Das war es für heute von der Ostsee. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag. Bis bald!
Nach Spielende
Die Lilien haben mit dem Sieg im hohen Norden nun zumindest Rang 3 in der Abschlusstabelle sicher. Vielleicht gibt es am kommenden Samstagabend im Heimspiel gegen St. Pauli aber auch schon mehr zu feiern. Abhängig vom HSV-Ergebnis winkt nämlich der mögliche direkte Aufstiegsplatz. Kiel muss am selben Tag schon zur Mittagszeit in Düsseldorf wieder ran.
Nach Spielende
Dank zweier früher Tore in der ersten Hälfte feiert Darmstadt einen ungefährdeten und hochverdienten 3:0-Auswärtssieg. Die Gäste ließen auch nach dem Seitenwechsel keine Spannung mehr aufkommen. Tietz sorgte mit einem blitzsauber abgeschlossenen Konter für die Entscheidung.
90’ +3
Abpfiff
Pünktlich beendet Florian Heft die Nachspielzeit.
90’ +2
Der Kopfball von Gjasula gegen die Laufrichtung des Keepers wird länger und länger. Kurz vor dem Einschlagen wirft sich Fridjonsson dazwischen und kann so an den Pfosten retten.
90’ +1
Die dreiminütige Nachspielzeit läuft.
89’
Reese packt gegen Bader den Ellenbogen aus, der kurz benommen liegen bleibt. Die Behandlung muss außerhalb des Spielfeldes fortgesetzt werden.
87’
Auswechslung
Alexander Mühling
Philipp Sander
Marcel Rapp bringt Alexander Mühling für Philipp Sander.
84’
Auswechslung
Filip Stojilkovic
Braydon Manu
Bei den Gästen hat Braydon Manu nun Feierabend. Filip Stojilkovic übernimmt für die Schlussminuten.
84’
Nach einer weitgehend ereignislosen zweiten Hälfte konnten nun beide Teams in der Schlussphase noch ein paar offensive Akzente setzen.
82’
Wieder bringt Kirkeskov den Ball per Flanke vor das Tor, auch dieser Kopfball von Fridjonsson ist zu unplatziert.
80’
Erras kommt bei der Ecke von Kirkeskov zwar zum Kopfball, doch der Abschluss aus fünf Metern ist nicht platziert genug. Dieses Mal muss Schuhen nicht sein gesamtes Können aufbieten.
79’
Auswechslung
Finn Porath
Steven Skrzybski
Bei Kiel kommt Finn Porath für Steven Skrzybski.
78’
Starker Steckpass von Korb durch die Abwehrreihe in den Lauf von Bartels, der aus elf Metern direkt den Abschluss sucht, aber an einem sensationellen Reflex von Schuhen scheitert.
76’
Manu bringt die Hereingabe von Bader direkt in Richtung Tor, der Versuch geht aber deutlich am Tor vorbei.
74’
Auswechslung
Keanan Bennetts
Mathias Honsak
Und Keanan Bennetts ersetzt Mathias Honsak.
74’
Auswechslung
Aaron Seydel
Phillip Tietz
Torsten Lieberknecht wechselt nun doppelt und bringt Aaron Seydel für Phillip Tietz.
71’
Reese bringt den Einwurf von links lang in den Strafraum. Zimmermann klärt per Kopf aus der Gefahrenzone.
69’
Aus dem Spiel ist nun ein wenig die Luft raus. Zu eindeutig ist das Ergebnis zugunsten der Gäste. Und Darmstadt verwaltet die Führung sehr konzentriert.
67’
Auswechslung
Klaus Gjasula
Fabian Schnellhardt
Für Fabian Schnellhardt geht es nicht mehr weiter, Klaus Gjasula übernimmt.
66’
Bartels fällt nach Foul von Manu unglücklich in Schnellhardt hinein. Der Darmstädter muss mit schmerzendem Handgelenk behandelt werden.
