Das war es für heute von der Ostsee. Am Abend könnte dann Darmstadt im Spitzenspiel gegen den FC St. Pauli den Aufstieg in die Bundesliga klarmachen. Bis dahin!
Nach Spielende
Rostock sammelt mit dem dritten Zu-Null-Sieg in Folge Big Points im Abstiegskampf und klettert in der Tabelle auf Platz 13. Auf die Kogge wartet am kommenden Freitag gleich das nächste Kellerduell in Sandhausen beim Ex-Klub von Alois Schwartz. Regensburg muss dann zwei Tage später daheim gegen den HSV wieder ran.
Nach Spielende
Am Ende feiert der Hansa-Anhang einen verdienten 2:0-Heimsieg. Die Rostocker mussten im zweiten Durchgang nur einer kurzen Druckphase der Gäste standhalten und hatten ab der 60. Minute mehrere gute Konterchancen. Der eingewechselte John Verhoek sorgte in der Schlussphase per Kopf für die Entscheidung.
90’ +5
Abpfiff
Aus! Die Punkte bleiben an der Ostsee.
90’ +3
Langer Ball in die Spitze, Albers verlängert mit dem Kopf in den Strafraum. Yildirim kommt zentral im Strafraum zum Abschluss, der nur knapp drüber geht.
90’ +1
Auswechslung
Thomas Meißner
Kai Pröger
Thomas Meißner verschafft Kai Pröger den verdienten Extraapplaus.
90’
Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
88’
Gelbe Karte
Jan ElvediRegensburg
Jan Elvedi lässt gegen Schröter das Bein stehen und sieht Gelb.
87’
Schröter zieht durch, will dann im gegnerischen Strafraum zwei Regensburger ins Leere laufen lassen. Breitkreuz bekommt aber den Fuß dazwischen und verhindert so den Abschluss.
85’
Owusu macht im Strafraum den Ball fest und Albers passt nach links heraus zu Makridis, der den Abschluss sucht. Neidhart blockt den Ball zur Ecke.
83’
Auswechslung
Maximilian Thalhammer
Benedikt Gimber
Und Maximilian Thalhammer ersetzt Benedikt Gimber.
83’
Auswechslung
Konrad Faber
Christian Viet
Der Ex-St.-Paulianer Christian Viet weicht bei den Gästen Konrad Faber.
81’
Für Verhoek war es erst das zweite Saisontor. Er traf zuletzt in der Hinrunde gegen den FC St. Pauli.
80’
Auswechslung
Morris Schröter
Nils Fröling
Rostock wechselt, Morris Schröter kommt für Nils Fröling.
79’
Tor für Rostock
2:0
John VerhoekRostock
Toooor! HANSA ROSTOCK - Jahn Regensburg 2:0. Schumacher setzt sich auf der linken Strafraumseite im Laufduell gegen Caliskaner durchsetzt, der die Flanke dann auch noch unglücklich leicht abfälscht. Urbig ist etwas irritiert und wehrt so in die Mitte ab, wo dann John Verhoek lauert, der per Kopf aus sechs Metern trifft.
78’
Hansa setzt weiter alles auf die langen Bälle. Die Passquote der Hausherren ist im zweiten Durchgang unterhalb der Marke von 50 Prozent. Jeder zweite Ball kommt nicht beim Mitspieler an.
76’
Dressel setzt sich auf der linken Seite durch und bringt die Kugel halbhoch ins Zentrum, wo sich Verhoek aber nicht durchsetzen kann.
74’
Roßbach köpft die anschließende Ecke direkt in die Arme von Urbig.
73’
Starke Weiterleitung von Verhoek in den Lauf von Pröger, der den Abschluss sucht. Breitkreuz fälscht zur Ecke ab.
72’
Auswechslung
Charalambos Makridis
Lasse Günther
Wechsel bei den Gästen, Charalambos Makridis übernimmt für Lasse Günther.
70’
Die kurze Regensburger Druckphase ist auch schon wieder vorbei. Hansa verteidigt es nun clever, kann selbst immer wieder Konterversuche setzen. Da winken die Big Points im Abstiegskampf.
68’
Gelbe Karte
Benedikt GimberRegensburg
Verhoek schickt Fröling, der dann kurz hinter der Mittellinie von Benedikt Gimber nur mit einem taktischen Foul zu stoppen ist.
66’
Malone muss nach einem Zweikampf kurz am Seitenrand behandelt werden.
64’
Pröger bricht durch und sucht von der Strafraumgrenze den Abschluss. Elvedi bekommt den Fuß in die Tür und blockt auf Kosten einer Ecke.
63’
Nach einem Ballverlust der Gäste hat Pröger sehr viel Platz an der rechten Strafraumkante. Gimber kann das Zuspiel auf Verhoek zunächst blocken. Der zweite Ball von Pröger segelt durch den Strafraum, Fröling legt per Kopf in die Mitte ab, wo Verhoek völlig freistehend viel zu wenig aus der Situation macht und vergibt.
