2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

Mats Møller DæhliMøller Dæhli4’
1 : 0
Jens CastropCastrop35’
2 : 0
2 : 1
40’Terrence BoydBoyd
Kwadwo DuahDuah50’
3 : 1
3 : 2
88’Julian NiehuesNiehues
3 : 3
90’5Philipp KlementKlement
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde31. Spieltag
Anstoß07.05.2023, 13:30
StadionMax-Morlock-Stadion
SchiedsrichterFlorian Exner
Zuschauer40.525

Saisonverlauf

17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.11111110999108789881010954433323434677723.24.25.26.27.28.29.30.31.32.91087898810103234346777
Nürnberg
K´lautern
Nach Spielende
Das war es für heute aus dem Max-Morlock-Stadion. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag. Bis bald!
Nach Spielende
Dem Club gelingt im Abstiegskampf kein echter Befreiungsschlag, der Vorsprung vor Bielefeld bleibt bei vier Punkten. Am Freitag geht es für Nürnberg nach Magdeburg. Kaiserslautern muss am Samstag daheim um 13:00 Uhr gegen Bielefeld wieder ran.
Nach Spielende
Wie schon gegen Heidenheim gelingt Kaiserslautern dank zweier später Treffer noch der Punktgewinn. Da Nürnberg nach dem 3:1 kaum noch für offensive Entlastung sorgen konnte, ist die Punkteteilung trotz der Last-Minute-Tore nicht unverdient. Der erst eingewechselte Klement hatte mit Vorarbeit und Freistoßtor einen nicht unwesentlichen Anteil am Ausgleich.  
90’ +6
Abpfiff
Aus! Das Spiel endet 3:3!
90’ +5
Tor für K´lautern
3:3
Loading...
Philipp Klement
Philipp KlementK´lautern
Toooor! 1. FC Nürnberg - 1. FC KAISERSLAUTERN 3:3. Der fällige Freistoß direkt an der Strafraumgrenze bringt Lautern den späten Ausgleich. Philipp Klement zirkelt die Kugel perfekt über die Mauer hinweg rechts ins Tor. 
90’ +4
Gelbe Karte
Loading...
Tim Handwerker
Tim HandwerkerNürnberg
Tim Handwerker will klären und trifft kurz vor der Strafraumgrenze Hanslik am Fuß. Dafür sieht er Gelb. 
90’ +2
Die Nürnberger Defensive schwimmt ein wenig, Kaiserslautern wirft noch einmal alles nach vorn. 
90’
Es gibt wie im ersten Durchgang fünf Minuten Nachspielzeit. 
88’
Tor für K´lautern
3:2
Loading...
Julian Niehues
Julian NiehuesVorlage Philipp Klement
Toooor! 1. FC Nürnberg - 1. FC KAISERSLAUTERN 3:2. Die Flanke aus dem Halbfeld kommt dann mal nahezu perfekt. Julian Niehues steigt bei der Hereingabe von Klement hoch und markiert per Kopf aus neun Metern rechts oben den Anschlusstreffer. 
87’
Nach einem Foul von Hercher an Handwerker bekommen die Hausherren eine gute Freistoßgelegenheit. Geis probiert es aus leicht halblinker Position und 20 Metern direkt. Der Schuss geht links an Mauer und Pfosten vorbei ins Aus. 
85’
Das Torschussverhältnis von 15:6 spricht klar für die Gäste. Nürnberg hat drei Schüsse aufs Tor gebracht, alle drei Versuche waren auch drin. So effektiv war der Club in dieser Saison selten. 
83’
Wir sehen bei den Gästen sehr viele Flanken aus dem Halbfeld, die Nürnberg aber relativ humorlos verteidigt bekommt. 
82’
Auswechslung
Loading...
Tim Handwerker
Tim Handwerker
Nathaniel Brown
Nathaniel Brown
Und Tim Handwerker anstelle von Nathaniel Brown besetzt die linke Außenbahn neu. 
81’
Auswechslung
Loading...
Christoph Daferner
Christoph Daferner
Kwadwo Duah
Kwadwo Duah
Auch Dieter Hecking zieht nun die letzten Trümpfe und bringt Christoph Daferner für Kwadwo Duah.
80’
Nürnberg versucht es in hinterer Linie weiter mit einer Fünferkette, aber auch die Viererkette davor steht nahe am eigenen Sechzehner. 
78’
Damit wird uns auch die zweite Halbzeit eine ordentliche Nachspielzeit bescheren. Doch allmählich läuft die Uhr für die Franken, die aber im zweiten Durchgang in der einen oder anderen Situation auch Glück hatten. 