64’
Darmstadt verwaltet die Partie jetzt auch mit guter Körperlichkeit, hat nach der Pause über 70 Prozent der Zweikämpfe zu seinen Gunsten entscheiden können.
62’
Reeses unsauberer Pass landet bei Honsak, der auf den Strafraum zugeht und aus 18 Metern den Abschluss sucht. Himmelmann ist aber sicher zur Stelle und packt zu.
60’
Auswechslung
Fridjónsson
Marco Komenda
Und Holmbert Fridjonsson kommt für Marco Komenda.
60’
Auswechslung
Fin Bartels
Lewis Holtby
Marcel Rapp wechselt doppelt und bringt Fin Bartels für Lewis Holtby.
58’
Reese flankt von der linken Seite direkt in die Arme von Schuhen.
56’
Der zehnte Saisontreffer von Tietz dürfte auch den Deckel auf diese Partie gesetzt haben. Holstein kassiert wie schon in der Vorwoche in Heidenheim auch gegen den nächsten Aufstiegsaspiranten drei Gegentreffer.
54’
Der Treffer muss noch kurz auf Abseits überprüft werden, aber der VAR hat keine Einwände.
52’
Tor für Darmstadt
0:3
Phillip TietzVorlage Braydon Manu
Toooor! Holstein Kiel - SV DARMSTADT 98 0:3. Die Gäste erhöhen mit einem blitzsauberen Konter. Eingeleitet wird der Treffer mit Schuhens langem Abschlag. Phillip Tietz behauptet sich mit starkem Körpereinsatz gegen Erras, verlängert auf Manu, zieht durch und versenkt dann den Rückpass an Himmelmann vorbei ins Tor.
50’
Kempe behauptet sich an der Strafraumgrenze stark gegen gleich drei Kieler. Doch sein Querpass auf Bader ist dann zu ungenau.
48’
Holtby stoppt an der Strafraumkante für Reese, der aber beim Weg in den Sechzehner hängenbleibt.
46’
Anpfiff
Das Spiel läuft wieder.
46’
Auswechslung
Tobias Kempe
Marvin Mehlem
Und Torsten Lieberknecht bringt Tobias Kempe für Marvin Mehlem.
46’
Auswechslung
Julian Korb
Fiete Arp
Wechsel auf beiden Seiten, bei Holstein übernimmt Julian Korb die rechte Seite von Jann-Fiete Arp.
Halbzeitbericht
Darmstadt führt nach zwei frühen Toren verdient mit 2:0. Müller konnte in der 6. Minute abstauben, eine Viertelstunde später profitierten die Gäste von einem Kieler Eigentor. Holstein war zwar bemüht, im letzten Drittel aber nur selten zwingend. Und so dürfen die Lilien darauf hoffen, nach dem 30. Spieltag zumindest den Relegationsplatz schon sicher zu haben.
45’ +1
Halbzeit
Pause in Kiel.
45’
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44’
Lorenz stoppt die Hereingabe von Arp mit der Brust und sucht per Fallrückzieher sehenswert den Abschluss. Der Schuss ist aber zu zentral platziert. Schuhen packt problemlos zu.
42’
Skrzybski geht auf den Strafraum zu und hofft auf die Lücke. Die findet er aber nicht und so wird der Schuss aus 19 Metern geblockt.
40’
Lorenz verlängert einen langen Einwurf per Kopf auf Skrzybski, der aus 13 Metern aussichtsreich zum Abschluss kommt. Der Schuss geht knapp rechts am Tor der Gäste vorbei.
38’
Im Strafraum fällt Tietz die Hereingabe vor die Füße, er sucht im Gewühl den Abschluss, der geblockt wird.
36’
Nach einem Kieler Ballverlust schaltet Darmstadt über Honsak und Tietz schnell um. Am Ende sucht Bader den Abschluss, der geblockt wird.
