Hannover schlägt den KSC mit 1:0. Danke für Ihr Interesse und bis bald.
Nach Spielende
So geht es weiter: Sandhausen ist am kommenden Freitag bei Hansa Rostock zu Gast - dann ohne Janik Bachmann, der heute seine fünfte Gelbe Karte gesehen hat. Braunschweig hat zwei Tage länger Pause, am Sonntag kommt dann die Spielvereinigung Greuther Fürth in die "Löwen"-Stadt.
Nach Spielende
Nach dem dritten sieglosen Spiel in Folge rutscht Sandhausen am Ende des 14. Spieltags ab auf den vorletzten Tabellenplatz. Braunschweig, das jetzt acht Partien hintereinander in der Liga nicht verloren hat, verpasst den Sprung in die obere Hälfte und ist weiter Elfter.
Nach Spielende
Sandhausen war das offensiv bessere Team in einer über weite Strecken zerfahrenen Begegnung, aber Braunschweig lag zweimal vorne - deshalb dürften am Ende wohl beide Teams mit der Punkteteilung zufrieden sein. Aber Ärgern ist natürlich dennoch erlaubt: Die Eintracht schaffte es nicht, in Führung liegend Ruhe ins Spiel zu bringen und souverän zu verteidigen - und Sandhausen schloss zu selten genau genug ab: Bei 19 (!) Versuchen kam der Ball nur sechsmal aufs Tor der Gäste. Insofern ist es am Ende ein gerechtes Remis.
90’ +4
Gelbe Karte
Loading...
Alexander Esswein
Alexander EssweinSandhausen
Noch eine Gelbe Karte für Alexander Esswein nach dem Schlusspfiff. Sinnfreies Meckern nennt man das wohl.
90’ +4
Abpfiff
Dann pfeift Schiedsrichter Sather ab. Sandhausen und Braunschweig trennen sich 2:2 (0:0).
90’ +3
Einwurf für Sandhausen in der gegnerischen Hälfte ... aber er wird falsch ausgeführt.
90’ +3
Die letzten 30 Sekunden laufen ...
90’ +3
Die Braunschweiger blocken zwei-, dreimal im und am eigenen Strafraum. Das Schiele-Team verhindert eine weitere Torchance des SVS.
90’ +2
Jetzt sind es noch 90 Sekunden. Ecke Nummer 9 für Sandhausen ...
90’ +1
Der Standard bringt den Gastgebern nichts ein. Aber vielleicht gibt es ja noch eine weitere Chance in der dreiminütigen Nachspielzeit ...
90’
Sandhausen kommt in der letzten Minute noch zum achten Eckball.
89’
Die Gastgeber sind auch deutlich ballsicherer als Braunschweig: 65 Prozent Ballbesitz und eine Passquote von rund 80 Prozent sind aus der Statistik ablesbar. Bei der Eintracht beträgt die Quote der erfolgreichen Pässe nur rund 60 Prozent.
87’
Die Torschussbilanz ist eindeutig: 17:4-Abschlüsse für Sandhausen. Im zweiten Durchgang sind es 9:2 bisher.
86’
Nach einer Flanke des heute sehr auffälligen Philipp Ochs schießt Esswein im Strafraum in Bedrängnis am Tor vorbei.
85’
Auswechslung
Loading...
Niko Kijewski
Niko Kijewski
Anthony Ujah
Anthony Ujah
Braunschweig wechselt in der Offensive: Für Anthony Ujah stürmt nun Niko Kijewski.
83’
Von den Gästen ist offensiv im Moment nichts mehr zu sehen. Sandhausen macht weiter Druck nach vorne, die Niedersachsen kommen nicht raus aus der eigenen Hälfte.
81’
Schon jetzt sind die Gastgeber der moralische Sieger der Partie. Zweimal kommen die Schwartz-Schützlinge nach einem Rückstand zurück. Fragt sich nur, warum die Sandhausener nicht auch bei ausgeglichenem Spielstand so eine Offensivleistung und so eine Zielstrebigkeit an den Tag gelegt haben? Vielleicht ja jetzt ...
80’
Tor für Sandhausen