76’
Auswechslung
Loading...
Johannes Geis
Johannes Geis
Christopher Schindler
Christopher Schindler
Christopher Schindler wird mit der Trage aus dem Stadion gebracht, Johannes Geis ersetzt den Abwehrchef. 
74’
Auswechslung
Loading...
Erik Durm
Erik Durm
Hendrick Zuck
Hendrick Zuck
Und Erik Durm kommt für Hendrick Zuck.
74’
Auswechslung
Loading...
Daniel Hanslik
Daniel Hanslik
Marlon Ritter
Marlon Ritter
Während auf dem Platz noch die Behandlung läuft, zieht Dirk Schuster seine letzten beiden Joker. Marlon Ritter weicht Daniel Hanslik.
73’
Vindahl ist in dieser Situation unglücklich mit seinem Vordermann Schindler zusammengeprallt. Beide müssen behandelt werden. Beim Abwehrmann sieht es nicht gut aus. 
71’
Starker Pass in den Lauf von Lobinger, der von der Torauslinie quer in den Mitte passt, wo Hercher auf den Abschluss lauert. Vindahl wirft sich mit allem, was er hat und klärt zur Ecke. 
70’
Mit der Hereinnahme für Lawrence stellt Dieter Hecking in der Defensive nun auf Dreierkette um. 
68’
Auswechslung
Loading...
James Lawrence
James Lawrence
Felix Lohkemper
Felix Lohkemper
Und dann kommt James Lawrence noch für Felix Lohkemper.
68’
Auswechslung
Loading...
Fabian Nürnberger
Fabian Nürnberger
Lukas Schleimer
Lukas Schleimer
Auch Dieter Hecking bringt mit Fabian Nürnberger nun frisches Personal und nimmt Lukas Schleimer runter.
65’
Auswechslung
Loading...
Lex-Tyger Lobinger
Lex-Tyger Lobinger
Aaron Opoku
Aaron Opoku
Dritter Wechsel von Dirk Schuster. Er bringt Lex-Tyger Lobinger für Auswechslung Aaron Opoku. 
63’
Kaiserslautern kann jetzt wieder eine kleine Drangphase entwickeln. Nürnberg steht nun sehr tief in der eigenen Hälfte und kommt nicht zur Entlastung.
61’
Dritter Ball für die Lauterer, den Klement im hohen Bogen von der linken Seite an den zweiten Pfosten bringt. Boyd muss aus kurzer Distanz eigentlich nur noch ins fast leere Tor abschließen, köpft aber haarscharf rechts am Pfosten vorbei.  
59’
Klement bringt die kurz ausgeführte Ecke durch den Fünfmeterraum. Am zweiten Pfosten sichert aber Brown den zweiten Pfosten ab und klärt. 
57’
Die Hausherren stehen nun etwas tiefer und harren der Dinge, die der FCK nun offensiv aufbieten will. Spieldominanz gehört nun nicht unbedingt zu den Stärken der Pfälzer unter der Leitung von Dirk Schuster.
55’
Hercher passt nach links heraus zu Zuck, der die Flanke sucht. Schindler springt dazwischen und klärt auf Kosten einer Ecke. 
53’
Und Duah trifft nun im dritten Heimspiel in Folge. Nürnberg kann heute einen großen Schritt zum Klassenerhalt machen. 
51’
Castrop hat aufseiten der Nürnberger nicht nur die meisten Ballaktionen und eine Zweikampfquote von 90 Prozent, sondern auch Anteil an allen drei Treffern. Beim 1:0 eroberte er den Ball, das 2:0 erzielte er selbst und das dritte Tor legte der Rechtsverteidiger entscheidend auf. 
50’
Tor für Nürnberg
Loading...
3:1
Kwadwo Duah
Kwadwo DuahVorlage Jens Castrop
Tooooor! 1. FC NÜRNBERG - 1. FC Kaiserslautern 3:1. Castrop ist nach Zuspiel von Flick rechts im Strafraum nicht zu stoppen. Er bringt den Ball an den Fünfmeterraum, wo dann Kwadwo Duah mit dem Rücken zum Tor per Hacke abstaubt. 
48’
Ritter setzt in der gegnerischen energisch nach und verlängert den eroberten Ball in den Lauf von Zuck, der aus dem linken Strafraumeck den Abschluss sucht und Vindahl prüft.
46’
Anpfiff
Die Kugel rollt wieder. 
46’
Auswechslung
Loading...
Nicolai Rapp
Nicolai Rapp
Robin Bormuth
Robin Bormuth