34’
Die Lilien stehen nun etwas tiefer, um Kiel kommen zu lassen. Zimmermann klärt eine Hereingabe von Reese vor Holtby mit einem Befreiungsschlag.
32’
Darmstadt kommt in der ersten halben Stunde bereits auf 9:3 Abschlüsse. Die Führung ist hochverdient, Holstein kommt nun kaum noch ins letzte Drittel durch.
30’
Honsak ist auf der linken Seite kaum zu stoppen. Er überläuft zwei Kieler und legt dann quer auf Tietz, der aus 19 Metern durch die Beine von Erras zum Abschluss kommt. Himmelmann verhindert mit einem starken Reflex den dritten Gegentreffer.
28’
Holstein Kiel kassierte in dieser Saison in 30 Spielen 25 Gegentore in der 1. Halbzeit - so viele wie kein anderes Team in der 2. Bundesliga.
26’
Gelbe Karte
Marvin MehlemDarmstadt
Marvin Mehlem läuft Holtby von hinten in die Hacken. Auch dafür gibt es Gelb.
24’
Die Lilien erwischen den Traumstart in dieses Auswärtsspiel. Allerdings kann sich der Tabellenführer auch auf gütige Mithilfe der Gastgeber verlassen.
22’
Eigentor von Kiel
0:2
Simon LorenzEigentor
Toooor! Holstein Kiel - SV DARMSTADT 98 0:2. Mehlem eröffnet den Angriff und passt nach rechts heraus zu Bader, der mit sehr viel Platz hinter den zweiten Pfosten an die Grundlinie flankt. Tietz legt per Kopf in die Mitte quer, wo Simon Lorenz sehr unglücklich - aber relativ unbedrängt - ins eigene Tor klärt.
21’
Gelbe Karte
Hauke WahlKiel
Hauke Wahl zieht Manu von hinten zu Boden und sieht für das taktische Foul die Gelbe Karte.
20’
Manu sucht aus 20 Metern den Abschluss, der Schuss geht aber deutlich über das Tor.
18’
Das Spiel geht in der Anfangsphase munter hin und her. Darmstadt ist dabei aber das Selbstvertrauen der souveränen Tabellenführung anzumerken. Das Spiel der Gäste wirkt abgeklärt.
16’
Nun kommt Darmstadt über die linke Seite zum Konter. Honsak sucht zunächst mit einem flachen Diagonalpass den Mitspieler im Rückraum. Holstein kann das Zuspiel blocken, allerdings bekommt Honsak die zweite Chance. Er versucht es nun mit einer Flanke, die aber auch nicht durchkommt.
14’
Wieder bringt Arp aus dem Halbfeld einen Freistoß hoch in den Strafraum, Müller klärt per Kopf auf Kosten einer Ecke.
12’
Ein Darmstädter Ballverlust bringt Holstein die Chance zum schnellen Umschalten. Doch Skrzybski und Reese spielen das dann zu ungenau aus.
10’
Arp passt von der rechten Seite in den Lauf von Sander, der die Kugel mitnimmt, dann aber nur aus spitzem Winkel zum Abschluss kommt. Schuhen hat den Ball erst im Nachfassen sicher.
8’
Kiel will schnell antworten, doch eine Freistoßhereingabe von Arp aus dem Halbfeld landet in den Armen des Darmstädter Keepers.
6’
Tor für Darmstadt
0:1
Jannik MüllerDarmstadt
Toooor! Holstein Kiel - SV DARMSTADT 98 0:1. Zunächst kann Kiel die Ecke von Schnellhardt zwar klären, doch Bader kommt aus dem Rückraum zum Abschluss. Der geblockte Schuss fällt Honsak vor die Füße, der von halbrechts noch an Himmelmann scheitert. Doch Jannik Müller lässt sich dann im dritten Anlauf die Chance aus kurzer Distanz nicht mehr nehmen.