Loading...
2:2
David Kinsombi
David KinsombiVorlage Cèbio Soukou
Toooor! SV SANDHAUSEN - Eintracht Braunschweig 2:2. Die Sandhäuser schlagen wieder zurück: In der Nähe des Strafraums erkämpfen sie sich den Ball zurück. Soukou bringt die Kugel von rechts dann unbedrängt in die Mitte, wo David Kinsombi knapp nicht im Abseits steht und kunstvoll mit der Hacke im Fünfmeterraum an Fejzic vorbei ins Tor trifft. Der Offensivspieler steht nun bei sechs Saisontoren.
80’
Eine Ecke von Esswein von der linken Seite blocken die Braunschweiger mit dem Kopf ab.
77’
Die Schlussviertelstunde läuft. Braunschweigs mitgereister Anhang feiert im Fanblock bereits die drei Punkte, aber soweit ist es natürlich noch nicht. Sandhausen greift an mit schnelle Passspiel und die gesamte Breite des Platzes ausnutzend. 
75’
Also wieder das gleiche Bild: Die Gäste liegen vorne, Sandhausen muss offensiv drücken und Dampf machen. Mal sehen, wie Braunschweig nun mit der erneuten Führung umgeht: Lässt man sich wieder tief zurückfallen und unter Druck setzen?
74’
Tor für Braunschweig
1:2
Loading...
Anton Donkor
Anton DonkorVorlage Lion Lauberbach
Toooor! SV Sandhausen - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 1:2. Der Wechsel hat sich gleich bezahlt gemacht: Lauberbach legt von der rechten Seite den Ball flach ins Zentrum zu Anton-Leander Donkor. Der Flügelspieler hat 17 Meter vor dem Tor viel Platz, nimmt mit links Maß und trifft wuchtig und unhaltbar mit seinem zweiten Saisontor unten rechts ins Eck.
73’
Auswechslung
Loading...
Lion Lauberbach
Lion Lauberbach
Bryan Henning
Bryan Henning
Lion Lauberbach übernimmt die zweite freie Planstelle im Mittelfeld. Er ersetzt Bryan Henning.
73’
Auswechslung
Loading...
Robin Krauße
Robin Krauße
Keita Endo
Keita Endo
Zweifach-Wechsel bei den Niedersachsen nun: Für Keita Endo, der gerade noch einen Freistoß auf dem Flügel herausgeholt hat, kommt nun Robin Krauße ins Spiel. Er fehlte zuletzt gelbgesperrt.
72’
Braunschweig wieder einmal im Angriff: Kaufmann setzt sich auf dem rechten Flügel zwar durch und kommt hinter die Kette, aber seine flache Hereingabe ins Zentrum wird abgefangen.
70’
Die letzten 20 Minuten brechen an. Wie viel Risiko gehen Sandhausen und Braunschweig in der Schlussphase?
68’
Die Gastgeber bleiben nun - beflügelt vom Ausgleich - im Angriffsmodus. Ein Bachmann-Schuss von außerhalb des Strafraums verfehlt aber das Tor der Gäste deutlich.
67’
Braunschweig ließ Sandhausen nach der Führung zu viel Raum und agierte auch einfach zu passiv. Insofern ist das Gegentor nun die Quittung dafür. 
65’
Tor für Sandhausen
Loading...
1:1
Janik Bachmann
Janik BachmannVorlage Alexander Esswein
Toooor! SV SANDHAUSEN - Eintracht Braunschweig 1:1. Ecke, Tor! Nachdem kurz zuvor Fejzic einen Schuss von Papela aus spitzem Winkel zur Ecke geklärt hatte, bringt der Standard dann doch den ersten Jubel für Sandhausen. Esswein schlägt den Ball ins Zentrum, wo sieben Meter vor dem Tor Janik Bachmann hochsteigt und per Kopf ins rechte Eck trifft. Für ihn ist es Saisontor Nummer 2.
64’
Auswechslung
Loading...
Fabio Kaufmann
Fabio Kaufmann
Jan-Hendrik Marx
Jan-Hendrik Marx
