Vielen Dank für Ihr Mitlesen. Wir wünschen einen schönen Nachmittag.
Nach Spielende
Heute Abend geht es in der 2. Bundesliga weiter mit dem Highlight-Spiel Darmstadt gegen Hamburg. Ab 20:30 Uhr bei uns im Liveticker!
Nach Spielende
Die Störche ziehen weiter und sind am kommenden Samstag in Sandhausen zu Gast, während es für den SC Paderborn bereits am Freitag zu Hause gegen Sankt Pauli geht.
Nach Spielende
Damit verharren beide Mannschaften auf ihren Plätzen in der Tabelle. Paderbon steht auf Rang 4, Kiel auf Platz 7.
Nach Spielende
Es war kein allzu rasantes Spektakel heute im Holstein-Stadion, allerdings auch kein schlechtes Spiel der beiden Teams, die sich über weiter Strecken neutralisierten. Nach der Führung der Gäste zur Halbzeit konnten die Hausherren im zweiten Abschnitt durch einen strittigen Elfmeter ausgleichen. Dem Spielverlauf nach geht die Punkteteilung vollkommen in Ordnung.
90’ +4
Abpfiff
Dann ist Schluss!
90’ +4
Nochmal Freistoß für die Kieler aus der eigenen Hälfte.
90’ +3
Auswechslung
Stefan Thesker
Lewis Holtby
Kapitän Lewis Holtby muss von Krämpfen geplagt vom Feld. Stefan Thesker kommt für ihn neu ins Spiel.
90’
Drei Minuten werden nachgespielt.
89’
Auf beiden Seiten geht es jetzt mit hohen Bällen nach vorne.
88’
Schreiber klärt vor dem heranstürmenden Conteh.
86’
Standard für die Hausherren, aber auch diesmal kann der Gast klären.
83’
Dennoch wird es auf beiden Seiten aktuell nicht richtig gefährlich. Auch wenn es auf dem Platz hektischer wird, die beiden Keeper mussten schon länger nicht mehr in Erscheinung treten.
80’
Die Wechsel zeigen zumindest etwas Wirkung, denn die Gäste versuchen es wenigstens mal wieder mit ihrem gefürchteten Offensivspiel.
78’
Mit den Wechseln zeigt SCP-Coach Kwasniok ganz klar, dass er mit einem Punkt aus diesem Spiel nicht zufrieden sein wird.
77’
An dessen Ende steht ein technischer Fehler von Holtby, der ansonsten eine sehr gute Partie macht.
77’
Die Gäste mal wieder seit langer Zeit mit einigen Spielern in der gegnerischen Hälfte, allerdings vertändeln sie den Ball und der Konter der Hausherren läuft.
76’
Auswechslung
Dennis Srbeny
Maximilian Rohr
...und Dennis Srbeny für Torschütze Maximilian Rohr neu ins Spiel.
76’
Auswechslung
Florent Muslija
Marco Schuster
Und auch die Gäste wechseln doppelt. Florent Muslija kommt für Marco Schuster...
73’
Auswechslung
Alexander Mühling
Finn Porath
Doppelwechsel bei den Hausherren. Alexander Mühling kommt für Finn-Dominik Porath...
72’
Auswechslung
Marvin Obuz
Fiete Arp
...und Marvin Obuz für Jann-Fiete Arp neu in die Partie.
70’
Gelbe Karte
Bashir HumphreysPaderborn
Bashir Humphreys kommt im Mittelfeld gegen Becker deutlich zu spät und wird zu Recht verwarnt.
69’
Nächste Gelegenheit für die Kieler. Becker kommt nach Kirkeskovs Hereingabe am langen Pfosten zum Kopfball, bekommt aber keinen Druck hinter den Ball.
69’
Dem 7:2 aus dem Hinspiel sind die beiden Teams zwar noch nicht auf den Fersen, aber die Partie nimmt weiter Fahrt auf.
68’
Der Ausgleich geht dem Spielverlauf nach in Ordnung, allerdings wird die Szene sicherlich von beiden Seiten unterschiedlich bewertet werden.
66’
Elfmetertor für Kiel
1:1
Fabian ReeseElfmeter
Toooooor! HOLSTEIN KIEL - SC Paderborn 1:1. Reese tritt an, Huth ist eigentlich zur Stelle, doch dem Keeper rutscht der Ball durch die Finger. Das ist der Ausgleich!
64’
Auswechslung
Jonas Carls
Raphael Obermair
Der angeschlagene Obermair muss ausgewechselt werden. Für ihn ist Jonas Carls neu in der Partie.
64’
Elfmeter für Holstein Kiel! Schuster will den Ball mit der Brust stoppen und legt sich leicht über das Leder. Unter Bedrängnis von Sander geht der aufspringende Ball dann ganz leicht an den Arm und Referee Haslberger entscheidet auf Strafstoß! Die Entscheidung hält auch dem kurzen Check im Kölner Keller stand.
62’
Gelbe Karte
Patrick ErrasKiel
Patrick Erras holt sich die zweite Verwarnung der Partie ab. Ganz klares taktisches Trikotziehen des Verteidigers im Mittelfeld gegen Rohr.