Dirk Schuster wechselt mit Beginn der zweiten Halbzeit ein zweites Mal und bringt Nicolai Rapp für Robin Bormuth. 
Halbzeitbericht
In der unterhaltsamen Partie der beiden Traditionsvereine führt Nürnberg mit 2:1. Der Club nutzt durch Möller Daehli gleich die erste sich bietende Chance zur Führung, in der erste richtige Drangphase der Gäste konnte Castrop dann nachlegen. Doch Kaiserslautern fand schnell eine Antwort und so das Spiel nach Boyds Anschlusstreffer wieder offen. 
45’ +5
Halbzeit
Pause in Nürnberg. 
45’ +3
Da hat Nürnberg beim Konter eine Überzahlsituation. Doch dann ist der Pass von Schleimer in den Lauf von Tempelmann viel zu ungenau und geht ins Toraus. 
45’ +1
Die fünfminütige Nachspielzeit läuft. 
44’
Lohkemper bringt den Ball von links durch den Fünfmeterraum in den Rücken der Abwehr. Schleimer müsste eigentlich nur den Kopf reinhalten und jubeln. Aber will die Hereingabe noch mit der Brust stoppen und wird dann entscheidend am Abschluss gehindert. 
42’
Nach zuletzt sechs torlosen Anläufen darf der FCK nun also auch in der Ferne mal wieder jubeln. Zuletzt gelang beim Rückrundenauftakt in Hannover ein Auswärtstor.  
40’
Tor für K´lautern
2:1
Loading...
Terrence Boyd
Terrence BoydVorlage Aaron Opoku
Toooor! 1. FC Nürnberg - 1. FC KAISERSLAUTERN 2:1. Nürnberg pennt beim schnell ausgeführten Freistoß, den Ritter links die Linie entlang spielt. Opoku bekommt so Platz zum Flanken und in der Mitte gewinnt Terrence Boyd das Luftduell gegen Horn. 
39’
Horn geht mit dem Ball und etwas Tempo aus der eigenen Hälfte bis an den Strafraum, findet dann aber keine echte Anspielstation und so versandet der Angriff. 
37’
Nürnberg gelingt am viertletzten Spieltag das erste Tor nach einer Ecke - Kaiserslautern hat daran aber auch einen ordentlichen Anteil. 
36’
Auswechslung
Loading...
Philipp Klement
Philipp Klement
Ben Zolinski
Ben Zolinski
Ben Zolinski muss angeschlagen runter, Philipp Klement übernimmt beim FCK.
35’
Tor für Nürnberg
Loading...
2:0
Jens Castrop
Jens CastropVorlage Mats Møller Dæhli
Tooooor! 1. FC NÜRNBERG - 1. FC Kaiserslautern 2:0. Die Gäste machen das Spiel, der Club die Tore. Jens Castrop kann bei der Ecke von Möller Daehli fast ungehindert einlaufen. Aus sieben Metern köpft er unhaltbar rechts oben in den Winkel. 
32’
Möller Daehli lässt sich jetzt tiefer fallen, um wieder mehr Kontrolle über das Aufbauspiel des Clubs zu bekommen. 
30’
Die Initiative ist seit der 20. Minute klar auf die Gäste übergegangen. Kaiserslautern drängt auf den Ausgleich. Boyd ist im und am Strafraum sehr agil. 
28’
Starker Pass von Opoku in den Lauf von Boyd, der sich im Strafraum nicht vom Ball trennen lässt und mit Blick für den Mitspieler in den Rückraum passt. Für Zolinski ist die Schussposition eigentlich perfekt, trotzdem geht der Schuss aus 13 Metern knapp links am Kasten vorbei. 
26’
Wieder kann Boyd den entscheidenden Schritt am Gegenspieler vorbeimachen. Schleimer bekommt aber den Fuß dazwischen und fälscht zur Ecke ab. 
24’
Hercher stoppt für Boyd, der einen Schritt nach links macht und die Lücke bekommt und aus 17 Metern den Abschluss sucht. Der Ball springt noch auf, Vindahl muss auf Kosten einer Ecke abwehren. 
21’
Gelbe Karte
Loading...
Enrico Valentini
Enrico ValentiniNürnberg
Auf der Nürnberger Ersatzbank sieht auch Enrico Valentini noch den Gelben Karton.
21’
Gelbe Karte
Loading...
Aaron Opoku
Aaron OpokuK´lautern
Wieder liegt Duah nach einem Zweikampf am Boden, die Lauterer werfen ihm Schauspiel vor. Das muntert die Nürnberger zu einer Rudelbildung auf. Am Ende gibt es für zwei Beteiligte die Gelbe Karte. Aaron Opoku sieht sie aufseiten der Gäste.