4’
Anpfiff
Karic ist auf der linken Seite auf dem Weg in den Strafraum zu schnell für die Kieler Hintermannschaft. Er spielt den Übersichtspass an den zweiten Pfosten, wo Bader eigentlich in guter Position zum Abschluss kommt, aber nur das Außennetz trifft.
2’
Kiel probiert es mit schnellem Direktspiel. Sander findet in der Strafraumgrenze Skrzybski, der den schnellen Abschluss sucht. Der Schuss wird geblockt.
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Florian Heft.
Vor Beginn
In der Hinrunde konnte Holstein dem Tabellenführer ein 1:1 abknöpfen. Doch da reiste Kiel mit dem Selbstvertrauen eines 3:1-Sieges über Heidenheim ans Böllenfalltor.
Vor Beginn
Kiel konnte in der Vorwoche dem anderen Aufstiegsaspiranten Heidenheim beim 0:3 nicht das Wasser reichen, der Zug in Richtung oberes Tabellendrittel ist abgefahren. Kaiserslautern als Siebter ist vielleicht noch greifbar. Mit einem Negativlauf könnte es am Ende aber auf dem 11. Platz runtergehen.
Vor Beginn
Der SV Darmstadt spielt mit 61 Punkten nach 29 Spielen die beste Zweitliga-Saison eines Vereins seit sieben Jahren - damals hatten der SC Freiburg und RB Leipzig beide 62 Punkte nach 29 Spielen gesammelt. In der eingleisigen 2. Bundesliga stiegen alle 14 Mannschaften mit mindestens 61 Punkten nach 29 Spielen am Ende auf.
Vor Beginn
Gelingt den Hamburgern am nächsten Freitag dann gegen Paderborn auch kein Dreier, dann wäre für den SVD am Samstagabend gegen St. Pauli der direkte Aufstieg im Heimspiel möglich.
Vor Beginn
Die Rückkehr der Lilien ins Oberhaus nimmt immer wahrscheinlichere Formen an. Mit einem Sieg heute wäre zumindest der Relegationsplatz in jedem Falle sicher. Da der HSV gestern verloren hat, könnte Darmstadt heute den Vorsprung zum Dritten auf acht Punkte ausbauen.
Vor Beginn
Auf der anderen Seite sieht Torsten Lieberknecht weniger Anlass zur Rotation. Lediglich Honsak übernimmt in der Offensive für Stojilkovic.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Kiel - Darmstadt
35
Himmelmann
2
Kirkeskov
3
Komenda
4
Erras
7
Skrzybski
10
Holtby
11
Reese
16
Sander
19
Lorenz
20
Arp
24
Wahl
1
Schuhen
4
Zimmermann
5
Pfeiffer
6
Mehlem
7
Manu
8
Schnellhardt
9
Tietz
18
Honsak
19
Karic
20
Müller
26
Bader
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Darmstadt ist mit dieser Startelf angereist: Schuhen - Pfeiffer, Zimmermann, Müller - Bader, Schnellhardt, Mehlem, Karic - Tietz, Manu, Honsak.
Vor Beginn
Bei den Hausherren gibt es im Vergleich zur Vorwoche vier personelle Wechsel. Lorenz, Sander, Holtby und Arp beginnen Schulz, Porath, Fridjonsson und den gelbgesperrten Becker.
Vor Beginn
Kiel beginnt wie folgt: Himmelmann - Lorenz, Erras, Komenda, Kirkeskov - Wahl, Sander - Holtby - Skrzybski, Arp, Reese.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Holstein Kiel und Darmstadt 98.
AUFSTELLUNG
Himmelmann
Kirkeskov
Komenda
Erras
Skrzybski
Holtby
Reese
Sander
Lorenz
Arp
Wahl
Schuhen
Zimmermann
Pfeiffer
Mehlem
Manu
Schnellhardt
Tietz
Honsak
Karic
Müller
Bader