61’
Ein schnell ausgeführter Einwurf bringt Fröde auf der linken Seite einen kleinen Raumvorteil, den er zum Flanken nutzt. Am Fünfmeterraum hat kann aber Kennedy die Lufthoheit.
60’
Auswechslung
John Verhoek
Lukas Hinterseer
Erster Wechsel bei Hansa, Alois Schwartz bringt John Verhoek für Lukas Hinterseer.
57’
Die Gäste können eine kleine Druckphase entwickeln, auch wenn es im Spiel nach vorne bei vielen Zufälligkeiten bleibt.
55’
Kennedy sichert den zweiten Ball, legt ihn sich per Kopf vor und flankt schließlich scharf an den Fünfmeterraum. Caliskaner kommt aussichtsreich zum Kopfball, der aber knapp über das Tor geht. Das war die erste Jahn-Chance an diesem Nachmittag.
53’
Elvedi verteidigt nicht konsequent genug gegen Schumacher, der so von der linken Seite die Flanke ins Zentrum bringt. Pröger köpft knapp rechts am Tor vorbei.
51’
Breitkreuz verlängert den Einwurf von Kennedy an den Fünfmeterraum. Kolke kommt aus seinem Kasten und packt sicher zu.
50’
Yildirim kann den Ball unter Bedrängnis in der Vorwärtsbewegung behaupten und auf Albers weiterleiten. Roßbach blockt den Schussversuch des Stürmers.
48’
Der lange Einwurf von Malone wird etwas zu kurz vor die Füße von Pröger geklärt, der aus 18 Metern den Abschluss sucht, dann aber doch recht deutlich über das Tor verzieht.
46’
Anpfiff
Das Spiel läuft wieder.
46’
Auswechslung
Aygün Yildirim
Sarpreet Singh
Wechsel beim Jahn, Aygün Yildirim ersetzt positionsgetreu Sarpreet Singh.
Halbzeitbericht
Hansa nutzt die einzige Halbchance der Partie und führt zur Pause 1:0. Es ist der erwartete Abnutzungskampf zweier Kellerkinder, die es in erster Linie mit kompakter Defensivarbeit und langen Bällen probierten. Pröger staubte dann in der 34. Minute einen verunglückten Hinterseer-Schuss zur glücklichen Führung ab.
45’ +1
Halbzeit
Pause an der Ostsee.
45’
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
43’
Neidhart bringt den Freistoß in den Strafraum, Malone schraubt sich zum Kopfball hoch, bekommt die Kugel aber unter Bedrängnis nicht ernsthaft aufs Tor.
42’
Dressel bleibt nach dem Foul von Singh in der Regensburger Hälfte zunächst liegen, kann dann aber ohne Behandlung das Spiel fortsetzen.
40’
Gelbe Karte
Kevin SchumacherRostock
Kevin Schumacher arbeitet nach hinten und trifft Singh an der Hacke. Dafür gibt es die erste Gelbe Karte der Partie.
39’
Für Pröger ist es das neunte Tor in dieser Spielzeit, er traf in jedem der drei letzten Spiele und hatte ja auch im Hinspiel per Doppelpack maßgeblich Anteil am 3:0-Sieg.
37’
Albers will die schnelle Antwort, doch sein Schuss aus der Distanz geht klar am Tor vorbei ins Aus.
35’
Der Treffer wird noch kurz überprüft, aber der VAR findet weder eine Abseitsposition, noch ein Foul.
34’
Tor für Rostock
1:0
Kai PrögerVorlage Dennis Dressel
Toooor! HANSA ROSTOCK - Jahn Regensburg 1:0. Schumacher chippt den Ball in den Strafraum, der Schussversuch von Hinterseer am Fünfmeterraum verhungert auf halben Wege, aber Kai Pröger lauert und sorgt aus spitzem Winkel für die glückliche Führung.
32’
Starke Ballmitnahme von Hinterseer auf der linken Seite, doch Elvedi klärt die Situation dann mit einer beherzten Grätsche ins Seitenaus.
29’
Langer Ball in den Lauf von Hinterseer, der frei durch ist, dann aber, anstatt abzuschließen, lieber den Kontakt von Elvedi sucht. Frank Willenborg winkt sofort ab und verweigert den Elfmeter. Auch der VAR greift nicht ein.
27’
Langer Ball in den Lauf von Neidhart. Aber auch hier ist Günther aufmerksam und klärt die Situation im Raum.
25’
Caliskaner sucht Albers an der Strafraumgrenze, doch van Drongelen verhindert das Zuspiel mit einem engagierten Tackling.
23’
Hansa hat bislang eine Passquote von 60 Prozent. Auch Regensburg bekleckert bis mit 69 Prozent nicht unbedingt mit Ruhm. Die Kopfballduelle verteilen sich über das gesamte Spielfeld.
21’
Die ersten 20 Minuten sind geschafft, wir warten weiter auf den ersten Torschussversuch. Es bleibt ein wenig ansehnliches Spiel der langen Bälle.
19’
Nach einem Regensburger Freistoß kommt die Kugel als Kopfballstafette bis in den Fünfmeterraum. Dort steht Kennedy dann aber im Abseits.