21’
Gelbe Karte
Loading...
Jens Castrop
Jens CastropNürnberg
Bei Nürnberg wird Jens Castrop verwarnt.
19’
Kaiserslautern meldet erste offensive Ambitionen an, doch der Schuss von Zolinski von der Strafraumgrenze ist zu zentral. Vindahl packt sicher zu. 
17’
Möller Daehli schickt Schleimer in die Tiefe, doch das Zuspiel ist zu steil und landet im Aus. 
15’
Für Krahl ist es heute übrigens die Liga-Premiere im Tor der Lauterer. Denn nicht nur Stammkeeper Luthe ist angeschlagen, auch sein etatmäßiger Vertreter Spahic muss angeschlagen passen. Bislang konnte sich der 23-Jährige nicht auszeichnen. Beim Gegentor war er machtlos. 
13’
Möller Daehli passt diagonal an die Torauslinie, wo dieses Mal Brown lauert. Er sucht am Fünfmeterraum Duah, der aber entscheidend beim Abschluss gestört werden kann. 
10’
Gelbe Karte
Loading...
Ben Zolinski
Ben ZolinskiK´lautern
Florian Exner schaut sich die Szene an und winkt ab. Ben Zolinski bekommt aber für seinen harten körperlichen Einsatz trotzdem die Gelbe Karte. 
9’
Videoassistent
Der Kölner Keller meldet sich zu Wort. War der Block von Zolinski vielleicht sogar eine Tätlichkeit?
8’
Zolinski blockt Duah abseits des Spielgeschehens unglücklich zu Boden. Der Nürnberger muss benommen auf dem Platz behandelt werden. 
6’
Für den Ex-St.-Paulianer ist es das erste Tor in dieser Saison. Möller Daehli ist mit vier Assists - auch kein überragender Wert - der beste Vorbereiter.  
4’
Tor für Nürnberg
Loading...
1:0
Mats Møller Dæhli
Mats Møller DæhliVorlage Felix Lohkemper
Tooooor! 1. FC NÜRNBERG - 1. FC Kaiserslautern 1:0. Tempelmann überlauft Tomiak und passt stark in die Tiefe. Lohkemper behält von der Grundlinie die Übersicht und legt perfekt für Mats Möller Daehli auf, der aus acht Metern nur noch einschieben muss.
3’
Brown bringt über Doppelpass mit Möller Daehli eine Ecke kurz in den Strafraum. Das finale Zuspiel wird abgefangen. Es bleibt dabei: Nürnberg konnte in dieser Saison nach Ecke noch kein Tor erzielen. 
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Florian Exner.
Vor Beginn
Der Club hat die letzten fünf Heimspiele gegen den FCK gewonnen. Die Pfälzer verloren sechs ihrer elf Zweitligaspiele gegen den 1. FC Nürnberg, mehr Liga-Niederlagen kassierte der FCK nur gegen den FC St. Pauli (8).
Vor Beginn
Besonders auswärts sind die Roten Teufel zuletzt eine Enttäuschung, warten seit sechs Spielen auf ein Tor.
Vor Beginn
Aber mit Kaiserslautern ist heute ein Gegner zu Gast, der nach einer überragenden Hinrunde die Saison nun etwas ausklingen lässt und von den letzten acht Spielen nur gegen den HSV als Sieger vom Platz ging und so in der Rückrunde von Platz 4 auf 7 abrutschte.
Vor Beginn
Im Falle einer Niederlage wäre wohl ein Zittern bis zum letzten Spieltag. Mit Magdeburg und Paderborn auswärts und Rostock daheim ist das Restprogramm alles andere als ein Selbstgänger. Nürnberg hat aus den letzten sechs Spielen nur die Partie gegen Düsseldorf gewonnen.
Vor Beginn
Gelingt dem Club heute der große Befreiungsschlag im Tabellenkeller? Mit einem Sieg wären die Franken mindestens fünf Zähler vor dem Relegationsplatz, weil Bielefeld am Freitag gegen die fränkischen Nachbarn aus Fürth nicht über ein 1:1 hinaus gekommen sind.
Vor Beginn
Bei den Gästen fehlt Stammkeeper Luthe im Kader und wird zwischen den Pfosten durch Krahl ersetzt. Und dann beginnt noch Hercher anstelle von Hanslik. 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Nürnberg - K´lautern
Loading...
30