61’
Nächste Situation, die Pfiffe nach sich zieht. Becker checkt Obermair an der Seitenlinie weg, der auf seine rechte Schulter knallt. Der Physio der Gäste ist schon auf dem Platz und will zur Behandlung laufen, aber eigentlich hat ihn noch keiner der Offiziellen hineingerufen.
61’
Heuer ist aber direkt wieder mit von der Partie. Jetzt eben mit Verband um den Oberschenkel.
59’
Hitzige Diskussion jetzt auf dem Platz, denn Schiedsrichter Haslberger schickt Heuer zur Behandlung raus. Der Rechtsverteidiger der Gäste blutet am rechten Oberschenkel.
56’
Reese tankt sich mal wieder auf der rechten Außenbahn durch, holt aber nur einen Einwurf raus.
53’
Das muss das 2:0 sein! Justvan geht durch das komplette Mittelfeld und steckt dann im richtigen Moment durch auf Conteh. Der Rechtsaußen steht vor Schreiber und schießt den Keeper mehr oder weniger an - da war mehr drin!
51’
Kurze Pause, weil Heuer einen Moment braucht, um sich von seiner Kopfballklärung zu erholen.
51’
Arp macht es, bleibt aber an der Mauer hängen.
51’
Holtby und Arp stehen bereit.
50’
Freistoß für die Hausherren knapp 25 Meter zentral vor dem Tor der Ostwestfalen.
50’
Die Gäste stehen jetzt sogar etwas tiefer als in der ersten Halbzeit. Die lauern unentwegt auf Konter.
49’
Es bleibt abzuwarten wie risikohaft die Kieler mit fortschreitender Zeit agieren werden.
47’
Bis auf den verletzungsbedingten Wechsel kurz vor der Pause machen beide Teams unverändert weiter.
46’
Anpfiff
Weiter gehts in Kiel!
Kommentar
Die Gäste begannen gut, überließen dann aber das Feld den Hausherren, die ihrerseits zu drei guten Chancen kamen. Rohr sorgte dann aus dem Nichts für die Führung der Paderborner, als er Erras entwischen und per Kopf einnetzen konnte.
45’ +3
Halbzeit
Dann ist Pause im Holstein-Stadion.
45’ +2
Auswechslung
Julian Justvan
Robert Leipertz
Gäste-Coach Kwasniok muss reagieren und bringt Julian Justvan für den angeschlagenen Robert Leipertz.
45’
Zwei Minuten gibt es zusätzlich.
45’
Und Leipertz signalisiert der Bank, dass es wohl nicht mehr weitergeht.
44’
Plötzlich liegt Leipertz am Boden und muss behandelt werden. Der Angreifer läuft Störche-Keeper Schreiber an, der den Ball gerade noch rechtzeitig wegschlagen kann. Im Duell trifft er Leipertz dann aber unglücklich am rechten Knöchel.
43’
Sander mal mit einer Flanke aus dem Halbfeld, aber die Hintermannschaft der Gäste kann klären.
40’
Mal wieder ein Angriff der Gäste über die linke Seite, allerdings bringt die Hereingabe von Obermair letztendlich keine Gefahr.
39’
Störche-Coach Rapp will sein Team weiter aufgerückt sehen. Das teilt er in der Spielunterbrechung eben ganz klar mit.
36’
Die Kieler müssen jetzt wohl das Risiko erhöhen und sie machen es auch direkt. Holtby versucht es aus der Distanz, aber Huth ist zur Stelle.
35’
Porath muss erneut an die Seite und sein Nasenbluten behandeln lassen.
34’
Eine Qualität, die sie in dieser Saison besonders stark macht. Im Schnitt brauchen die Ostwestfalen nur sieben Schüsse auf das Tor, um einen Treffer zu erzielen.
32’
Wahnsinn, mit dem ersten wirklich gewollten Torschuss gehen die Gäste in Führung.
31’
Tor für Paderborn
0:1
Maximilian RohrVorlage Robert Leipertz
Toooooor! Holstein Kiel - SC PADERBORN 0:1. Dann fällt das Tor auf Seiten der Gäste mit der ersten klaren Torchance! Maximilian Rohr entwischt Erras und köpft die Hereingabe von Leipertz per Aufsetzer aus kurzer Distanz ins lange Eck. Keine Chance für Schreiber!
29’
Die Kieler bleiben dran und machen Druck.
27’
Sander holt an der Seitenlinie Leipertz im Kampf um den Ball von den Beinen. Freistoß und weiter gehts.
26’
Das Blatt hat sich gewendet. Mittlerweile bestimmen die Hausherren die Partie.
23’
Die Partie wird übrigens geleitet von Wolfgang Haslberger. Ihm assistieren Lars Erbst und Rene Rohde an den Linien, 4. Offizieller ist Jan Neitzel-Petersen. Als Video-Assistent agiert Guido Winkmann mit Unterstützung von Markus Wollenweber.