Auch die Gäste aus Norddeutschland tauschen nun zum ersten Mal: Für Jan-Hendrik Marx übernimmt im Mittelfeld Fabio Kaufmann.
63’
Braunschweig ordnet sich bei Sandhausener Ballbesitz defensiv in ein 5-3-2 - von Pressing gegen den Aufbau der Hausherren ist nichts zu sehen.
62’
Braunschweig nimmt nach dem Seitenwechsel auch die Zweikämpfe besser an. Kam man vor der Pause nur auf knapp 40 Prozent gewonnene Duelle, sind es nun fast 70 Prozent.
61’
Bleibt es bis zum Ende bei der Führung der Gäste, dann springen sie tatsächlich in die obere Tabellenhälfte. Das wäre dann die bisher beste Platzierung in dieser Saison.
60’
Sandhausen zeigt die nötige Reaktion auf den Rückstand: Die Schwartz-Mannschaft spielt schnell und direkt nach vorne und sucht ihre Chancen. Alexander Esswein kommt aus etwa 16 Metern zum Schuss mit rechts, doch Eintracht-Schlussmann Fejzic pariert auf der Linie mit ausgetreckten Beinen.
58’
Sandhausen im Angriff. Das Team kommt mit viel Aufwand auch durch bis in den Strafraum, aber David Kinsombi verpasst den richtigen Moment zum Abschluss.
56’
Auswechslung
Loading...
Abu-Bekir Ömer El-Zein
Abu-Bekir Ömer El-Zein
Bashkim Ajdini
Bashkim Ajdini
... und für Außenverteidiger Bashkim Ajdini ist nun Abu-Bekir Ömer El-Zein mit dabei.
56’
Auswechslung
Loading...
Cèbio Soukou
Cèbio Soukou
Kemal Ademi
Kemal Ademi
Doppelwechsel bei den Gastgebern: Für Stürmer Kemal Ademi kommt positionsgetreu Cebio Soukou auf den Platz ...
55’
Ujah trifft schon wieder nach einer Flanke von rechts, dieses Mal aber aus einer deutlichen Abseitsposition heraus. Das Tor zählt korrekterweise nicht.
52’
Tor für Braunschweig
0:1
Loading...
Anthony Ujah
Anthony UjahVorlage Bryan Henning
Toooor! SV Sandhausen - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:1. Mit einem schnell vorgetragenen Angriff verändern die Gäste die Vorzeichen in dieser Partie. Von Endo auf der linken Seite kommt der Ball über eine Zwischenstation nach rechts zu Bryan Henning. Dessen Flanke aus dem Strafraum fliegt bis weit in den Fünfer auf links. Dort steigt Anthony Ujah höher als Bewacher Ajdini und köpft die Kugel unhaltbar für SCS-Schlussmann Rehnen hoch ins kurze Eck. Es ist sein fünftes Saisontor.
52’
Nun muss Sandhausen noch mehr in den Angriff investieren - und Braunschweig wird mutmaßlich mehr Umschaltaktionen und Kontermöglichkeiten bekommen. Auf jeden Fall wird es weniger taktisch werden als bisher.
51’
Es gibt wieder viele Aktionen im Mittelfeld - darunter viele Zweikämpfe um den Ball. Und nicht alle werden fair geführt.
49’
Gelbe Karte
Loading...
Philipp Ochs
Philipp OchsSandhausen
Zweite Gelbe für Sandhausens Philipp Ochs in dieser Saison, nachdem er im Mittelfeld Marx mit einem Griff an dessen Schulter aus dem Rhythmus bringt.
47’
Den ersten Abschluss nach Wiederbeginn verzeichnen die Gastgeber, aber Christian Kinsombis Versuch aus 18 Metern wird kurz hinter der Strafraumgrenze geblockt.
46’
Anpfiff
Keine Wechsel bei beiden Mannschaften zum Start in den zweiten Durchgang. Ein Tornetz ist noch schnell geflickt worden an einer Stelle - und jetzt geht es weiter.
Halbzeitbericht