Vindahl

6

Tempelmann

7

Lohkemper

10

Møller Dæhli

16

Schindler

17

Castrop

21

Flick

23

Duah

35

Brown

36

Schleimer

38

Horn

18

Krahl

2

Tomiak

7

Ritter

8

Zimmer

13

Boyd

16

Niehues

21

Zuck

23

Hercher

25

Opoku

31

Zolinski

32

Bormuth

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Kaiserslautern ist mit dieser Startelf angereist: Krahl - Hercher, Bormuth, Tomiak, Zuck - Niehues, Zimmer - Opoku, Ritter, Zolinski - Boyd.
Vor Beginn
Bei den Hausherren gibt es nach der Pleite in Hannover zwei personelle Veränderungen. Duah und Castrop verdrängen Goller sowie Valentini auf die Bank.
Vor Beginn
Nürnberg beginnt wie folgt: Vindahl - Castrop, Schindler, Horn, Brown - Duah, Tempelmann, Flick, Möller Daehli, Schleimer - Lohkemper.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und Kaiserslautern.
HeimNürnberg4-2-3-1
38Horn7Lohkemper10Møller Dæhli21Flick30Vindahl6Tempelmann36Schleimer16Schindler23Duah17Castrop35Brown18Krahl32Bormuth8Zimmer7Ritter31Zolinski23Hercher21Zuck25Opoku13Boyd2Tomiak16Niehues
GastK´lautern4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
82’
Handwerker
Brown
81’
Daferner
Duah
76’
Geis
Schindler
68’
Nürnberger
Schleimer
68’
Lawrence
Lohkemper
74’
Durm
Zuck
74’
Hanslik
Ritter
65’
Lobinger
Opoku
45’
Rapp
Bormuth
36’
Klement
Zolinski

Ersatzbank

Carl Klaus (Tor)ValentiniDumanGoller
Jonas-Janko Weyand (Tor)SchadBünningRedondo

Trainer

Dieter Hecking
Dirk Schuster
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Heidenheim
341910567:36+3167
2
Loading...
Darmstadt
34207750:33+1767
3
Loading...
HSV
34206870:45+2566
4
Loading...
Düsseldorf
341771060:43+1758
5
Loading...
St. Pauli
341610855:39+1658
6
Loading...
Paderborn
341671168:44+2455
7
Loading...
Karlsruhe
341371456:53+346
8
Loading...
Kiel
3412101258:61-346
9
Loading...
K´lautern
3411121147:48-145
10
Loading...
Hannover
341281450:55-544
11
Loading...
Magdeburg
341271548:55-743
12
Loading...
Fürth
3410111347:50-341
13
Loading...
Rostock
341251732:48-1641
14
Loading...
Nürnberg
341091532:49-1739
15
Loading...
Braunschweig
34991642:59-1736
16
Loading...
Bielefeld
34971850:62-1234
17
Loading...
Regensburg
34871934:58-2431
18
Loading...
Sandhausen
34772035:63-2828
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Nürnberg
K´lautern
Loading...
3
Tore
3
3
Schüsse aufs Tor
8
7
Schüsse gesamt
17
356
Gespielte Pässe
545
80,90 %
Passquote
86,42 %
39,00 %
Ballbesitz
61,00 %
54,72 %
Zweikampfquote
45,28 %
7
Fouls / Handspiel
8
1
Abseits
1
3
Ecken
10

News