21’
Gelbe Karte
Ron SchallenbergPaderborn
Erste Gelbe Karte im Spiel. Ron Schallenberg steigt Skrzybski im Mittelfeld auf den Fuß und unterbindet damit auch den Konter. Die Entscheidung ist absolut korrekt.
19’
Und wieder drängen die Kieler schnell nach vorne, diesmal bleibt Sander im Mittelfeld aber an Schallenberg und Schuster hängen.
17’
Traumpass Reese und Skrzybski taucht vor Jannik Huth auf, doch auch diesmal bleibt der Gäste-Keeper Sieger und klärt zur Ecke. Die bringt erstmal nichts ein ...
14’
Erste Möglichkeit für die Gastgeber! Plötzlich kommt der Ball zu Reese, der alleine auf das Tor zulaufen könnte, allerdings hat Huth im Tor der Gäste aufgepasst und ist schneller am Ball.
12’
Nichtsdestotrotz stehen die ganz großen Chancen noch aus.
10’
Die ersten Minuten gehören ganz klar den Paderbornern, die aktiver agieren als die Hausherren.
7’
Mit viel Schnitt und ebenso viel Wind knallt die Hereingabe fast an die Latte. Tim Schreiber ist zur Stelle und kann klären.
6’
Erster Eckstoß für die Gäste. Lukas Kwasniok ist außen an der Linie sehr aktiv. Der Gäste-Coach ist mit dem Beginn gar nicht zufrieden.
4’
Der 26-jährige Offensivmann ist nach einer längeren Behandlung wieder im Spiel.
1’
Ganz unglückliche Aktion von Porath direkt zu Beginn, der nach einem Luftduell auf den Boden knallt.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt!
Vor Beginn
Die Teams betreten gerade den Rasen des Holstein-Stadions in Kiel, es kann also losgehen!
Vor Beginn
Bei den Gästen gab es zuletzt vier Siege in vier Partien nach dem Wiederbeginn der Runde - besser geht es nicht! Anderes Bild dagegen bei den Hausherren, die mit je zwei Niederlagen und zwei Siegen nach der Winterpause starteten. Gerade das 2:3 zu Hause gegen Magdeburg zuletzt war auf alle Fälle vermeidbar.
Vor Beginn
Bei den Gästen beginnen nach dem 1:0-Sieg gegen Kaiserlautern am vergangenen Freitagabend gleich fünf Neue von Beginn an. Humphreys, Roh, Hoffmeier, Schuster und Conteh starten für Hünemeier, Justvan, Muslija (alle Bank), Hoffmeier und Pieringer (beide nicht im Kader).
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Kiel - Paderborn
1
Schreiber
2
Kirkeskov
4
Erras
7
Skrzybski
10
Holtby
11
Reese
16
Sander
17
Becker
19
Lorenz
20
Arp
27
Porath
21
Huth
3
Humphreys
6
Schuster
8
Schallenberg
11
Conteh
13
Leipertz
15
Müller
23
Obermair
24
Heuer
31
Rohr
33
Hoffmeier
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Sein Gegenüber Lukas Kwasniok versucht es im gewohnten 3-4-3 mit: Huth - Heuer, Müller, Humphreys - Obermair, Schallenberg, Roh, Hoffmeier - Leipertz, Schuster, Conteh.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 3:2-Erfolg in Braunschweig am vergangenen Wochenende bringt Rapp mit Porath, Holtby und Arp gleich drei Neue ins Team. Wahl (Gelbsperre), Schulz und Fridjonsson (beide nicht im Kader) sucht man dagegen vergeblich in der Startelf.
Vor Beginn
Und damit direkt rein ins heutige Duell. Störche-Coach Marcel Rapp schickt folgende Elf im 3-5-2 auf das Feld: Schreiber - Sander, Erras, Lorenz - Becker, Porath, Holtby, Skrzybski, Kirkeskov - Arp, Reese.
Vor Beginn
Gestern gab es bereits zwei Partien. Düsseldorf schlug Braunschweig 3:1 und der KSC gewann zu Hause gegen Regensburg mit 1:0. Düsseldorf steht mit 35 Punkten dadurch nur noch drei Zähler hinter Paderborn und mit Kaiserslautern zusammen knapp vor dem heutigen Gastgeber aus Kiel.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Holstein Kiel und dem SC Paderborn.
HeimKiel4-1-2-1-2
GastPaderborn3-4-1-2
Loading...
Wechsel
Loading...
93’
Thesker
Holtby
73’
Mühling
Porath
72’
Obuz
Arp
76’
Srbeny
Rohr
76’
Muslija
Schuster
64’
Carls
Obermair
47’
Justvan
Leipertz
Ersatzbank
Robin Himmelmann (Tor)KorbKomendaSterner
Pelle Boevink (Tor)Hünemeiervan der WerffTachieNadj
AUFSTELLUNG
Schreiber
Kirkeskov
Erras
Skrzybski
Holtby
Reese
Sander
Becker
Lorenz
Arp
Porath
Huth
Humphreys
Schuster
Schallenberg
Conteh
Leipertz
Müller
Obermair
Heuer
Rohr
Hoffmeier