Sandhausen kommt in dieser Partie besser zurecht als erwartet - Braunschweig dagegen enttäuscht bis hierhin vor allem in der Offensive. In der ersten Viertelstunde bestimmte die Eintracht noch einigermaßen das Geschehen, danach aber kam der SVS immer stärker auf. Auf 8:2-Torschüsse haben es die Schwartz-Schützlinge gebracht und damit gezeigt, dass sie nicht nur gut fighten können, sondern sich durchaus auch Chancen erspielen können. Eine Prognose für den zweiten Abschnitt fällt schwer. Nur so viel: Braunschweig muss sich vor allem im Angriff steigern. Das war bisher viel zu wenig.
45’ +1
Halbzeit
Pause in Sandhausen. Noch gab es keine Treffer im Spiel gegen Braunschweig. 0:0 nach den ersten 45 Minuten.
44’
Nach einem Zuspiel von Ochs versucht sich Bachmann an einem Distanzschuss - auch dieser Ball verfehlt das Gäste-Gehäuse.
44’
Sandhausens Trainer Schwartz feilt vielleicht schon an seiner Halbzeit-Ansprache. Was er sagen könnte: "Gut gemacht, Jungs. Wir haben die Gäste mittlerweile ganz gut im Griff - aber wir müssen unsere Chancen natürlich auch nutzen. So viele werden wir davon in diesem Spiel nicht bekommen. Also, seid konzentriert beim Abschluss!"
42’
Der nächste Abschluss der jetzt deutlich auffälliger spielenden Gastgeber: Erneut kommt David Kinsombi zum Zug, dieses Mal schießt er nach einer Ecke in Rücklage mit links am Tor vorbei.
41’
Sandhausen fehlt das nötige Glück: Der freistehende David Kinsombi köpft den Ball per Aufsetzer an den rechten Pfosten. Die perfekte Flanke von links kam von Teamkollege Esswein.
40’
Esswein schlenzt den Ball beim Freistoß aus zentraler Position zwar über die Mauer, aber auch genau in die Arme von BTSV-Schlussmann Fejzic.
39’
Gelbe Karte
Loading...
Michael Schultz
Michael SchultzBraunschweig
Foul direkt an der Strafraumgrenze von Michael Schultz, der Ademi zu Boden zieht. Es gibt die zweite Gelbe Karte in dieser Saison für den Außenverteidiger der Gäste und einen Freistoß in guter Position für den SVS.
38’
Erst blocken die Braunschweiger den Ball ab, aber die Kugel kommt wieder in die Reihen der Hausherren. Philipp Ochs schießt von halblinks aus der Distanz, doch er verfehlt den Kasten mit seinem Versuch deutlich.
37’
Ecke Nummer zwei für Sandhausen in diesem Spiel. Esswein legt sich den Ball auf der rechten Seite hin.
35’
Nach einem Zweikampf mit Schultz auf Höhe des Elfmeterpunktes geht Ademi zu Boden. Ein Kontakt war da, aber zu diesem Zeitpunkt fiel der Stürmer der Gastgeber bereits. Ein elfmeterwürdiges Foul liegt also nicht vor. Richtig so, dass Schiedsrichter Sather weiterlaufen lässt.
34’
Aktuell kommt Sandhausen gegen die stärker eingeschätzten Braunschweiger ganz gut zurecht auf dem Platz.
32’
Braunschweig zieht sich etwas weiter zurück, um Sandhausen aus der Deckung zu locken. Das Offensivpressing deuten die Schiele-Schützlinge derzeit nur an.
30’
Die erste halbe Stunde ist rum. Beide Teams haben je zweimal in Richtung Tor geschossen, aber nur einmal kam der Ball überhaupt dort an. Heißt also: Offensiv ist in diesem Spiel noch viel Luft nach oben. Sandhausen gewinnt knapp 60 Prozent der Zweikämpfe, auch beim Ballbesitz und der Passquote haben die Gastgeber Vorteile. Braunschweig setzt weiter auf Umschaltspiel, mehr als ein paar gute Ansätze in der Offensive sprang bisher aber nicht raus.