17’
Roßbach holt Albers unsanft von den Beinen. Das war schon das fünfte Rostocker Foul in dieser Anfangsphase.
15’
Fröde läuft nach dem Zweikampf mit Owusu immer noch nicht wieder ganz rund.
13’
Caliskaner lässt Neidhart auf der linken Seite ins Leere laufen, seine Flanke landet dann aber direkt in den Armen von Kolke.
11’
Fröde und Owusu krachen im Laufduell unglücklich ineinander und müssen auf dem Platz behandelt werden. Doch für beide geht es dann auch wieder weiter.
9’
Malone packt einen seiner langen Einwürfe aus, der bis an den Fünfmeterraum kommt. Aber Jahn ist darauf eingestellt und klärt.
7’
Schumacher kommt mal mit Tempo über die linke Seite, doch beim Eindringen in den Strafraum baut er den Stolperschritt ein und der Ball springt weg.
5’
Caliskaner behauptet gut den Ball und nimmt über die rechte Seite Singh mit, der aber halbhoch und ungenau ins Zentrum flankt.
3’
Beide Teams verfolgen vom Anpfiff weg eine ähnliche taktische Ausrichtung. Nach der Balleroberung wird der Ball schnell in die Spitze befördert. Bislang gehen die Punkte aber an die Defensivabteilungen auf beiden Seiten.
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Frank Willenborg.
Vor Beginn
Jahn Regensburg gewann im Profifußball nur eins der 12 Pflichtspiele gegen Hansa Rostock (7 Unentschieden, 4 Hansa-Siege). Daheim blieb Hansa in den fünf Pflichtspielen gegen den Jahn ungeschlagen (2 Siege). Das Hinspiel ging - auch dank des Doppelpackers Pröger - mit 3:0 klar an die Ostsee.
Vor Beginn
Hansa Rostock - trotz der jüngsten Erfolge - und Jahn Regensburg sind die beiden schwächsten Teams in dieser Zweitliga-Rückrunde. Beide schossen in diesem Jahr erst neun Treffer, so wenige wie kein anderes Team. Beide Mannschaften blieben in dieser Spielzeit schon 14 Mal torlos, so oft wie kein anderes Team.
Vor Beginn
Regensburg hingegen hat am vergangenen Wochenende die Big Points verpasst und nach der Heimpleite gegen Sandhausen dem Tabellenletzten wieder die Tür zum möglichen Klassenerhalt ein Stück weit geöffnet.
Vor Beginn
Viele haben Hansa schon als sicheren Absteiger gesehen. Doch nach zuletzt zwei Siegen in Folge hat Alois Schwartz der Mannschaft neues Leben eingehaucht. Nach dem Sieg auf dem Betzenberg hat die Kogge die Abstiegsplätze erst einmal verlassen.
Vor Beginn
Das 1:1 der Bielefelder gestern werden die beiden Mannschaften wohlwollend zur Kenntnis genommen haben. Das Ringen um den Klassenerhalt bleibt eine enge Kiste. Das untere Tabellendrittel trennen weiter nur fünf Punkte.
Vor Beginn
Beim Jahn hingegen gibt es nach der Niederlage gegen Sandhausen gleich vier Wechsel. Günther, Kennedy, Viet und Albers übernehmen für Faber, Thalhammer, Makridis und den gesperrten Guwara.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Rostock - Regensburg
1
Kolke
4
Roßbach
5
van Drongelen
6
Dressel
7
Neidhart
13
Schumacher
15
Fröling
16
Malone
19
Pröger
22
Hinterseer
34
Fröde
40
Urbig
5
Gimber
9
Owusu
10
Çaliskaner
15
Singh
19
Albers
23
Breitkreuz
24
Kennedy
27
Günther
30
Viet
33
Elvedi
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Regensburg ist mit dieser Startelf angereist: Urbig - Viet, Kennedy, Elvedi, Günther - Singh, Breitkreuz, Gimber, Caliskaner - Albers, Owusu.
Vor Beginn
Alois Schwartz sieht nach dem Sieg in Kaiserslautern keinen Grund, an seiner Formation zu rütteln.
Vor Beginn
Rostock beginnt wie folgt: Kolke - Malone, van Drongelen, Roßbach - Neidhart, Fröde, Schumacher - Dressel, Fröling - Pröger, Hinterseer.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Hansa Rostock und Jahn Regensburg.
HeimRostock3-5-2
GastRegensburg5-3-2
Loading...
Wechsel
Loading...
91’
Meißner
Pröger
80’
Schröter
Fröling
60’
Verhoek
Hinterseer
83’
Thalhammer
Gimber
83’
Faber
Viet
72’
Makridis
Günther
45’
Yildirim
Singh
Ersatzbank
Max Hagemoser (Tor)StraußAnanouDuljevicScherffBreier
AUFSTELLUNG
Kolke
Roßbach
van Drongelen
Dressel
Neidhart
Schumacher
Fröling
Malone
Pröger
Hinterseer
Fröde
Urbig
Gimber
Owusu
Çaliskaner
Singh
Albers
Breitkreuz
Kennedy
Günther
Viet
Elvedi