29’
Braunschweig greift über die linke Seite an, aber die Flanke in den Strafraum klärt der SVS ohne Probleme.
29’
Das Spiel ist nach einem Zusammenprall von Ajdini und Braunschweigs Donkor kurz unterbrochen, aber beide Akteure können gleich weiterspielen.
27’
Beide Mannschaften scheinen heute Nachmittag etwas müde zu sein. Richtig viel Tempo jedenfalls ist nicht drin in diesem Spiel.
25’
Gelbe Karte
Loading...
Janik Bachmann
Janik BachmannSandhausen
Janik Bachmann fehlt Sandhausen am kommenden Freitag im Auswärtsspiel in Rostock: Nach einem Foul an Multhaup - er hält seinen Gegenspieler einfach fest im Mittelfeld - sieht der "Sechser" der Gastgeber seine fünfte Gelbe Karte in dieser Spielzeit.
24’
Glück für Anthony Ujah, dass am Ende der Szene doch noch die Fahne wegen seiner Abseitsstellung hochgeht: Der Stürmer der Gäste wird aus der eigenen Hälfte mit einem langen Pass auf die Reise geschickt und ist ganz alleine in Richtung Strafraum unterwegs. An der Sechzehnergrenze versucht sich Ujah an einem Lupfer über Keeper Rehnen hinweg - und der misslingt komplett: Der Ball fliegt links am Tor vorbei.
23’
Gelbe Karte
Loading...
Keita Endo
Keita EndoBraunschweig
Keita Endo hebelt seinen Gegenspieler Papela im Mittelfeld mit einer "Fußangel" aus. Der Braunschweiger sieht für dieses Foul seine erste Gelbe Karte in dieser Saison - auch diese Entscheidung von Schiedsrichter Sather geht so in Ordnung.
20’
Die ersten 20 Minuten sind vorbei. In einem Spiel mit vielen Zweikämpfen und bisher wenig Torraumszenen gibt der torlose Spielstand das noch unspektakuläre Geschehen ganz gut wieder. 
18’
Die Offensivszenen der Braunschweiger sind deutlich gefährlicher: Marx kommt rechts im Strafraum aus spitzem Winkel und etwa zehn Metern Torentfernung zum Abschluss, aber der Ball rollt flach und deutlich am langen Pfosten vorbei ins Toraus.
17’
Den Freistoß aus dem linken Halbfeld können die Gastgeber nicht nutzen: Eine Torchance springt im Gewühl im Strafraum nicht heraus.
16’
Gelbe Karte
Loading...
Jan-Hendrik Marx
Jan-Hendrik MarxBraunschweig
Jan-Hendrik Marx foult Esswein an der Seitenlinie, als der Versuch fehlschlägt, den Ball zu klären. Für den Braunschweiger ist es Verwarnung Nummer 4 in dieser Saison.
14’
Braunschweig klärt den von links hereingeschlagenen Standard kopfballstark auf Höhe des ersten Pfostens.
13’
Christian Kinsombi kommt über links schon weiter: Er holt die erste Ecke der Partie heraus.
12’
Sandhausen versucht sich weiter vorzuarbeiten. David Kinsombi kommt aber auf dem rechten Flügel nicht an Wiebe vorbei, der zur Grätsche ansetzt und auf Kosten eines Einwurfs den Ball ins Seitenaus befördert.
10’
Nach den ersten zehn Minuten sind die Ballbesitzanteile ausgeglichen verteilt - und auch bei den Zweikämpfen ragt keines der beiden Teams heraus. Die Partie ist noch relativ zerfahren, das macht sich auch in der Passquote bemerkbar - sie liegt bei Sandhausen und Braunschweig nur bei etwa 60 Prozent.
8’
Bei einem schnellen Angriff der Gäste wird Ujah auf der linken Seite freigespielt. Dessen Pass im Strafraum verwertet Bryan Henning direkt, aber der Ball verfehlt beim Schuss des Mittelfeldspielers aus etwa neun Metern das lange Eck knapp.
7’
Braunschweig versucht Struktur ins Aufbauspiel zu bringen, Sandhausen orientiert sich defensiver.
5’
Freistoß für Braunschweig nach einem Foul von Ajdini auf der linken Seite. Schiedsrichter Sather hat weiter viel zu tun, er schaut aber bisher immer genau hin.
3’
Es entwickelt sich gleich die von Braunschweigs Trainer Schiele erwartete umkämpfte Partie mit vielen Duellen im Mittelfeld - mal fair, mal unfair geführt.
1’
Ein erstes Schüsschen nach knapp einer Minute aus der Distanz: Eintracht-Keeper Fejzic hält den Ball nach dem Schuss von Ochs aus etwa 20 Metern sicher.
1’
Anpfiff
Jetzt beginnt das Spiel - bei angenehmen 22 Grad Celsius.
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist gleich Alexander Sather, als Videoassistent unterstützt ihn Robert Kampka.
Vor Beginn
BTSV-Coach Michael Schiele sagte vor der Partie, dass er vor allem ein sehr intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen erwartet. "Robustheit und Power" zeichneten Sandhausen aus, so der Braunschweiger Trainer. "Sie spielen eklig, ganz unangenehm, aber fair." Wenn seine Mannschaft sich darauf einstellt auf dem Platz, dann könne man die eigene Ungeschlagen-Serie aber verlängern.
Vor Beginn
SVS-Trainer Schwartz weiß aber natürlich, dass auf seine Mannschaft eine schwere Aufgabe wartet. Die Braunschweiger, da ist er sich sicher, werden den Gastgebern viel abverlangen. Stark sei Braunschweig in der Defensive sowie im Umschaltspiel, so Schwartz.
Vor Beginn
In der 2. Liga haben Sandhausen und Braunschweig bisher zwölfmal gegeneinander gespielt - und nur einmal gewann der SVS (2015 mit 3:1 auswärts). Zu Hause war das Maximum gegen die Norddeutschen ein Punkt - so auch in der vergangenen Saison (2:2). In der 3. Liga und im DFB-Pokal jubelten auch nur die Braunschweiger über Siege. Heute also könnte Sandhausen der allererste Heimsieg gegen den BTSV in einem Pflichtspiel gelingen. Motivation genug sollte also da sein ...
Vor Beginn
Sandhausen möchte einen Sieg der Gäste natürlich verhindern - und den Monat Oktober selbst mit einem "Dreier" beenden. Dann würde es in der Tabelle auch wieder hochgehen "über den Strich". Zuletzt aber gab es für die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz zwei Liga-Pleiten in Folge - unterbrochen immerhin vom Elfmeterschießen-Erfolg in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen den KSC.
Vor Beginn
Braunschweigs Serie soll nach dem Willen aller Eintrachtler natürlich halten: Seit dem 1:4 in Bielefeld Ende August hat der Aufsteiger in der Liga nicht mehr verloren - vom letzten Platz hat sich das Schiele-Team seitdem auf Rang 11 vorgearbeitet. Heute winkt der Sprung in die obere Tabellenhälfte.
Vor Beginn
Den Löwen gelang zuletzt mit dem 0:0 gegen das Topteam aus Paderborn ein Achtungserfolg. Im Vergleich zur Startelf vor einer Woche gibt es bei den Niedersachsen nur einen Tausch: Kaufmann muss seinen Platz in der Offensive räumen, für ihn beginnt Marx. Krauße hat seine Gelbsperre abgesessen und ist wieder im Kader. De Medina, Strompf, Ibrahimi und Behrendt fehlen dagegen verletzt.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Sandhausen - Braunschweig
Loading...
33

Rehnen

2

Zhirov

8

Christian Kinsombi

10

David Kinsombi

11

Ochs

15

Höhn

19

Ajdini

24

Papela

26

Bachmann

29

Ademi

30

Esswein

16

Fejzic

2

Schultz

4

Nikolaou

6

Henning

7

Multhaup

14

Ujah

18

Benkovic

19

Donkor

21

Endo

23

Wiebe

26

Marx

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
So geht Eintracht Braunschweig in die Partie (3-5-2): Fejzic - Schultz, Benkovic, Nikolaou - Marx, Henning, Wiebe, Keita Endo, Donkor - Multhaup, Ujah. Trainer: Schiele.
Vor Beginn
Nach dem 1:2 in Regensburg am vergangenen Wochenende läuft eine etwas veränderte SVS-Elf auf: Trybull ist wegen eines Hexenschusses nicht im Kader, außerdem rutschen Innenverteidiger Dumic und Flügelspieler Soukou auf die Bank. Ajdini, David Kinsombi und Bachmann sind für das Trio neu dabei. Dennis Diekmeier und eine ganze Reihe weiterer Spieler sind wegen Verletzungen nicht im Kader.
Vor Beginn
Das ist die Aufstellung des SV Sandhausen (3-4-3): Rehnen - Ajdini, Höhn, Zhirov - David Kinsombi, Papela, Bachmann, Ochs - Ademi, Christian Kinsombi, Esswein. Trainer: Schwartz.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und Eintracht Braunschweig.
HeimSandhausen4-3-3
30Esswein11Ochs29Ademi10David Kinsombi15Höhn2Zhirov19Ajdini26Bachmann8Christian Kinsombi33Rehnen24Papela18Benkovic14Ujah7Multhaup4Nikolaou6Henning16Fejzic23Wiebe19Donkor2Schultz26Marx21Endo
GastBraunschweig3-5-2
Loading...

Wechsel

Loading...
56’
Soukou
Ademi
56’
Ömer El-Zein
Ajdini
85’
Kijewski
Ujah
73’
Lauberbach
Henning
73’
Krauße
Endo
64’
Kaufmann
Marx

Ersatzbank

Timo Königsmann (Tor)DumicSickerRitzmaierSchwabKutucuPulkrab
Ron-Thorben Hoffmann (Tor)DecarliPeña Zauner

Trainer

Alois Schwartz
Michael Schiele
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Heidenheim
341910567:36+3167
2
Loading...
Darmstadt
34207750:33+1767
3
Loading...
HSV
34206870:45+2566
4
Loading...
Düsseldorf
341771060:43+1758
5
Loading...
St. Pauli
341610855:39+1658
6
Loading...
Paderborn
341671168:44+2455
7
Loading...
Karlsruhe
341371456:53+346
8
Loading...
Kiel
3412101258:61-346
9
Loading...
K´lautern
3411121147:48-145
10
Loading...
Hannover
341281450:55-544
11
Loading...
Magdeburg
341271548:55-743
12
Loading...
Fürth
3410111347:50-341
13
Loading...
Rostock
341251732:48-1641
14
Loading...
Nürnberg
341091532:49-1739
15
Loading...
Braunschweig
34991642:59-1736
16
Loading...
Bielefeld
34971850:62-1234
17
Loading...
Regensburg
34871934:58-2431
18
Loading...
Sandhausen
34772035:63-2828
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Sandhausen
Braunschweig
Loading...
2
Tore
2
6
Schüsse aufs Tor
2
19
Schüsse gesamt
4
499
Gespielte Pässe
270
80,36 %
Passquote
62,59 %
65,60 %
Ballbesitz
34,30 %
57,50 %
Zweikampfquote
42,50 %
10
Fouls / Handspiel
15
2
Abseits
3
9
Ecken
0